x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Smart-Home-Anwendungen stark gefragt

Preis & Sicherheitsbedenken halten vom Kauf ab

Bitkom - Das Licht wird per App gesteuert. Der smarte Thermostat schaltet die Heizung bei offenem Fenster automatisch ab. Der Staubsaugerroboter startet per Sprachbefehl: 44 Prozent der Deutschen nutzen Smart-Home-Anwendungen. Das entspricht rund 30 Millionen Menschen über 16 Jahren.

Wer sein Zuhause smart machen will, nutzt dabei oftmals intelligente Lampen und Leuchten: 37 Prozent der Deutschen haben entsprechende smarte Licht-Systeme im Einsatz (2022: 36 Prozent). Danach folgen mit 31 Prozent bereits smarte Heizkörperthermostate, die vor einem Jahr noch von 25 Prozent der Deutschen genutzt wurden.

Smarte Steckdosen liegen mit 26 Prozent auf Platz drei (2022: 21 Prozent). „Angesichts von Preissteigerungen, Klimawandel und Einschränkungen bei der Versorgungssicherheit ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Smart-Home-Technologien können einen großen Beitrag dazu leisten, weniger Heizenergie und Strom zu verbrauchen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Dazu zählen auch smarte Rollläden und Markisen, die von 23 Prozent genutzt werden (2022: 21 Prozent). 16 Prozent nutzen intelligente Verbrauchszähler für Strom, Gas oder Wasser (2022: 13 Prozent).

Haus, Garten, Sicherheit sind wichtigste Einsatzfelder

Smarte Helfer für Haus und Garten stehen ebenfalls hoch im Kurs: 23 Prozent nutzen Staubsauger-Roboter (2022: 22 Prozent) und 18 Prozent Rasenmäh-Roboter (2022: 18 Prozent). Intelligente Gartengeräte, zum Beispiel für eine smarte Bewässerung, sind bei 7 Prozent im Einsatz (2022: 7 Prozent). 6 Prozent nutzen eine smarte Türklingel, die auch an das Smartphone überträgt, wenn jemand vor der Tür steht (2022: 4 Prozent). Auch das Thema Sicherheit behält weiterhin Relevanz: Eine smarte Alarmanlage nutzen 19 Prozent (2022: 24 Prozent).

Sorge vor Datenmissbrauch hält vom Kauf ab

Diejenigen, die keine Smart-Home-Anwendungen nutzen, halten meist Sicherheitsbedenken vom Einsatz ab. 48 Prozent der Nicht-NutzerInnen haben Angst vor dem Missbrauch persönlicher Daten. 41 Prozent sorgen sich vor Hacker-Angriffen und 36 Prozent sorgen sich um ihre Privatsphäre - und sehen deshalb von der Nutzung von Smart-Home-Produkten ab. Rohleder: „Bei Smart-Home-Geräten sollte man auf nach internationalen Standards zertifizierte Produkte achten. Sie machen Smart-Home-Anwendungen gegen Angriffe von außen ausgesprochen sicher. Dabei sind auch die NutzerInnen gefragt, etwa wenn es um den Schutz ihres eigenen WLANs oder regelmäßige Updates der Geräte geht.“ 37 Prozent sagen auch: Smart-Home-Anwendungen sind mir zu teuer. Fast jeder und jede Dritte (31 Prozent) empfindet den Einbau als zu aufwändig. Ein Viertel die Bedienung der Geräte als zu kompliziert (25 Prozent).

PREVIEW onlinePressekontakt
Bitkom e.V.
Nina Paulsen
T +49 30 27576-168
n.paulsen@bitkom.org

ANZEIGE
ANZEIGE


Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ