x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Weltausstellung der Digitalisierung

Muse zum Auftakt der DIGITAL X

DTAG – Am 13. und 14. September 2022 kommt die Digital X wieder nach Köln. Mit Bühnen, Marktplätzen, Markenhäusern und hochkarätigen Redner*innen verwandelt sich die Kölner Innenstadt zu einer Weltausstellung der Digitalisierung. Megatrends der Zukunft und digitale Lösungen werden erlebbar – u.a. in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit oder Gesundheit. Zum Auftakt wird es ein exklusives Telekom Street Gigs-Konzert der britischen Rock-Giganten Muse geben.

Die Digital X ist Europas größte, branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative. Organisiert von der Deutschen Telekom engagieren sich in ihr mehr als 300 nationale und internationale Partner. Zum Auftakt spielen Muse am 13. September ein exklusives Telekom Street Gigs-Konzert auf der Digital X im Kölner MediaPark. Die britischen Rock-Giganten präsentieren im Rahmen der Weltausstellung der Digitalisierung exklusiv Songs aus ihrem neuen Album „Will Of The People“ und zudem Klassiker wie „Uprising“ oder „Starlight“. Der besondere Auftritt wird ab circa 20.30 Uhr auf dem Sender #dabei bei MagentaTV, im kostenlosen Livestream und auf den Social Media Kanälen von MagentaMusik gezeigt. „Wir freuen uns sehr auf die Fans in Deutschland und darauf, ihnen auf der Digital X unsere neuen Songs zu präsentieren“, erklärt Muse-Frontmann Matt Bellamy.

„Eine der größten Rockbands unserer Zeit spielt auf der Weltausstellung der Digitalisierung“, so Christian Loefert, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing der Telekom Deutschland. „Das passt zusammen. Das wird nicht nur ein besonderer Moment für die Besucherinnen und Besucher der Digital X, sondern auch für alle Fans, die zuhause oder unterwegs zuschauen.“

Eine der besten Rockbands der Welt

Muse gelten als eine der besten Live-Bands der Welt. Die Briten haben weltweit über 30 Millionen Alben verkauft und zahlreiche Musikpreise gewonnen. Darunter zwei Grammy Awards, einen American Music Award, fünf MTV Europe Music Awards, zwei Brit Awards...

Normalweise füllen die britischen Rockstars Arenen. Die Kölner Show findet in einem exklusiven Rahmen statt. Teilnehmer*innen der Digital X können sich die limitierten Tickets sichern. Auch Privatkund*innen der Telekom steht ab dem 1. September, 18 Uhr, kostenlos auf MagentaMusik ein begrenztes Kontingent zur Verfügung.

Die Digital X 2022

Die Digital X kommt am 13. und 14. September 2022 wieder nach Köln. Mit Bühnen, Marktplätzen, Markenhäusern und hochkarätigen Redner*innen wird die Kölner Innenstadt auch 2022 zu einer Weltausstellung der Digitalisierung. Megatrends der Zukunft und digitale Lösungen werden erlebbar – u.a. in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit oder Gesundheit. Die Digital X ist Europas größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative. Organisiert von der Deutschen Telekom engagieren sich in ihr über 300 nationale und internationale Partner.

Der Muse-Gig wird auch im Kölner Szenebistro Hallmackenreuther live übertragen. Dort bietet die MagentaTV Lounge während der Digital X allen Interessierten zudem ein buntes Programm – jeweils nachmittags. So findet zum Beispiel am 13. September ein Panel zum Thema “Innovationen im Fußball“ mit Alex Dechant, Christian Straßburger und Jan Henkel statt. Am 14. September ist Sternekoch Tim Raue zu Gast beim Live-Special des Talk-Formats „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner. Und ab dem frühen Abend gibt es an beiden Tagen eine After-Job-Party.

Weitere Details unter:

www.telekom.com/digitalx

PREVIEW onlinePressekontakt
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
T.: 0228 - 181 49 49 4
eMail: medien@telekom.de



Download

Muse, die britischen Rock-Giganten, spielen zum Auftakt der DIGITAL X am 13.9. in Köln
Quelle: DTAG
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ