x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Grundlastfähige Energie der Zukunft

Schulterschluss deutscher Fusion-Start-ups

Focused Energy - Um bei der Fusionsenergie schneller voranzukommen, bündeln Proxima Fusion, Gauss Fusion und Focused Energy ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in mehreren Bereichen. Das haben die drei deutschen Fusions-Start-ups am Rande des "3. Forum Fusion Deutschland" beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin vereinbart.

Durch die strategische Kooperation der drei Unternehmen entsteht eine geballte Kompetenz, die es ermöglicht, gemeinsam an zukunftsweisenden Technologien in Deutschland und Europa zu arbeiten und diese schneller zur Marktreife zu entwickeln.

Auch wenn Gauss Fusion und Proxima Fusion beide einen magnet- und Focused Energy ein laserbasierte Fusionsansatz verfolgen, ergibt sich aus der Kooperation eine größere Schlagkraft für weitere Technologiesprünge auf dem Weg zur Kommerzialisierung der Fusionsenergie.

Die Kooperationspartner streben nicht nur die Zusammenarbeit in technischen Fragen an, sondern wollen auch allgemeine Herausforderungen gemeinsam meistern. So planen sie an der Entwicklung von verbindlichen rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen mitzuarbeiten, die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zu unterstützen und sich für eine breite sowie informierte Akzeptanz der Fusionsenergie in der Bevölkerung einzusetzen.

Um diesem Ziel näher zu kommen, wurde bereits die Bewegung "#Fusionista" ins Leben gerufen, die sich an die breite Öffentlichkeit und insbesondere an die junge Generation richtet, deren Zukunft stark von der Verfügbarkeit grundlastfähiger, erneuerbarer, sauberer und sicherer Energie beeinflusst wird.

Stärkung der Forschung auf Weltklasseniveau und Transfer in die Wirtschaft

Von der Zusammenarbeit profitieren nicht nur die drei beteiligten Unternehmen, sondern auch Deutschland und Europa. Die weltweiten Kooperationen eröffnen neue Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung sowie für den internationalen Austausch von Know-how.

Wichtige Signale an Politik und Investoren

Investoren können sich wegen der erfolgreichen Transfers aus der Forschung in die Anwendungspraxis sicher sein, dass ihre Investitionen langfristig erfolgreich sind. Auch in die Politik auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene werden durch diesen Schulterschluss wichtige Signale gesendet: Deutsche Deep-Tech-Start-ups übernehmen Verantwortung und bieten innovative Lösungen an, um die Klimaschutzziele einer CO2-neutralen Wirtschaft zu erreichen. Insgesamt zeigt dieser Zusammenschluss eindrucksvoll auf, wie Synergien genutzt werden können, um Innovationen zum Nutzen aller Beteiligten voranzutreiben.

Durch die Zusammenarbeit werden nicht nur neue Technologien und ein Ökosystem in Deutschland und Europa entwickelt, sondern auch Arbeitsplätze geschaffen. Denn um diese Innovationen erfolgreich in den Markt zu bringen, bedarf es der besten Köpfe aus verschiedenen Industriebereichen. Die Vorteile dieser Kooperation sind also vielfältig: Investoren profitieren von langfristigen Erfolgen, die Politik signalisiert ihr Engagement für Klimaschutz und Unternehmen schaffen durch innovative Lösungen Wachstumspotenzial für den Wirtschaftsstandort.

„Um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern, benötigen wir einen klugen Energiemix. Wind und Sonne müssen um eine weitere grundlastfähige Energieform ergänzt werden, die zugleich erneuerbar, sicher und emissionsfrei ist“, sagt Milena Roveda, COO von Gauss Fusion. „Die Fusionsenergie wird all das leisten.“

„Die Energieversorgungskrise hat uns vor Augen geführt, dass so schnell wie möglich zusätzliche erneuerbare Energiequellen erschlossen werden müssen. Gemeinsam können wir die Realisierung von Fusionskraftwerken schneller umsetzen", betont Lucio Milanese, Mitgründer und COO von Proxima Fusion.

„Auch international wird der Austausch von Know-how immer wichtiger. Nur so können globale Herausforderungen wie der Klimawandel gemeistert werden. Der Schulterschluss in der Kernfusion hat das Potenzial zur treibenden Kraft für eine nachhaltige Zukunft in Deutschland und Europa zu werden", ergänzt Prof. Markus Roth, Mitgründer und CSO von Focused Energy.

PREVIEW onlinePressekontakt
Focused Energy
c/o Fink & Fuchs AG
Michael Zell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
Tel. +49 611 74131-57
focused-energy@finkfuchs.de



Download

Energie der Zukunft: v.l.n.r.: Lucio M. Milanese (Mitgründer und COO von Proxima Fusion), Francesco Sciortino (Mitgründer und CEO von Proxima Fusion), Milena Roveda (COO von Gauss-Fusion), Frank H Laukien (Vorsitzender des Aufsichtsrates von Gauss Fusion), Prof. Markus Roth (Mitgründer und CSO von Focused Energy), Norbert Holtkamp (Principal Scientist von Gauss Fusion), Thomas Forner (Mitgründer und CEO von Focused Energy).
Quelle: Focused Energy GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ