x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Visionärer KI-PC

Personal AI Twin-Demo

Lenovo - präsentierte auf der 9. Global Tech World in Austin, Texas, seine Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) und eine weitere Investition von 1 Milliarde US-Dollar in KI-Innovationen angekündigt. Das Technologieunternehmen will die KI-Nutzung in allen Lebensbereichen fördern. So demonstrierte das Unternehmen beispielsweise im Rahmen des Projektes Libras, wie Gebärdensprache mit Hilfe einer KI übersetzt und neben Text auch mittels KI-generierter Stimme in nahezu Echtzeit ausgegeben wird.

Ein besonderes Merkmal der vorgestellten Strategie ist Lenovos hybrider KI-Ansatz, der darauf abzielt, die verschiedenen Modelle der KI - Public, Private und Personal - in einer harmonischen Koexistenz zu vereinen. Um höchste Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten, implementiert Lenovo eine restriktive KI-Umgebung. Die KI von Lenovo arbeitet entweder ausschließlich innerhalb eines Geräts oder sicher mit lokalen Servern zusammen. In beiden Szenarien wird die KI ausschließlich mit Daten versorgt, die entweder von individuellen Benutzern oder den firmeneigenen Daten eines Unternehmens stammen. Dabei wird streng darauf geachtet, dass keine Informationen öffentlich geteilt oder in öffentliche Trainingsdatensätze integriert werden. Dieser Sicherheitsansatz macht KI nicht nur sicherer, sondern ermöglicht auch leistungsstärkere und individuell angepasste Ergebnisse. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur Datenschutz und Sicherheit, sondern schafft auch eine flexible Grundlage für die Anforderungen verschiedener Anwendungsfälle.

Yuanqing Yang, CEO von Lenovo, präsentierte die visionäre Strategie und betonte dabei die Rolle von Lenovo als Vorreiter in der Ermöglichung von KI auf globaler Ebene. Die Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie NVIDIA, AMD, Intel, Microsoft und Qualcomm sollen sicherstellen, dass Lenovo innovative Lösungen entwickelt, die den Weg für die umfassende Anwendung von KI ebnen.

Lenovo präsentierte innovative KI-fähige Geräte, darunter einen visionären KI-PC, der darauf abzielt, Produktivität zu steigern, Arbeitsabläufe zu optimieren und Daten zu schützen. Eine Demonstration des Personal AI Twin verdeutlichte KI-Interaktionen über Tastatur und natürliche Sprache des Benutzers. Das Konzept AI NOW ist eine persönliche KI-Zwilling-Lösung für KI-PCs. Neben den KI-Gerätedemonstrationen stellte Lenovo ein adaptives Smartphone-Display-Konzept vor, das sich flexibel den Bedürfnissen der Nutzer anpasst. Updates für das Projekt Chronos, Lenovos Gesamtlösung für KI-gestützte Bewegungserfassung, wurden ebenfalls gezeigt.

Lenovo präsentierte zudem das Konzept eines Enterprise AI Twin, der tiefgreifende Kenntnisse über das Unternehmen besitzt, diese privat und sicher aufbewahrt, relevante Informationen extrahiert und Lösungen für verschiedene Szenarien vorschlägt, wie etwa die Unterstützung bei der Reiseplanung oder die Risikominderung in der Lieferkette. Darüber hinaus wurde ein Service angekündigt, der Unternehmen bei der sicheren Implementierung von KI unterstützt und KI-gesteuerte Umstrukturierung fördert. Lenovo bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Lösungen und Plattformen an, um Unternehmen aller Größenordnungen bei der Navigation durch die KI-Landschaft zu helfen, die passenden Lösungen zu identifizieren und KI effizient und umfassend in ihre Betriebsabläufe zu integrieren.

PREVIEW onlinePressekontakt
Lenovo Deutschland GmbH
Georg Albrecht
galbrecht@lenovo.com



Download

Yuanqing Yang, CEO von Lenovo, stellt neue KI-Lösungen
Quelle: Lenovo Group Ltd.
ANZEIGE
ANZEIGE


Next Generation eCall

Starthilfe für neuen Notruf im Auto
DTAG - Deutsche Telekom, Qualcomm Technologies, Inc. und cetecom advanced bereiten das Mobilfunknetz für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme in Kraftfahrzeugen vor. Seit April 2018 ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



Demo-Night

Koop zwischen Start-ups & Corporates trägt Früchte
DBI - Die garage DU hat sich als neues Format für Matchmaking zwischen etablierten Unternehmen und aufstrebenden Start-ups an Rhein und Ruhr etabliert. Bei der von der Wirtschaftsentwicklung Duisburg ...



Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Next Generation eCall

Starthilfe für neuen Notruf im Auto
DTAG - Deutsche Telekom, Qualcomm Technologies, Inc. und cetecom advanced bereiten das Mobilfunknetz für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme in Kraftfahrzeugen vor. Seit April 2018 ...



Solarmobil-Anbieter startet neu durch

Sono Motors unterzeichnet Investorendeal
Sono Motors - das in München ansässige Solartechnologieunternehmen – hat einen Investmentdeal eingefädelt, der es dem Unternehmen ermöglichen soll, sich zu restrukturieren, das seit Mai 2023 ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Slush Helsinki

Größte VC-Ansammlung auf dem Planeten
Munich StartUP - Seit Jahren lockt die Slush GründerInnen, InvestorInnen und Tech-Begeisterte aus der ganzen Welt ins winterliche Finnland – und spart dabei nicht mit Superlativen. In diesem Jahr ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ