x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Der Alleskönner

Schnelles Laden aller Geräte mit einem Kabel

KabelDirekt – Für die Übertragung von Daten zwischen zwei Geräten oder das schnelle Aufladen mobiler Endgeräte gehören USB-C-Kabel heutzutage zum Standard. KabelDirekt ist auf die Entwicklung hochwertiger Kabel spezialisiert und bietet USB-C-Kabel mit USB-4-Standard, die wahre Alleskönner sind und mit exzellenter Qualität überzeugen.

USB-Kabel sind aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. USB-C zählt zu den leistungsfähigsten Steckerstandards und zahlreiche Geräte, wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Gaming-Controller, Bluetooth-Kopfhörer, Festplatten oder portable Konsolen sind standardmäßig mit dem Anschluss ausgestattet. Zudem erreicht USB in der aktuellen Version 4 enorm hohe Datenübertragungsraten, die durch die kürzliche Veröffentlichung des Standards USB 4 2.0 nochmals erhöht wurden. Wer auf der Suche nach einem vielseitigen und hochwertigen USB-C-Kabel mit USB-4-Standard zur Übertragung von Dateien und Videosignalen oder zum Aufladen von zahlreichen Geräten und Akkus ist, wird beim Kabelspezialisten fündig.

Der Alleskönner: USB-C-Kabel mit 4.0-Standard

Der Kabelhersteller bietet USB-C-Kabel in hoher Material- und Verarbeitungsqualität, die mit Computern, Tablets, Notebooks, Smartphones und vielen weiteren Geräten kompatibel sind. Die USB-C-Kabel mit 4.0-Standard und USB-IF-Zertifizierung sind in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. An beiden Enden sind die Kabel mit verdrehsicheren USB-C-Steckern ausgestattet. Hinsichtlich der Leistungsmerkmale punkten sie unter anderem mit einer hohen Ladeleistung von bis zu 100 Watt bei 5 Ampere und 20 Volt, da sie das Aufladen über Power Delivery 3 (Profil 5) unterstützen. Die Technik macht das besonders schnelle Laden von Akkus in allen Geräten mit USB-C-Anschluss möglich.

Schnelles Laden aller Geräte

Darüber hinaus sind die USB-C-Kabel mit der Schnittstelle Thunderbolt 3 und 4 kompatibel, wodurch sie auch für besonders schnelle Speichermedien wie SSD-Festplatten bzw. für den extrem schnellen Datentransfer geeignet sind. Die USB-C-Kabel von KabelDirekt lassen sich allerdings nicht allein zur Datenübertragung und als Ladekabel verwenden. Sie können dank des DisplayPort-Alt-Modus auch als DP-Videoverbindung fungieren. Auf diese Weise ist es ohne Probleme möglich, einen Computer oder Laptop mit einem Monitor zu verbinden, ohne dass dafür ein DisplayPort- oder HDMI-Kabel notwendig ist. ls Videokabel übertragen die USB-C-Kabel mit USB 4 Videodaten in Full-HD, 4K oder 8K.

Viermal schneller

In Sachen Geschwindigkeit sind die USB-C-Kabel mit USB-4-Standard viermal so schnell wie die USB-3.2-Version und erreichen bis zu 40 Gigabit pro Sekunde. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass die Geräte-Hardware den jeweiligen Standard unterstützt.

Neuer USB-4-2.0-Standard

Im Oktober dieses Jahres ist der neue Standard USB 4 Version 2.0 veröffentlicht worden, mit dem das Namens- und Feature-Chaos des vermeintlichen Einheitsstandards USB noch undurchsichtiger erscheint. Kurz gefasst soll die neue Ausbaustufe Datenraten von 80 oder sogar 120 Gigabit pro Sekunde unterstützen. Diese höheren Leistungsstufen der USB-4-Version 2.0 entstehen durch die Verwendung einer Pulsamplitudenmodulation, kurz PAM-3, bei der die Amplitude im Modulationssignal für drei unterschiedliche Zustände ausgewertet wird.

120 Gigabit pro Sekunde werden nur in einem sogenannten asymmetrischen Übertragungsmodus erreicht, das heißt: in einer Richtung; in der anderen Richtung bleibt es bei maximal 40 Gigabit pro Sekunde. Beim ebenfalls neuen Übertragungsmodus mit 80 Gbit/s hingegen wird diese Datenrate in beiden Richtungen ermöglicht - eine Verdoppelung des bisherigen Maximums von 40 Gbit/s. Aber welche Kabel braucht man dafür?

Schon für kommende Geräte geeignet

Laut USB Implementers Forum, welches über den USB-Standard wacht, lassen sich die neuen Datenraten auch über existierende, passive Kabel nach USB-4-Standard mit bis zu einem Meter Länge erreichen. Damit sind die aktuellen, zertifizierten USB-4-Kabel von KabelDirekt schon jetzt für kommende 80-Gbit/s-Geräte. Geeignet. Denn auch wenn das Kabel für die Zukunft bereit ist: Neue Hardware ist nötig, um Gebrauch zu machen von den neuen, superschnellen Übertragungsmodi. Solche Geräte mit USB-4-2.0-Anschlüssen werden für das Jahr 2024 erwartet.

PREVIEW onlinePressekontakt
Idel Versandhandel GmbH
Henner Thomsen
Osterbrooksweg 83
22869 Schenefeld
T.: 040 – 53 79 97 424
eMail: pr@kabeldirekt-store.de



Download

Das Alleskönnerkabel
Quelle: KabelDirekt
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ