
Totalausfall bei WhatsApp, facebook und Instagram
Was ist passiert? Was ist jetzt zu tun?Mehr als 6,2 Milliarden Nutzer waren von einem Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram betroffen. Wie kam es zu diesem Ausfall und was wird jetzt geschehen? Wurden facebook & Co Opfer eines Cyberangriffs? „Generell sind Cyberangriffe auf große Netzwerke nicht auszuschließen. Ein Cyberangriff auf den Facebook-Konzern wäre somit möglich“, so ESET-Sicherheitsexperte Thorsten Urbanski. Die Durchführung einer solchen Attacke bei einem Unternehmen mit so unterschiedlichen Diensten und Ausfallsicherungen wie WhatsApp, facebook und Instagram ist jedoch äußerst schwer umzusetzen. „Von daher gehen wir zum jetzigen Zeitpunkt von einem technischen Problem aus, das durch einen menschlichen Fehler ausgelöst wurde. „Es ist somit plausibel, dass durch eine falsche Konfiguration des Netzwerkverkehrs die Daten zwischen den Rechenzentren nicht mehr ausgetauscht werden konnten.“
Weltweit waren mehr als 6. 2 Milliarden Nutzer vom sechststündigen Ausfall betroffen.
Für viele Menschen sind die vom Facebook-Konzern angebotenen Messaging-Dienste fast schon überlebenswichtig, um tägliche Nachrichten auszutauschen. Mittlerweile werden die Dienste von vielen Unternehmen für den Austausch innerhalb der eigenen Organisation eingesetzt.“
Was wird jetzt geschehen?
„Wie nach jedem großen IT-Vorfall, gilt es jetzt die Systeme für künftige technische Probleme besser abzusichern. Konkret wird man prüfen, wie eine kaskadenähnliche Ausbreitung und Auswirkung eines technischen Problems auf die Server verhindert werden kann.“
PREVIEW online | Pressekontakt ESET Deutschland GmbH
Michael Klatte
PR Man. DACH
Spitzweidenweg 32
07743 Jena
T. 03641 – 3114 – 257
michael.klatte@eset.de
|
 |
DownloadESET-Sicherheitsexperten: Gefragte Interview- und Gesprächspartner der Medien Quelle: PREVIEW |