x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Der sicherste Güterwagenpark

Digitale Innovation von Innofreight

Innofreight - digitalisiert den gesamten Fuhrpark der InnoWaggons, um einen neuen europäischen Maßstab für Sicherheit und Effizienz zu setzen. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, setzt auf die weltweit modernste Technologie, um den Schienengüterverkehr in ganz Europa sicherer zu machen.

Innofreight, das preisgekrönte Unternehmen für europäische Schienenlogistik, hat sich für Nexxiot entschieden, um die Digitalisierung seines gesamten Fuhrparks abzuschließen. Das Unternehmen, das gerade seinen neuen Hauptsitz in Bruck an der Mur in Österreich bezogen hat, arbeitet eng mit seinen Kunden und der gesamten Branche zusammen, um Container, Waggons und Entladesysteme zu entwickeln, die den Schienengüterverkehr ständig optimieren.

Das Unternehmen setzt sich für höchste professionelle Standards, Innovation und modulare Lösungen für maximale Kapazitäten in ganz Europa ein, um den ökologischen Fortschritt voranzutreiben und die Verlagerung von der Straße auf die Schiene zu unterstützen.

Innofreight, das bereits mehr als 1.000 seiner Waggons mit der Asset-Intelligence-Technologie von Nexxiot ausgestattet hat, wird nun die Digitalisierung des gesamten Fuhrparks weiter vorantreiben. „Das Unternehmen ist in mehr als 20 Ländern tätig und wickelt jedes Jahr über zwei Millionen Containerentladungen ab“, erläutert Isabella Legat, CEO von Innofreight. „Mit einem Güterwagenpark von 2.700 Waggons und 23.000 Containern im Einsatz, ist die Einführung neuester digitaler Strategien von unschätzbarem Wert für unsere Kunden und Partner, insbesondere wenn es um die Sicherheit geht. Hier kann es keine Kompromisse geben."

Die neuen Triebwagen werden von TŽV Gredelj, Kroatien, produziert. Diese Fahrzeuge werden zusammen mit dem bestehenden Fuhrpark mit dem branchenführenden Globehopper-Konnektivitäts-Gateway von Nexxiot ausgestattet.

Innofreight betreibt täglich 230 Blockzüge in ganz Europa und ist bestrebt, Logistiklösungen zu entwickeln, die den Straßenverkehr auf die Schiene verlagern, um CO2 zu reduzieren, und entwickelt modulare Angebote zur Maximierung von Kapazität, Effizienz und Flexibilität.

„Wir befürworten die Haltung von Innofreight zur Innovation und unterstützen die beeindruckende Vision für ein effizienteres und ökologischeres Transportnetzwerk", kommentiert Stefan Kalmund, CEO von Nexxiot.

Weitere Informationen:

www.innofreight.com

PREVIEW onlinePressekontakt
Nexxiot
Doreen Clark
Doreen.clark@nexxiot.com



Download

Digitale Innovation von Innofreight
Quelle: Innofreight
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ