x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Von Müll zu Mehrwert

End-of-Life-Service für IT-Hardware:

circulee - Gut für die Umwelt, gut für die Bücher, gut fürs Image: Immer mehr Unternehmen folgen dem Trend, hochwertige generalüberholte IT- und Telco-Hardware an Stelle von teurer Neuware einzusetzen. Doch was tun mit PCs, Laptops oder Smartphones, wenn sie am Ende ihres Einsatzzyklus angekommen sind? Einer Bitkom-Studie zu Folge liegen deutschlandweit rund 210 Millionen Smartphones ungenutzt in Schubladen rum.

An genau dieser Stelle setzt circulee jetzt mit einem neuen Service-Angebot an. Der Berliner Pionier für nachhaltige Unternehmens-IT-Hardware startet den End-of-Life-Service und bietet KundInnen ab sofort die An- und Rücknahme gebrauchter Laptops, Smartphones und Tablets an. So können kleine und mittelständische Unternehmen nicht nur brach liegendes Kapital monetarisieren, sondern gleichzeitig Ressourcen schonen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft unterstützen.

Von Müll zu Mehrwert

In Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern kümmert sich circulee im ersten Schritt nach Beauftragung um die Abholung der ausrangierten Geräte. Im spezialisierten Warehouse werden danach mit einem TÜV- und ISO-zertifizierten Prozess alle Daten professionell und komplett gelöscht. KundInnen erhalten einen Audit-Report und Zertifikate über die durchgeführte Datenlöschung. Danach folgt die Kreislaufwirtschaftsprüfung: Hardware, die laut Expertise für einen weiteren Lebenszyklus fit gemacht werden kann, durchläuft einen gründlichen Wiederaufbereitungsprozess. Nach erfolgreichem Verkauf der aufbereiten Geräte erhalten die KundInnen eine entsprechende Gutschrift für den circulee-Webshop. Um nicht mehr gebrauchsfähige Geräte kümmert sich ein führender eWaste-Recycler und veranlasst deren fach- und umweltgerechte Entsorgung.

Der neue Service ist ab sofort online unter www.circulee.com buchbar. circulee berechnet eine transparent kalkulierte Service-Fee pro Device und gibt den gesamten erzielten Wiederverkaufserlös an die Unternehmen weiter.

Green IT für Unternehmen

circulee hat sich auf nachhaltige IT-Lösungen für Unternehmen spezialisiert und setzt sich seit seiner Gründung 2022 für eine längere Nutzungsdauer hochwertiger Devices ein. Mit einem serviceorientierten und speziell auf Unternehmen ausgerichteten Geschäftsansatz schließt circulee erstmals die Lücke zwischen dem Markt für gebrauchte Hardware und dem anspruchsvollen B2B-Umfeld. So konnten bereits 2.500 generalüberholte Geräte in Top-Qualität in Umlauf gebracht und mit ihnen über 750 Tonnen CO2 eingespart werden.

Mit dem End-of-Life-Service schließt circulee nun den Kreislauf aus Bezug, Vertrieb, Rücknahme und Entsorgung und stellt so eine rundum ökologische Wertschöpfung sicher. Unternehmen (er)sparen sich dadurch nicht nur kostenintensive Aufwände, sondern der Umwelt auch weitere Tonnen Elektroschrott. „Wir glauben an die transformative Kraft der zirkulären Wertschöpfung - auch in der Welt der Unternehmens-IT", sagt Thomas Gros, CEO und einer von drei Gründern von circulee. „Als Pionier auf diesem Gebiet ist es für uns nur konsequent, dass wir mit der Abwicklung von Altgeräten nun auch eine umweltgerechte Entsorgung anbieten. So decken wir den gesamten Nutzungskreislauf aus einer Hand ab und sind dadurch ein noch besserer Partner für mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand."

PREVIEW onlinePressekontakt
Circulee
c/o LHLK Agentur für Kommunikation
Stefan Funcke
T. 030 40 0065 215eMail: circulee@lhlk.de

ANZEIGE
ANZEIGE


Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ