x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Generation TikTok zum Spenden bewegen

share und congstar starten sozialen Handytarif

share - macht ab sofort nicht nur den Einkauf an der Ladenkasse sozial. Jetzt bringen sie gemeinsam mit congstar die share Tut-Gutes-Tarife auf den Markt, mit denen Kund:innen automatisch mit jedem Monat Laufzeit einen Monat hochwertige Vor- und Grundschulbildung in Kenia spenden.

Jüngere Menschen spenden deutlich weniger als ältere

Studien belegen: Der Spendenanteil der Generation 60+ macht fast zwei Drittel des gesamten Spendenaufkommens in Deutschland aus. 2017 spendeten 18-bis 34-Jährige nur halb so viel wie Menschen ab 65 Jahren in Deutschland. Das neue Tarifangebot soll die Digital Natives auf moderne Art zum Spenden bewegen. „Ich glaube nicht, dass jüngere Menschen grundsätzlich weniger spendenbereit sind“, meint Ben Unterkofler, Co-Founder von share. „Ich glaube, dass wir umdenken müssen und für die Generation Z dort Möglichkeiten schaffen sollten, wo sie ohnehin konsumieren. Es braucht zeitgemäße Lösungen, die das Spenden einfach und unkompliziert in den Alltag integrieren."

Sozialer Handytarif als Schlüssel zum Spenden-Comeback

Knapp 98 Prozent der Digital Natives besitzen ein Smartphone und die Zahl an Mobilfunkanschlüssen wächst stetig: Laut IT-Branchenveband Bitcom stieg die Handy-Nutzung von 16-bis 18-Jährigen zwischen 2014 und 2022 von 88 auf 97 Prozent. Der soziale Handytarif von share und congstar möchte beweisen, dass auch im Mobilfunkmarkt soziales Handeln zu konkurrenzfähigen Konditionen möglich ist - und auch von Kund:innen gewünscht wird.

Kund:innen können mit den share Tut-Gutes-Tarifen dauerhaft den sozialen Projektpartner EIDU unterstützen. Dabei geht ein Euro der Monatsgebühr an den deutsch-kenianischen sozialen Partner, der digitale Lernprogramme auf Smartphones in Vorschulklassen in Kenia bringt. EIDU wird unter anderem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.

Neukund:innen haben die Wahl zwischen zwei Tarifen mit 4 oder 8 Gigabyte Datenvolumen, Telefonieren und SMS schreiben im Inland inklusive. Diese können auf der Webseite share-mobile.de abgeschlossen oder über die share mobile App gebucht werden. Parallel sind sie ab September direkt bei den Handelspartern REWE und dm erhältlich. „Mit den share Tut Gutes-Tarifen und -Optionen bieten congstar und share eine Möglichkeit an, mit Mobilfunk ganz einfach, ganz konkret und dauerhaft ein soziales Projekt zu unterstützen", hebt congstar Geschäftsführer Axel Orbach hervor. „Jeder Abschluss eines share Tut Gutes-Tarifs oder einer -Option verbessert durch digitale Bildung die Chancen eines anderen Menschen. In der share mobile App haben Kund:innen zudem jederzeit Transparenz über ihre bereits geleistete Unterstützung."

Mit GB zu besserer Bildung

Digitale Lernsoftware für Kinder im Grundschulalter gibt es bereits u. a. in Deutschland. Wissenschaftlich belegt, verbessert der richtige Einsatz das Bildungsniveau. Die weltweite Armutsquote könnte um mehr als die Hälfte reduziert werden, wenn alle die Grund- und Sekundarschule abschließen würden.

share hat bereits in verschiedenen sozialen Projekten die Bildungsinfrastruktur verbessert - beispielsweise durch den Bau von Schulen, das Bereitstellen von Schreibmaterialien und Schulmahlzeiten oder Menstruationsprodukten. Nun widmet sich das neue Projekt der Qualität der Lerninhalte. „Hochwertige Bildung ist ein signifikanter Schlüssel für mehr Chancengleichheit im Leben. Vielerorts besteht zwar die nötige Infrastruktur, um Kindern die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen. Allerdings reicht die Qualität der Lerninhalte und die Qualifikation der Lehrenden oft nicht aus, um Kinder mit den nötigen Fähigkeiten im Lesen und Rechnen auszustatten", so share-Mitgründer Ben Unterkofler.

PREVIEW onlinePressekontakt
share GmbH
Laura Kauczynski
Erkelenzdamm 59-61
10999 Berlin
eMail: presse@share.eu



Download

share und congstar starten sozialen Handytarif um Gen TikTok zum Bildungsspenden zu bewegen.
Quelle: share
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ