
Die lange Nacht der Informatik
Code Night am Hasso-Plattner-InstitutHPI - Der Herbst steht vor der Tür und passend zu den kürzer werdenden Tagen startet am Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Bewerbungsphase für Code Night, eine „lange Nacht der Informatik“. Vom 21. auf den 22. November kommen Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre in Potsdam zusammen, um in Teams an IT-Projekten zu arbeiten. Die betreuenden HPI-Studierenden vermitteln Fachwissen zur Softwareentwicklung sowie Tipps und Tricks. Gemeinsam werden Projekte entwickelt und dabei die Nacht zum Tag gemacht.Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die Lust darauf haben, ab spätem Nachmittag bis in den nächsten Morgen hinein ein eigenes Softwareprojekt zu realisieren. Bei der Vergabe der Plätze geht es nach dem Prinzip "first come, first serve". Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf 20 begrenzt.
Für die HPI Code Night bringen Jungen und Mädchen ihre eigenen Laptops und Schlafsäcke mit. Internet- und Stromanschlüsse werden gestellt. Um in der Nacht neue Kräfte zu sammeln, steht allen Teilnehmenden die Möglichkeit zur Verfügung, sich an einen ruhigen Ort zurückzuziehen. Unter Einhaltung der Abstandsregeln können die Teilnehmenden auf selbst mitgebrachten Isomatten Pausen einlegen. Für Getränke und Essen wird die gesamte Nacht gesorgt, ebenso wie für ein gemeinsames Frühstück zum Abschluss der Veranstaltung.
Die Bewerbung ist ab sofort und bis zum 01. November online möglich unter:
https://hpi.de/open-campus/bewerbung/2020/code-night-2020-2/PREVIEW online | Pressekontakt HPI
Presse
Christiane Rosenbach
T.: 0331 – 55 09 - 119
presse@hpi.de
christiane.rosenbach@hpi.de |