x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

ChatGPT sicher machen

KI-Vorteile gefahrlos nutzen

GAL Digital - Seit dem Marktstart von ChatGPT Ende November vergangenen Jahres erschließt Künstliche Intelligenz (KI) immer neue Anwendungsfelder und knackt einen Rekord bei den Nutzungszahlen nach dem nächsten. Doch zugleich mehren sich Berichte über gravierende Sicherheitslücken und offene Flanken beim Datenschutz bei der Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT - vor allem wenn die smarten Maschinen mit personenbezogenen und unternehmensinternen Daten gespeist werden. Das Unternehmen GAL Digital ermöglicht mit dem Produkt nele.ai eine datenschutzkonforme und sichere Nutzung von ChatGPT auch für Unternehmen.

Die Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Diensten kann zur Übermittlung personenbezogener Daten an die KI-Systeme führen. Hierbei handelt es sich in der Regel um einen Verstoß gegen den Datenschutz, der schnell zustande kommen kann, beispielsweise wenn Mitarbeiter eine eMail oder Vertragsdetails zum Check an den KI-Anbieter senden.

Durch den Einsatz von nele.ai lässt sich dieses Problem in Zukunft effektiv umgehen. nele.ai agiert dabei als Vermittler: Die eingegebenen Daten werden nicht unmittelbar an den KI-Anbieter gesendet. IP-Adresse und Standortdaten werden damit für ChatGPT nicht sichtbar. Die eingegeben Daten werden zudem nicht zu dessen Trainingszwecken herangezogen und können vor allem bei Bedarf auch anonymisiert werden.

Innovative Plattform verhindert unerlaubten Datenabgriff

Damit hilft die smarte Anwendung Unternehmen und ihren Beschäftigten dabei, die Vorzüge von KI zu nutzen und gleichzeitig, die strengen deutschen und europäischen Datenschutz- und Compliance-Vorgaben einzuhalten. Die Daten und Eingaben werden bei nele.ai ausschließlich für die Anfragen des Kunden genutzt. Zudem befinden sich die Server von nele.ai, die für den Betrieb der Plattform notwendig sind, innerhalb der Europäischen Union - und nicht wie bei ChatGPT und anderen KI-Tools in den Vereinigten Staaten mit deutlich laxeren Datenschutzvorgaben.

Gerade für mittelständische Unternehmen bietet KI die Chance, digital aufzuholen und vor allem aufwendige Prozesse zu automatisieren. Im Zeitalter des Fachkräftemangels wird dieser Effizienzaspekt immer wichtiger - KI entlastet die knapper werdenden Fachkräfte von zeitfressenden Routineaufgaben.

nele.ai garantiert im Auftragsverarbeitungsvertrag die Einhaltung der Anforderungen für Berufsgeheimnisträger, somit können Anwälte, Ärzte etc. nele.ai auch bedenkenlos einsetzen.

Effizienzvorteile der KI nutzen, ohne Abstriche beim Datenschutz

„Unsere Vision hinter nele.ai ist es, KI schnellstmöglich in der Arbeitswelt und hier vor allen im Mittelstand zu etablieren. Ein Mitarbeiter kann bis zu 25 Prozent effektiver und schneller arbeiten, wenn er KI nutzt", sagt Daniel Gal, Geschäftsführer von nele.ai. Die Plattform für sichere KI-Anwendungen lässt sich dank eines sogenannten KI-Volumen sehr einfach in die vorhandene IT-Struktur auch mittelständischer Unternehmen integrieren. Unter einem einzigen Account können dabei beliebig viele Nutzerinnen und Nutzer auf die Software-Lösung zugreifen und es erfolgt eine zentrale Abrechnung.

Neben der Option, einen vollumfänglichen Datenschutzfilter einzustellen, können die User auch professionelle Prompt- und Chat-Verwaltungen nutzen. Dabei gibt es hunderte vorgefertigte Prompts für alle Unternehmensbereiche und die Möglichkeit eigene interne Prompts im Unternehmen auszuliefern.

Weitere Infos:

www.nele.ai

PREVIEW onlinePressekontakt
nele.ai / GAL Digital GmbH
Daniel Gal
Unter den Linden 26
35410 Hungen

ANZEIGE
ANZEIGE


Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ