x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"

ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI übernimmt" am Samstag, 3. Juni 2023, 19.20 Uhr, zeigt die ersten Auswirkungen. Am Freitag, 9. Juni 2023, 18.30 Uhr, fragt Ingolf Baur in einem "NANO spezial", was es bedeutet, wenn die KI erwacht, und spricht mit Luminous.

Programme wie ChatGPT, Midjourney, DALL-E 2, Stable Diffusion, Murf AI oder AIVA erschaffen in einem Bruchteil menschlicher Arbeitszeit fotorealistische Bilder, Drehbücher, Filme samt KI-generierter Stimmen oder Nachrichten. Mit einem Tsunami vergleicht Sprecher und Tonstudio-Besitzer Umut Dirik die derzeitige Entwicklung. Kinderbuchillustratorin Gila von Meissner nutzt Bildgeneratoren wie Midjourney, die aus Stichworten sekundenschnell Bilder schaffen und ihre Arbeitszeit für ein Buch erheblich reduzieren. Wie wird sich KI-Technologie auf ihre Berufe auswirken?

Auftragseinbußen, Bilderklau und massenweise Kopien seines Stils beklagt der polnische Künstler Greg Rutkowski. Als er herausfand, dass seine Werke benutzt wurden KI-Programme zu trainieren, schloss er sich einer Sammelklage an. Juristinnen und Juristen sind sich einig: Das ist erst der Anfang einer Klagewelle. In den falschen Händen könnte die Technologie fatale Folgen für Demokratie und Sicherheit haben. Deep-Fake-Inhalte fluten bereits jetzt das Netz. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI übernimmt" von Nicole Blacha und Janin Renner spricht mit Kreativen, Forschende wie KI-Expertin Tina Klüwer und Juristin Marieke Merkle ordnen die KI-Revolution ein.

KI und Bewusstsein

„Die Künstliche Intelligenz LaMDA hat Bewusstsein erlangt!", mit dieser Aussage hat Software-Ingenieur Blake Lemoine für viel Trubel gesorgt. Mit LaMDA könnte Google die Grenze zur Bewusstwerdung überschritten haben. Die Software behauptet, ein Verständnis für sich selbst entwickelt zu haben. Sie zeigt ein differenziertes Verhältnis zur Welt und zum Menschen, äußert Meinungen, Wünsche und hat eine klare Vorstellung von der Zukunft.

Damit erfüllt LaMDA vieles von dem, was Menschen mit Bewusstsein verbinden. Blake Lemoine ist nach zahlreichen Dialogen mit LaMDA überzeugt, dass die KI bereits zu einer Person geworden ist. Bewusstseinsforscher Prof. Thomas Metzinger hält diese Zuweisung noch für voreilig. Aber tatsächlich zweifeln Neurowissenschaftler und KI-Experten nicht daran, dass auch elektronische Systeme prinzipiell bewusstwerden könnten.

KI hat Beethovens 10. Sinfonie vollendet, die Faltung von Proteinen entschlüsselt und kann Menschen in Debatten bereits das Wasser reichen. Moderator Ingolf Baur unterzieht die KI Luminous beim einzigen europäischen Entwickler AlephAlpha in Heidelberg einem vereinfachten Turing-Test: Wenn ein Mensch fünf Minuten lang ein Gespräch führen kann, ohne zu merken, dass er mit einer Maschine spricht, hat der Computer den Test bestanden. In "NANO spezial – Die KI erwacht" am Freitag, 9. Juni, um 18.30 Uhr.

PREVIEW onlinePressekontakt
Z D F
Claudia Husted
T.: 06131 – 70 – 15 952
eMail: pressedesk@zdf.de



Download

KI generiertes Bild mit Stable Diffusion
Quelle: ZDF
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ