
An die Spitze des technologischen Fortschritts
T-Systems eröffnet Zugang zu IQM-QuantensystemDTAG - T-Systems hat mit IQM Quantum Computers eine Absichtserklärung unterzeichnet. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer im Bau supraleitender Quantencomputer. Zusammen soll den Kunden nun ein Cloud-Zugang zu den IQM-Quantensystemen ermöglicht werden.Kunden der T-Systems können darüber ihr Wissen ausbauen und Anwendungsfälle auf der Quanteninfrastruktur von IQM entwickeln. Die Verbindung zu IQM wird in die Cloud-Landschaft der Telekom-Tochter integriert. T-Systems wird seinen Kunden außerdem spezielles Quanten-Know-how und -Schulungen anbieten. Diese sind auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie können in verschiedenen Paketen zusammengestellt werden. Die Pakete reichen von eintägigen Einführung bis hin Business Case Proofs-of-Concept über mehrere Monate.
Quantencomputing eröffnet neue Ansätze für das Design der Algorithmen. Die Technologie kann Probleme lösen, die für heutige Computer zu komplex sind. Experten prognostizieren großes Potenzial in den Bereichen maschinelles Lernen, Sicherheit, Optimierung und Simulation.
Im März dieses Jahres hat T-Systems sein Quantum-as-a-Service (QaaS) Angebot vorgestellt. Jetzt wird das Angebot auf eine "Multicloud"-Quantenlandschaft ausgeweitet.
„Ich freue mich, dass wir unser Quantum-Angebot ausbauen. Diese Technologie wird eine zentrale Rolle für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Europas spielen", betont Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und Geschäftsführer von T-Systems. „Die Zusammenarbeit mit IQM bedeutet, dass unsere Kunden auf eine wirklich souveräne Quantenumgebung zugreifen können, die von Europa aus aufgebaut und verwaltet wird."
Der Head of Partnership von IQM Quantum Computers, Dr. Peter Eder, bestätigt: „Wir freuen uns, dass wir mit unserer technischen Erfolgsgeschichte und unseren Fähigkeiten in der Quantentechnologie unsere Quantendienste auf die Kunden von T-Systems ausweiten und die Einführung von Quantencomputing auf dem globalen Unternehmensmarkt voranbringen können."
Die Partnerschaft würde das Engagement von IQM unterstreichen, innovative Lösungen für Geschäftskunden zu liefern. Diese Ankündigung bestätigt das Engagement von IQM, so Dr. Peter Eder: „Wir wollen unseren Partnern die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen, um an der Spitze des technologischen Fortschritts zu bleiben und das Geschäftswachstum zu fördern.“
| Pressekontakt Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
T.: 0228 - 181 49 49 4
eMail: medien@telekom.de
|
 |
DownloadIQM und T-Systems öffnen den Zugang zur Quantentechnologie. Quelle: T-Systems |
 |
DownloadAuf der Überholspur zum Quantenvorteil: Dr. Jan Götz - CEO, IQM Quantum Computers - Speaker auf dem Deutschen Innovationsgipfel in München. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |