x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Digitale Barrierefreiheit

Sehbehinderte im Alltag unterstützen

Amazon - Gutes Sehen ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch allein in Deutschland leben schätzungsweise 1,2 Millionen sehbehinderte und blinde Menschen. Sehbehinderte und blinde Mitmenschen soll ein gleichberechtigter und barrierefreier Alltag ermöglicht werden. Denn auch mit Seheinschränkungen ist ein aktives und erfülltes Leben möglich. Unterstützung auf diesem Weg in einen selbstbestimmten und aktiven Alltag sind Sprachdienste wie Amazon Alexa.

Sprachtechnologie bietet das Potenzial, sehbehinderte Menschen im täglichen Leben zu unterstützen und Barrieren zu überwinden. Allein mit der Stimme lassen sich so Herausforderungen meistern, für die viele der Betroffenen sonst auf fremde Hilfe angewiesen wären.

„Wir als Verband erkennen das Potenzial von Sprachassistenten. Für viele Menschen mit Seheinschränkung kann diese Technologie ein Stück mehr Selbstständigkeit bedeuten“, erklärt Andreas Bethke, Geschäftsführer des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV).

2021 hat der DBSV deshalb gemeinsam mit Amazon und den Sendeanstalten ARD, ZDF und ARTE sowie in enger Zusammenarbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen den HÖRFILM-Skill entwickelt. Hörfilme sind mit einer Audiodeskription versehen, die in knappen Worten zentrale Elemente der Handlung sowie Gestik, Mimik und Dekor beschreibt. Mithilfe des HÖRFILM-Skills können die Hörfilme aus den Mediatheken der beteiligten Sender abgerufen und gesteuert werden – per Sprachbefehl über Alexa, ganz ohne Fernbedienung.

Mehr digitale Barrierefreiheit für Menschen ohne oder mit eingeschränktem Sehvermögen ermöglichen weitere nützliche Funktionen:

• Entertainment: Neben dem HÖRFILM-Skill lassen sich per Sprache außerdem die neuesten Hörbücher, Podcasts und Hits von Audible oder Spotify abspielen.

• Abrufen von Informationen: Wer wissen möchte, ob die Bahn pünktlich kommt, kann das Alexa über den Skill der Deutschen Bahn fragen. Der Tagesschau-Skill stellt aktuelle Nachrichten jederzeit bereit. Auch die Wettervorhersage ist mit der Frage „Alexa, wie wird das Wetter am Wochenende?“ leicht eingeholt.

• Steuerung von Smart Home-Geräten: Durch die Kraft der Stimme lassen sich mit Alexa kompatible Lampen, Steckdosen, Türöffner, Staubsauger, Thermostate oder Jalousien im vernetzten Heim bedienen.

• Drop-In-Funktion: Mit dem Sprachbefehl „Alexa, Drop In bei allen Geräten“ wird eine Audiokonferenz auf allen Alexa-fähigen Geräten in verschiedenen Räumen gestartet. So können Kund:innen die verfügbaren Geräte als Gegensprechanlage nutzen. Oder sie fragen, wo sich andere Personen in der Wohnung befinden, um den Raum anschließend gezielt aufzusuchen.

• VoiceView-Screenreader: Ist VoiceView aktiviert, können Personen mit Sehbeeinträchtigung ihr Gerät mithilfe von Gesten steuern, während VoiceView die Inhalte auf dem Bildschirm laut vorliest. VoiceView ist auf Echo-Geräten mit Bildschirm vorinstalliert.

• Bildschirmlupe: Mit ihr lassen sich die Elemente auf dem Bildschirm des Echo-Geräts vergrößern, verkleinern oder verschieben, um sie besser zu erkennen. Die Bildschirmlupe ist auf allen Echo Show-Geräten sowie auf Fire TV-Geräten und Fire-Tablets verfügbar.

• Farbumkehr/Farbkorrektur: Die sogenannte Farbumkehr tauscht Farbwerte aus, damit Texte leichter lesbar werden. Die Farbkorrektur verändert den Bildschirm und hilft vor allem bei Farbenblindheit.

• Alexa-Routinen: Mit einer Alexa-Routine können Kund:innen verschiedene Dinge in einer einzigen Anfrage vereinen. Sie können Alexa beispielsweise in einer morgendlichen Routine bitten, das Licht einzuschalten oder Termine des Tages aus ihrem Kalender sowie aktuelle Nachrichten vorzulesen.

Weitere Informationen zu Amazon Alexa und den Echo-Geräten sowie hochauflösendes Bildmaterial finden Sie auf der Themenseite Mehr Barrierefreiheit mit Alexa.

https://www.amazon.de/-/en/b?node=21827720031&language=de_DE

PREVIEW onlinePressekontakt
Amazon Devices PR-Team
c/o Fink & Fuchs
Berliner Str. 164
65205 Wiesbaden



Download

Digitale Barrierefreiheit: Sehbehinderte im Alltag unterstützen.
Quelle: Amazon
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ