x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Datendusche für Innovationen

EU-Premiere: Nächster 5G-Entwicklungsschritt

Ericsson - Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Netzausrüster Ericsson gehen den nächsten Entwicklungsschritt für moderne 5G-Netze: Die Unternehmen haben die erste Ericsson Cloud RAN-Lösung in Europa im Mobilfunknetz implementiert. Bei der neuartigen Cloud RAN-Architektur werden Teile des Funkzugangsnetzes (RAN) virtualisiert. Im Wayra Innovation Hub - der Start-up-Schmiede von O2 Telefónica in München - setzten die Unternehmen mit der "Datendusche" einen datenintensiven Anwendungsfall erfolgreich um. In Kombination mit den eingesetzten Millimeterwellen im 26 GHz-Bereich erzielen O2 Telefónica und Ericsson Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als 4 Gigabit pro Sekunde. Das ist ein Vielfaches von dem, was 5G aktuell im Alltag liefert.

Ericsson ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud RAN-Lösungen. Der Netzausrüster hat Cloud RAN bereits erfolgreich mit Mobilfunkanbietern in Nordamerika und Australien implementiert. In Zusammenarbeit mit O2 Telefónica ist dies nun erstmals auch in Europa gelungen.

Cloud RAN fördert Innovation

Mit der Ericsson Cloud RAN-Lösung virtualisiert O2 Telefónica einige Bestandteile und Funktionalitäten des Funkzugangsnetzes und betreibt diese als Software. Ähnlich wie beim Open RAN-Konzept kann der Mobilfunkanbieter hierfür standardisierte Hardware verwenden, etwa herkömmliche Rechner auf Intel-Basis. Gleichzeitig bietet die Lösung den Vorteil, dass die Software-Funktionen in höchster Qualität von den etablierten Netzausrüstern wie Ericsson bereitgestellt werden.

Die Cloud spielt eine zentrale Rolle bei der aktuellen Transformation der Telekommunikationsbranche. Immer mehr Rechenleistung und Funktionen verlagern sich in die Cloud, wo sie einfacher zu betreiben und zu skalieren sind. Updates lassen sich schneller per Software einspielen und sorgen so dafür, dass das Netz stets auf dem aktuellen Stand ist. O2 Telefónica kann dadurch Innovationen schneller implementieren und die Netzeffizienz verbessern.

„O2 Telefónica ist ein Pionier, was den Einsatz neuer Netzwerk-Technologien wie Cloud RAN betrifft“, so Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer von O2 Telefónica, „Mit der Einführung einer Cloud-basierten, standardisierten Architektur sind wir in der Lage, schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, noch flexibler neue Produkte und Dienste einzuführen und unser O2 Netz besser zu skalieren. Bei Cloud RAN verbinden wir die Vorteile offener Schnittstellen mit der Expertise und Produktqualität des europäischen Netzausrüsters Ericsson, dessen Technik wir bereits für unser leistungsstarkes 5G-Kernnetz einsetzen."

„Die Partnerschaft zwischen Ericsson und O2 Telefónica belegt unser Engagement, bedeutende Durchbrüche zu erzielen und die Mobilfunknetze der Zukunft zu bauen“, ergänzt Daniel Leimbach, Head of Customer Unit Western Europe von Ericsson. „Es ist eine Premiere für beide Unternehmen in Europa und zeigt das Potenzial der Cloud RAN-Installation in Verbindung mit Hochleistungsanwendungen. Dies baut auf unserer Arbeit mit dem Cloud-nativen 5G-Kernnetz auf, das wir bei O2 Telefónica eingesetzt haben, und ermöglicht ein vollständiges End-to-End-Cloud-natives Netzwerk. Wir sind stolz, dies gemeinsam mit O2 Telefónica zu tun."

Millimeterwellen ermöglichen neue digitale Anwendungen

Die neue Technologie bietet für O2 Telefónica und Ericsson das Potenzial, das Netzerlebnis von Privat- und Geschäftskunden zu verbessern und neue digitale Anwendungen im industriellen Umfeld zu eröffnen. Im Wayra Innovationslabor demonstrieren die beiden Unternehmen auf Basis von Cloud RAN und dem Einsatz von 5G auf 26 GHz - mit 800 MHz Bandbreite - eine "Datendusche", bei der sich große Dateien in Sekundenschnelle übertragen lassen. Dies ist für den Einsatz im Produktionsalltag relevant: In der Automobilproduktion erhalten Autos mittels "Datendusche" binnen kürzester Zeit die aktuellen Software-Updates aufgespielt. Dank der schnellen Datenverarbeitung können auch Wartungsprozesse auf dem Werksgelände vollständig digitalisiert werden. Aufwändige Scanner-Messungen oder Röntgenbilder, etwa von Beton- und Stahlkonstruktionen, lassen sich binnen Sekunden verarbeiten.

Privatkunden profitieren ebenfalls, wenn sie datenintensive Anwendungen nutzen: Gaming-Fans könnten künftig für ruckelfreien Cloud-Gaming-Spielspaß zusätzliche Netzkapazitäten buchen. Gerade Millimeterwellen eignen sich auch als mobiler Festnetzersatz für private Haushalte, sogenannte Fixed Wireless Access-Lösungen (FWA).

PREVIEW onlinePressekontakt
Ericsson GmbH
Martin Ostermeier
Prinzenallee 21
40549 Düsseldorf
M.: 0162 438 56 76
eMail: ericsson.presse@ericsson.com



Download

Daniel Leimbach, Head of Customer Unit Western Europe von Ericsson, sagt: "Die Partnerschaft zwischen Ericsson und O2 Telefónica belegt unser Engagement, bedeutende Durchbrüche zu erzielen und die Mobilfunknetze der Zukunft zu bauen. Es ist eine Premiere für beide Unternehmen in Europa und zeigt das Potenzial der Cloud RAN-Installation in Verbindung mit Hochleistungsanwendungen.
Quelle: o2 / Telefónica / Wayra
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ