x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

High-tech selbst repariert

Samsung startet Self-Repair-Programm

Samsung - entwirft alle Produkte möglichst so, dass sie reparierbar sind, und bietet dazu eine Reihe von Services an. Mit dem Self-Repair-Programm für bestimmte Samsung Galaxy-Geräte gibt das Unternehmen seinen Kundeninnen nun zusätzlich das nötige Wissen und Zubehör an die Hand, damit sie Reparaturen auch selbst vornehmen können. Nach dem Start in den USA im vergangenen Jahr wird das Programm in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ausgerollt.

„Wir möchten es unseren Nutzerinnen so einfach wie möglich machen, lange Freude an ihren Geräten zu haben. Deshalb erweitern wir unser Serviceangebot nun mit dem Self-Repair-Programm für Samsung Galaxy-Geräte“, sagt Andreas Beck, Vice President Service bei Samsung Electronics GmbH. „Samsung weitet das Programm kontinuierlich auf weitere Länder und Geräte aus. Gleichzeitig liegt ein Fokus darauf, die Repariermöglichkeiten unserer Produkte weiter zu verbessern.“

Galaxy Kundeninnen erhalten durch das Programm einfachen Zugang zu den für die Reparatur benötigten Informationen, Werkzeugen und Samsung-Originalteilen. Das Programm unterstützt zunächst Reparaturen für die Produktreihen Samsung Galaxy S20, S21 und S22 sowie für das Galaxy Book Pro und Galaxy Book Pro 3601. Wer eines der genannten Samsung Galaxy Smartphones besitzt, kann ab sofort das Display, die Glasrückseite und die Ladeanschlüsse des Telefons austauschen. Für die Samsung Galaxy Book Pro-Serie stehen sieben Originalteile zur Verfügung, um die Reparatur selbst in die Hand zu nehmen. Dazu gehören die Gehäusevorderseite, die Gehäuserückseite, das Display, der Akku, das Touchpad, die Power-Taste mit Fingerabdrucksensor und die Gummifüße. Kundinnen können alle Reparaturwerkzeuge behalten, um sie bei Bedarf erneut verwenden zu können.

Um das Programm in Europa zugänglich zu machen, arbeitet Samsung mit führenden Ersatzteilanbietern wie zum Beispiel dem in Deutschland ansässigen Spezialisten für Elektronikteile und autorisiertem Samsung-Distributor „ASWO“ zusammen.

Selbstreparatur erweitert den Smart-Repair-Service

Wer es lieber smart statt selbstbestimmt mag und auf den Service zurückgreifen möchte, kann auch weiterhin die etablierten Reparaturangebote des Smart-Repair-Service nutzen. Direkt vor Ort sind Reparaturen in einem der Samsung Customer Plazas möglich. Mit der Send-In-Variante wird die Reparatur über den Postweg abgewickelt. Für schnelle, sichere Reparaturen durch geschultes Personal steht ebenso ein dichtes Netz von Samsung zertifizierten Reparaturpartnern zur Verfügung. Für die Service-Partner hat Samsung 2020 ein Zertifizierungsprogramm ins Leben gerufen, das umweltbewusstes Handeln in den Fokus rückt, z.B. durch die Benennung eines Umweltbeauftragten, die Definition von Umweltzielen und entsprechenden Maßnahmen, jährliche Schulungen der Mitarbeiter zu Umweltthemen sowie die Erfassung und nach Möglichkeit Senkung des jährlichen Energieverbrauchs2. Anhand mehr als 20 Kriterien können sich Servicewerkstätten zum „Eco Service Partner“ qualifizieren.

Wenn der RepairBus kommt, wird Kaputtes wieder heile

Einen zusätzlichen Service für Besitzerinnen von Samsung Mobilgeräten bietet die Express-Repair-Bus-Flotte in ausgewählten Städten. Um die Reparatur so komfortabel wie möglich zu machen, holt der Repair Bus auf Bestellung das defekte Gerät ab. Das Team führt die Reparatur am gewünschten Ort durch. Anschließend können die Besitzerinnen ihr Gerät auch dort wieder in Empfang nehmen.

Mehr über das Self-Repair-Programm finden Sie hier:

www.samsung.com

PREVIEW onlinePressekontakt
Samsung Electronics GmbH
Susanne Rohmert
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach / Ts.
s.rohmert@samsung.com

ANZEIGE
ANZEIGE


Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ