x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Doppelsieg für Samsung

Falthandys im Test

CB - Ist die neue Klapp-Smartphone-Generation endlich alltagstauglich? COMPUTER BILD hat sechs Modelle getestet. Die Bedienung ist bei den kleinen Falt-Handys wie dem Motorola Razr 2022 oder Samsung Galaxy Z Flip 4 ganz einfach: Einmal aufgeklappt, sind sie herkömmliche Smartphones. Zugeklappt folgen sie unterschiedlichen Konzepten.

Flip und Razr tragen außen ein kleines Display, das etwa Basisinfos wie Empfang, Uhrzeit, Wetter anzeigt. Beim Huawei P50 Pocket gibt es ein kleines Bullaugen-Display für Statusinfos. Dass die Bedienung auch kompliziert sein kann, zeigt Microsofts Surface Duo 2: Hier hat der Hersteller zwei Displays aneinandergeschraubt. Folge: Apps starten zunächst nur auf einer Display-Hälfte, müssen also auch auf jeder Hälfte einzeln bedient werden.

Technisch sind alle Testkandidaten Smartphones der Oberklasse mit schnellen CPUs, knackigen Displays sowie viel Speicher. Bei der Prozessorleistung haben beide Samsung-Modelle Fold 4 und Flip 4 die Nase vorn. Schnelles WLAN gibt es bei allen Modellen; beim Mobilfunktempo hinken die Huawei-Modelle hinterher. Die beste Akkulaufzeit - knapp zehn Stunden - lieferte Samsungs Fold, von den kleinen Klapp-Handys lief das Motorola Razr 2022 ähnlich lange, gefolgt vom Z Flip.

Fazit: Doppelsieg für Samsung - das Galaxy Z Fold 4 und das Z Flip 4 setzen sich mit hellen OLED-Displays, flottem Prozessor und durchdachter Bedienung an die Spitze der neuen Generation der Falt- und Klapp-Handys.
Den vollständigen Vergleichstest lesen Sie in der COMPUTER BILD-Ausgabe 26/2022,.

PREVIEW onlinePressekontakt
COMPUTER BILD Digital GmbH
Andrea Starke
eMail: andrea.starke@axelspringer.de



Download

Falthandys im Test
Quelle: ComputerBILD
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ