x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Adrenalingeladene Action

Von null auf 100 in einer Sekunde

Ford - Das Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug (kurz: TFZ-P1) debütiert beim Autorennspiel Asphalt 8 und wird somit erstmals im Bereich des Mobile-Gaming zur Verfügung stehen. Die aktuelle Version des beliebten Computerspiels, das seit seiner Ersterscheinung weltweit rund 500 Millionen Downloads verzeichnen konnte, bietet 75 anspruchsvolle Strecken sowie spektakuläre Sprungdisziplinen. Der virtuelle TFZ-P1 wird in Form einer besonderen Auszeichnung für Teilnehmer eines zehntägigen In-Game-Festivals an den Start gehen.

Das Erscheinen des TFZ-P1 in Asphalt 8 wird den Fans auch die Möglichkeit geben, das Fahrzeug in neuen Farben zu sehen, wobei insgesamt acht Farbvariationen zur Auswahl stehen. Seine virtuelle Höchstgeschwindigkeit beträgt 435 km/h und mit einem Nitro-Boost können zusätzliche 48 km/h erreicht werden. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt in atemberaubenden 1,12 Sekunden und sorgt ebenfalls für adrenalingeladene Action. Auf der gamescom werden Ford und das Team Fordzilla ein neues, markenübergreifendes Gaming-Cockpit enthüllen und den neuen Ford Bronco präsentieren.

Historie des TFZ-P1

Die Reise des TFZ-P1-Rennwagens begann im März 2020, als die Gaming-Community von Ford gebeten wurde, auf Twitter über das Paket und die Funktionen des digitalen Autos abzustimmen, einschließlich Sitzkonfiguration, Motorposition und Cockpitdefinition. Fast eine Viertelmillion Fan-Stimmen wurden während des gesamten Umfrageprozesses abgegeben. Ford-Designer reichten dann Entwürfe ein, die auf den ermittelten Merkmalen basierten - mit einem von Arturo Ariño entworfenen Äußeren und einem Interieur, das die Vision von Robert Engelmann verkörperte, der als Gewinner unter allen Teilnehmern ausgewählt wurde.

Nur drei Monate nach der Enthüllung des digitalen Designs wurde auf der Gamescom 2020 ein physisches Modell des Fahrzeugs in Originalgröße vorgestellt. Seitdem hat es sich zu einem Rennsimulator und später sogar zu einer Live-Streaming-Plattform entwickelt, die über eine experimentelle Lackierung in reflektierendem Orange verfügt. In jüngerer Zeit kehrte das TFZ-P1-Fahrzeug zurück ins virtuelle Universum zu seinen eigentlichen Wurzeln als beliebtes Rennauto für Konsolenspiele.

Gameloft und Asphalt 8

Die Bereitstellung mobiler Computerspiele gehört zu den Kernaufgaben von Gameloft, einem französischen Videospiel-Publisher mit Sitz in Paris. Führend in der Entwicklung und Veröffentlichung von Spielen, hat sich das Unternehmen seit dem Jahr 2000 als einer der Top-Innovatoren in seinem Segment etabliert. Gameloft vertreibt Spiele in über 100 Ländern und beschäftigt weltweit 3.600 Mitarbeiter. Jeden Monat können 58 Millionen Unique User von Werbetreibenden in Gameloft-Spielen erreicht werden, damit bietet das Unternehmen unter dem Dach des Vivendi-Medienkonzerns auch ein wirkungsvolles Kommunikations-Instrument für unterschiedlichste Marken und Agenturen.

Asphalt 8 wurde 2013 auf den Markt gebracht und ist eines von zwanzig Spielen auf verschiedenen Plattformen, die allesamt unter dem Asphalt-Banner stehen. Es war der achte Hauptteil und wurde nicht nur von der Kritik gelobt, sondern zählt auch zu einem der am häufigsten heruntergeladenen mobilen Rennspiele für iOS und Android. Es umfasst über 300 lizenzierte Fahrzeuge. Gamer haben bis zum heutigen Tag mehr als 3,5 Milliarden Stunden damit verbracht, Asphalt 8 zu spielen und dabei rund 2,2 Milliarden Kilometer zurückgelegt.

Team Fordzilla

Die diesjährige Gamescom markiert das dritte Jubiläum des offiziellen E-Sport-Teams von Ford. In diesen drei Jahren haben die Mitglieder des Team Fordzilla nicht nur auf höchstem Niveau bei virtuellen Rennveranstaltungen teilgenommen, auch im Rahmen von Ford-Aktivitäten hat sich das Team engagiert, darunter beim kostenlosen Fahrsicherheitstraining "Vorfahrt für Deine Zukunft" zur Förderung sichererer Fahrgewohnheiten bei jungen Menschen. Das Team Fordzilla unterstützte auch den Einsatz des Ford Gaming Transit, dabei handelt es sich um ein speziell umgebautes Transporterfahrzeug, das Kindern mit körperlichen Einschränkungen mittels zahlreicher Umbauten einen Zugang zur Gaming-Welt ermöglicht.

PREVIEW onlinePressekontakt
Ford-Werke GmbH
Justine Schreiber
T.: 0221 - 90-17510
jschrei5@ford.com



Download

Ford bietet adrenalingeladene Action
Quelle: FORD
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ