x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür

KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das zeigt eine repräsentative Ad-hoc-Befragung von KfW Research zum KfW-Energiewendebarometer.

Die Zustimmung zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren ist überwältigend hoch über verschiedene Bevölkerungsgruppen hinweg: Mit Blick auf das Nettohaushaltseinkommen liegt die Zustimmung in allen Einkommensgruppen bei über 90 Prozent!

Auch die Heizungsart in den heimischen vier Wänden macht keinen Unterschied. Nutzer von Gas- und Ölheizungen (91 bzw. 94 Prozent) stehen ebenso hinter dem Ausbau wie die von Wärmepumpen und Fernwärme (88 bzw. 94 Prozent). Beim Bildungsniveau sieht man leicht höhere Werte bei Hochschulabsolventen (97 Prozent), aber auch etwas mehr als 90 Prozent der Personen mit Ausbildung halten den stärkeren Ausbau für sinnvoll. Beim Alter zeigt sich ein leichter Rückgang in der Lebensmitte - aber auch hier sind die Unterschiede gering.

Ein Charakteristikum gibt es allerdings, das die Zustimmung einschränkt: Für Anlagen, die in der eigenen Nachbarschaft errichtet werden sollen, liegen die Zustimmungswerte in der Regel etwas niedriger: Zuletzt befanden aber immerhin noch fast zwei Drittel (63 Prozent) der Bevölkerung eine regenerative Stromerzeugung in der eigenen Nachbarschaft für gut oder sehr gut. Die Zustimmung fiel höher aus, wenn die Befragten bereits tatsächlich eigene Erfahrungen in der Nachbarschaft gemacht hatten.

Endlich den Bürokratie-Turbo einlegen

„Der stockende Ausbau erneuerbarer Energien muss endlich in Schwung kommen - denn in den nächsten acht Jahren müssen jährlich etwa viermal so viel Kapazitäten installiert werden wie in den letzten acht Jahren, um die Ausbauziele zu erreichen“, sagt Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW. „Die Bevölkerung ist für die entsprechende Beschleunigung bereit. 92 Prozent der Menschen in Deutschland halten einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien für wichtig. Daher gilt es nun, die gesetzlich festgelegte Vorrangstellung der Erneuerbaren und die angestrebte Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren beherzt umzusetzen.“

Weitere Infos unter:

www.kfw.de/kompakt

Pressekontakt
KfW
Christine Volk
T.: 069 - 7431 3867
eMail: Christine.Volk@kfw.de

ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ