x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Refurbished-Trend auf der IFA 2023

Langes Update-Versprechen bei Smartphones

Gigaset – Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gehören auch in diesem Jahr zu den Leitthemen der IFA 2023. Verschiedene Anbieter trotzen dem Trend, mobile Endgeräte in immer kürzeren Abständen auszutauschen. Darunter sind Unternehmen, die nachhaltig handeln und gebrauchte Smartphones professionell wiederaufbereiten, oder ein Update-Versprechen für ganze fünf Jahre geben, um die Nutzungsdauer zu verlängern - wie Gigaset.

Mehr als 21 Millionen neue Smartphones werden voraussichtlich in diesem Jahr in Deutschland verkauft, so der Branchenverband Bitkom - mehr als die Hälfte der hierzulande genutzten Smartphones ist nicht einmal ein Jahr alt. Die Verkaufszahlen sinken seit dem Jahr 2015 jedoch stetig, während gleichzeitig mehr und mehr gebrauchte Geräte verkauft werden. Jeder dritte Deutsche kann sich laut einer YouGov-Umfrage mittlerweile vorstellen, ein sogenanntes refurbished Smartphone zu kaufen - also ein wiederaufbereitetes Gerät aus zweiter Hand. Ein Grund dafür mag das wachsende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Menschen sein.

Wird ein Smartphone lange genutzt, profitiert die Umwelt

Ein Handy zu produzieren, ist enorm ressourcen- und energieaufwendig. Schon 2014 hat die EU-Kommission sieben Stoffe, die in einem Smartphone enthalten sind, als sogenannte kritische Rohstoffe oder seltene Metalle eingestuft, die weltweit immer knapper werden. Dazu gehören Gallium, Indium, Kobalt, Niob und Wolfram. Neben Aluminium, Eisen und Kupfer stecken in den kleinen Geräten auch Silber, Gold und geringe Mengen Platin und Palladium. Je nach Modell macht die Herstellung bis zu 95 Prozent der CO2-Emissionen im Lebenszyklus eines Gerätes aus. Je länger ein Smartphone also in Verwendung ist, desto besser für die Umwelt. Wenn alle Smartphones in Europa auch nur ein Jahr länger genutzt würden, könnten rund zwei Millionen Tonnen Emissionen eingespart werden, rechnet das European Environmental Bureau EEB vor.

Verschiedene Faktoren beeinflussen eine hohe Lebensdauer

Die Europäer behalten ihre Smartphones tendenziell länger als früher. Durchschnittlich etwas mehr als drei Jahre. Das ist möglich, weil Hersteller immer nachhaltiger denken - mit Hardware und Updates, die eine Nutzung über mehrere Jahre auch ermöglichen.

Das deutsche Unternehmen Gigaset baut Smartphones wie seine aktuellen Modelle GX4 und GX6 in Deutschland. Ungewöhnlich: Die Geräte "Made in Germany" haben sogar einen Wechsel-Akku, können bei Servicepartnern in Deutschland und in den Werkstätten von Gigaset repariert werden und erhalten Sicherheits-Updates für bis zu fünf Jahre ab Marktstart.

Die Outdoor-Smartphones sind extrem robust und gegen Wasser, Staub und Erschütterungen geschützt. Dabei kennt sich Gigaset mit Nachhaltigkeit aus: Die schnurlosen Festnetztelefone des Unternehmens sind für ihre Haltbarkeit bekannt - mit den aktuellen Modellen C430A, C575A, oder der Produktfamilie Comfort 500 wird sicher noch In den 2030er Jahren telefoniert.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gehören auch in diesem Jahr zu den Leitthemen der IFA 2023. Der Markt folgt den Bedürfnissen der VerbraucherInnen und ist im ständigen Wandel. Begrüßenswert, denn die Elektronik-Branche hat mit Blick auf die Klimaziele ein enormes Potenzial.

PREVIEW onlinePressekontakt
Gigaset Communications GmbH
Raphael Dörr
info.presse@gigaset.com



Download

Refurbished-Trend: Gigaset gibt lange Update-Versprechen bei Smartphones
Quelle: Gigaset
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ