x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Offene Funkzugangsnetze

5G-Chips und Cloud RAN

Ericsson - und Intel haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um Intels 18A-Prozess- und Fertigungstechnologie für Ericssons künftige optimierte 5G-Infrastruktur der nächsten Generation zu nutzen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Intel kundenspezifische 5G-SoCs (System-on-Chip) für Ericsson herstellen, um hochdifferenzierte Produkte für die künftige 5G-Infrastruktur zu entwickeln.

Darüber hinaus werden beide ihre Zusammenarbeit ausweiten, um Intel Xeon Scalable Prozessoren der vierten Generation mit Intel vRAN Boost für Ericssons Cloud-RAN-Lösungen (Radio Access Network) zu optimieren, damit Mobilfunknetzbetreiber ihre Netzkapazität und Energieeffizienz steigern und gleichzeitig eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit erreichen können.

„Ericsson blickt auf eine lange Geschichte der engen Zusammenarbeit mit Intel zurück, und wir freuen uns, diese weiter auszubauen, indem wir Intel für die Herstellung unserer künftigen kundenspezifischen 5G-SoCs auf dem 18A-Prozessknoten nutzen ", sagte Fredrik Jejdling, Executive Vice President und Head of Networks bei Ericsson. „Darüber hinaus werden wir unsere auf dem MWC 2023 angekündigte Zusammenarbeit ausbauen, um gemeinsam mit dem Ökosystem die Einführung von open RAN (offene Funkzugangsnetze) im Industriemaßstab unter Verwendung von Intel Xeon-basierten Standardplattformen zu beschleunigen."

„Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit ist dies ein bedeutender Meilenstein für Ericsson, um auf breiter Basis an der optimierten 5G-Infrastruktur der nächsten Generation zu arbeiten. Diese Vereinbarung veranschaulicht unsere gemeinsame Vision, die Netzkonnektivität zu erneuern und zu transformieren, und sie stärkt das wachsende Vertrauen der Kunden in unsere Prozess- und Fertigungstechnologie", sagte Sachin Katti, Senior Vice President und General Manager der Network and Edge Group bei Intel.

In der Roadmap von Intel ist 18A der am weitesten fortgeschrittene von fünf Knoten in vier Jahren. Nach der Einführung von RibbonFET und PowerVia in Intel 20A wird das Unternehmen die innovative Ribbon-Architektur und die verbesserte Leistung in 18A einbringen. Diese Technologien werden Intel dabei helfen, bis 2025 die Führungsposition zurückzuerobern und die künftigen Angebote für seine Kunden zu verbessern.

Netz-Zukunft ist offen und skalierbar

Mit dem weiteren Ausbau von 5G liegt die Zukunft in vollständig programmierbaren, offenen, softwaredefinierten Netzen, die von denselben Cloud-nativen Technologien angetrieben werden, die auch das Rechenzentrum verändert haben und eine beispiellose Flexibilität und Automatisierung bieten.

Um die beste Leistung, Innovation und globale Skalierbarkeit zu erreichen, muss die Branche zusammenarbeiten und die Netzspezifikationen als Teil einer globalen Reihe von Standards weiter synchronisieren. Intel und Ericsson arbeiten mit anderen führenden Technologieunternehmen zusammen, um ihren Kunden diese Vorteile auf dem Weg zu einem open RAN (offene Funkzugangsnetze) im industriellen Maßstab zu bieten.

PREVIEW onlinePressekontakt
Ericsson GmbH
Martin Ostermeier
Prinzenallee 21
40549 Düsseldorf
M.: 0162 – 438 56 76
eMail: ericsson.presse@ericsson.com

ANZEIGE
ANZEIGE


Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ