x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Digitale Barrierefreiheit

Sehbehinderte im Alltag unterstützen

Amazon - Gutes Sehen ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch allein in Deutschland leben schätzungsweise 1,2 Millionen sehbehinderte und blinde Menschen. Sehbehinderte und blinde Mitmenschen soll ein gleichberechtigter und barrierefreier Alltag ermöglicht werden. Denn auch mit Seheinschränkungen ist ein aktives und erfülltes Leben möglich. Unterstützung auf diesem Weg in einen selbstbestimmten und aktiven Alltag sind Sprachdienste wie Amazon Alexa.

Sprachtechnologie bietet das Potenzial, sehbehinderte Menschen im täglichen Leben zu unterstützen und Barrieren zu überwinden. Allein mit der Stimme lassen sich so Herausforderungen meistern, für die viele der Betroffenen sonst auf fremde Hilfe angewiesen wären.

„Wir als Verband erkennen das Potenzial von Sprachassistenten. Für viele Menschen mit Seheinschränkung kann diese Technologie ein Stück mehr Selbstständigkeit bedeuten“, erklärt Andreas Bethke, Geschäftsführer des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV).

2021 hat der DBSV deshalb gemeinsam mit Amazon und den Sendeanstalten ARD, ZDF und ARTE sowie in enger Zusammenarbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen den HÖRFILM-Skill entwickelt. Hörfilme sind mit einer Audiodeskription versehen, die in knappen Worten zentrale Elemente der Handlung sowie Gestik, Mimik und Dekor beschreibt. Mithilfe des HÖRFILM-Skills können die Hörfilme aus den Mediatheken der beteiligten Sender abgerufen und gesteuert werden – per Sprachbefehl über Alexa, ganz ohne Fernbedienung.

Mehr digitale Barrierefreiheit für Menschen ohne oder mit eingeschränktem Sehvermögen ermöglichen weitere nützliche Funktionen:

• Entertainment: Neben dem HÖRFILM-Skill lassen sich per Sprache außerdem die neuesten Hörbücher, Podcasts und Hits von Audible oder Spotify abspielen.

• Abrufen von Informationen: Wer wissen möchte, ob die Bahn pünktlich kommt, kann das Alexa über den Skill der Deutschen Bahn fragen. Der Tagesschau-Skill stellt aktuelle Nachrichten jederzeit bereit. Auch die Wettervorhersage ist mit der Frage „Alexa, wie wird das Wetter am Wochenende?“ leicht eingeholt.

• Steuerung von Smart Home-Geräten: Durch die Kraft der Stimme lassen sich mit Alexa kompatible Lampen, Steckdosen, Türöffner, Staubsauger, Thermostate oder Jalousien im vernetzten Heim bedienen.

• Drop-In-Funktion: Mit dem Sprachbefehl „Alexa, Drop In bei allen Geräten“ wird eine Audiokonferenz auf allen Alexa-fähigen Geräten in verschiedenen Räumen gestartet. So können Kund:innen die verfügbaren Geräte als Gegensprechanlage nutzen. Oder sie fragen, wo sich andere Personen in der Wohnung befinden, um den Raum anschließend gezielt aufzusuchen.

• VoiceView-Screenreader: Ist VoiceView aktiviert, können Personen mit Sehbeeinträchtigung ihr Gerät mithilfe von Gesten steuern, während VoiceView die Inhalte auf dem Bildschirm laut vorliest. VoiceView ist auf Echo-Geräten mit Bildschirm vorinstalliert.

• Bildschirmlupe: Mit ihr lassen sich die Elemente auf dem Bildschirm des Echo-Geräts vergrößern, verkleinern oder verschieben, um sie besser zu erkennen. Die Bildschirmlupe ist auf allen Echo Show-Geräten sowie auf Fire TV-Geräten und Fire-Tablets verfügbar.

• Farbumkehr/Farbkorrektur: Die sogenannte Farbumkehr tauscht Farbwerte aus, damit Texte leichter lesbar werden. Die Farbkorrektur verändert den Bildschirm und hilft vor allem bei Farbenblindheit.

• Alexa-Routinen: Mit einer Alexa-Routine können Kund:innen verschiedene Dinge in einer einzigen Anfrage vereinen. Sie können Alexa beispielsweise in einer morgendlichen Routine bitten, das Licht einzuschalten oder Termine des Tages aus ihrem Kalender sowie aktuelle Nachrichten vorzulesen.

Weitere Informationen zu Amazon Alexa und den Echo-Geräten sowie hochauflösendes Bildmaterial finden Sie auf der Themenseite Mehr Barrierefreiheit mit Alexa.

https://www.amazon.de/-/en/b?node=21827720031&language=de_DE

PREVIEW onlinePressekontakt
Amazon Devices PR-Team
c/o Fink & Fuchs
Berliner Str. 164
65205 Wiesbaden



Download

Digitale Barrierefreiheit: Sehbehinderte im Alltag unterstützen.
Quelle: Amazon
ANZEIGE
ANZEIGE


Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



Kostenfreie IT-Bildung für Schüler

Bewerbung für HPI-Schülerkolleg läuft
HPI - Bis zum 15. April können sich IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 wieder für das Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) bewerben. Jeden zweiten Dienstag kommen ...



Schneller, einfacher, digitaler

Gründer wollen keine Schnecken-Bürokratie
KfW - Standardisierte und formalisierte Regeln und Verfahren für staatliche und administrative Tätigkeiten sind einerseits die Grundlage für ein faires und rechtssicheres Wirtschaften. Andererseits ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Revolutionäre grüne Reinigungstechnologie

intelligent fluids sichert sich 10 Millionen-Invest
Intelligent fluids - ein preisgekröntes deutsches DeepTech-Scaleup - hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro angekündigt. Die Finanzierungsrunde wurde von WAVE Equity Partners ...



Faser für Faser Fleisch nachbauen

Berliner Start-up "strickt" Steaks
PREVIEW online - Man kennt es aus der Textilherstellung: Mit einem innovativen Spinnverfahren wollen Berliner Gründer des Project Eaden einen Fleischersatz herstellen. Aus faserigem, „ultra-realistischem Fleisch aus ...



Milch & Molkereien der Zukunft

Käse, Joghurt ... aus der Retorte
PREVIEW online - Um die wachsende Weltbevölkerung weiter ernähren und gleichzeitig etwas Positives gegen den Klimawandel zu tun, arbeiten Innovatoren aus USA, Israel und Deutschland intensiv an einer „tierfreien“, ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ