x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Multimediales Gesamtkunstwerk auf schwimmenden Bühnen

KLANGWOLKE: ODYSSEY. A JOURNEY THROUGH WORLDS

ars electronica / PREVIEW - Unter dem Titel ODYSSEY. A Journey Through Worlds nimmt die Linzer Klangwolke 23 - präsentiert von Sparkasse OÖ und LINZ AG - das Publikum am Samstag, 9. September, mit auf ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Fluss des Lebens.

Im Zentrum der multimedialen, mitten auf der Donau präsentierten Inszenierung steht ein junges Mädchen, das als Einzige eine apokalyptische Katastrophe überlebt. Weil Flüsse in nahezu allen Kulturen als Quellen des Lebens und der Erneuerung gelten, wandert das Mädchen die Donau entlang, in der Hoffnung, der Fluss würde ihr Tor zu neuen Welten sein. Auf ihrem Abenteuer lernt sie fremde Kulturen kennen, durchquert ferne Länder, entdeckt neue musikalische Stile und Tanzperformances. Getrieben von den Winden des Wandels, wagt sich die tapfere Heldin ins Unbekannte, um Antworten darauf zu finden, wie sie ihre Heimat nach dieser apokalyptischen Zerstörung retten, wieder neu beleben und schützen kann.

Francesca Zambello, "Geschichtenerzählerin", Intendantin und Ideengeberin, nimmt die Fans der Klangwolke am 9. 9. auf eine unvergessliche Reise mit. Gemeinsam mit ihrem international erfolgreichen Leading-Team präsentiert sie eine Inszenierung, die Video-, Licht- und Sound-Design, Aerial Performance, Acrobatic-Show-Dance und Stepptanz auf spektakuläre Weise vereinen. Begleitet von den kraftvollen Klängen sinfonischer Walzer, der Leidenschaft großer Opernmelodien, der tiefen Spiritualität eines Gospelchors und dem mitreißenden Drive von Percussion-Rhythmen, erlebt das Publikum einzigartige Bilder, die zum Staunen einladen. Die Linzer Klangwolke 23 verschmilzt zu einem Gesamtkunstwerk auf schwimmenden Bühnen. Zu einem Fest für alle Sinne, für alle Altersgruppen und für alle Menschen dieser Erde.

Das Leading-Team von Francesca Zambello sprüht vor außergewöhnlichen Ideen und kreativem Talent. Die international erfolgreiche Komponistin Laura Karpman (Composition & Sound Design) erweitert mit ihrer Musik die Grenzen des Geschichtenerzählens und wird bei der Linzer Klangwolke 23 für eine einzigartige Atmosphäre sorgen.

Broadway-Bühnenbauer Charles Quiggin zeichnet sich für das Stage Design der Linzer Klangwolke 23 verantwortlich. Drei gänzlich unterschiedliche Boote, von denen aber jedes auch für sich selbst, alleinstehend, in Funktion treten kann, wurden präzise geplant und entwickelt.

Neben dem Tree-Boat, gibt es noch zwei weitere Bühnen-Schiffe, das Sails- und das Music-Boat. Das atemberaubende Acrobatic Show-Team THE FREAKS wird in farbenfrohen Kostümen, mit ausdrucksstarkem Tanz und spektakulären akrobatischen Einlagen eine mitreißende Show bieten. Durch die inspirierende und enge Zusammenarbeit von Light und Stage Design hat die Lichtgestaltung bei dieser Klangwolken-Produktion einen ganz besonderen Stellenwert bekommen: Neben Charles Quiggin setzen Manfred Nikitser und Marissa Munderloh Licht als eines der hauptarchitektonischen Merkmale der einzelnen Schiffsbühnenbilder ein. Für das Video-Design hat Katy S. Tucker eine Instrumentalisierung entwickelt, um die abenteuerreiche Reise der Hauptakteurin zu visualisieren.

Auch das Costume-Design nimmt bei der Linzer Klangwolke 23 eine wichtige Rolle ein. Es spiegelt die einzigartigen Regionen und soll den Darstellern ermöglichen, aus größerer Entfernung für das Publikum gut erkennbar zu sein, erklärt Kostümdesigner Aleš Valášek. Die Vielfalt der Tanz- und Bewegungsstile wird die unterschiedlichen Eindrücke der verschiedenen Kulturen symbolisiert. Die Choreografie von Eric Sean Fogel, der bereits eine Vielzahl an Produktionen mit Francesca Zambello umgesetzt hat, wird diese Eindrücke zum Leben erwecken.

Die aus Ohio stammende und international erfolgreiche Solistin Amber Monroe präsentiert ihr Talent als Sängerin, und wird sowohl als Opern- wie auch als Gospelsängerin zu hören sein. Die The Adrian Dunn Singers garantieren außerdem außergewöhnliche musikalische Momente und sorgen mit ihrem Gospel-Gesang für Gänsehautstimmung. Die MusikerInnen und SängerInnen lassen die verschiedenen Regionen, die von der Heldin der Geschichte besucht werden, durch typische und lebendige musikalische Stile erkennen.

Dramaturgin Kelley Rourke sieht in der Erzählung der Linzer Klangwolke 23 ODYSSEY einen großen Hoffnungsschimmer, schließlich soll die Geschichte zeigen, wie es gelingen kann, dass verschiedene Völker, die auf der ganzen Welt verstreut sind, es schaffen können, in Friede und Harmonie gemeinsam zu leben und sich darauf zu besinnen, ihre Heimat, den Planeten, der sie alle verbindet, zu schützen.

PREVIEW onlinePressekontakt
ars electronica
Marlene Grinner
T.: +43.699.1778.1561
marlene.grinner@ars.electronica.art



Download

Multimediales Gesamtkunstwerk auf schwimmenden Bühnen: Linzer Klangwolke.
Quelle: Ars Electronica
Download

Multimediales Gesamtkunstwerk auf schwimmenden Bühnen: Linzer Klangwolke.
Quelle: Ars Electronica
Download

Multimediales Gesamtkunstwerk auf schwimmenden Bühnen: Linzer Klangwolke.
Quelle: Ars Electronica
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ