
KI und Nachhaltigkeit in der CE
Wie wird sich Unterhaltungselektronik verändern?IFA - Wir stehen am Rande eines dramatischen Wandels, und nirgendwo wird dies deutlicher zu spüren sein als an dem Punkt, an dem Technologie auf echte Menschen trifft – durch Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Deshalb sind große Trends wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und neue Unterhaltungserlebnisse die Hauptthemen des ersten Leaders Summit der IFA, der an den ersten beiden Messetagenstattfinden wird. „Neue Technologien skalieren mit einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit und haben begonnen, eine der bedeutendsten Umwälzungen auszulösen“, sagte Oliver Merlin, Geschäftsführer der IFA Management GmbH. „Der IFA Leaders Summit wird die Herausforderungen und Chancen dieser Umwälzung untersuchen – für Verbraucher und Industrie gleichermaßen.“
In Keynotes und Podiumsdiskussionen befassen sich die Referenten mit wie „Chip Wars“, was die Zukunft von KI, selbstfahrenden Autos, Nanotechnologie und mehr bestimmen könnte. Beim Leaders Summit wird es auch darum gehen, wie KI die Zukunft des vernetzten Zuhauses prägen und die „Roboterrevolution“ vorantreiben wird, bei der die Automatisierung die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert.
Die Notwendigkeit, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen, treibt viele Innovationen voran. Zu den Themen des Gipfels gehören das Potenzial der Technologie, die Energiewende im eigenen Land voranzutreiben, und die Frage, ob die Kreislaufwirtschaft gleichzeitig positiv und profitabel sein kann.
Vernetzte intelligente Geräte werden die Grundlage vieler Nachhaltigkeitslösungen sein, und zwei Expertenvorträge werden sich mit den beiden Herausforderungen der Verbindung und Sicherung dieses Internets der Dinge befassen. Die Technologie verändert Unterhaltungserlebnisse rasant. Sei es im Metaverse oder durch interaktive Videospiele, wobei Branchenführer den aktuellen Stand der Dinge diskutieren. Gaming und andere verbraucherorientierte Technologien haben auch begonnen, sich auf andere Branchen auszudehnen; Auf dem Gipfel wird darüber diskutiert, wie Gaming traditionelle Formen der Gesundheitsversorgung verbessern und verändern kann.
Top-Führungskräfte der Branche werden außerdem die Zukunft von Streaming-Diensten für Video und Musik erkunden. Auch wenn das Innovationstempo scheinbar schneller voranschreitet, befasst sich ein Panel mit einem konträren Standpunkt und stellt die provokante Frage, ob sich die Innovation möglicherweise tatsächlich verlangsamt. Der Leaders Summit stellt auch die Frage, ob Innovation die Welt nachhaltig verändern kann? Die Diskussionsteilnehmer stellen faszinierende Technologien vor, etwa Flugzeugtriebwerke, die keine Kondensstreifen erzeugen (und damit den Beitrag von Flugzeugen zum Treibhauseffekt reduzieren), oder ein Start-up, das mikroskopisch kleine Luftblasen im Wasser nutzt, um Mikroplastik aus Flüssen, Seen und Regenrückhaltebecken zu entfernen.
PREVIEW online | Pressekontakt Messe Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin |