x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

KI & EdTech

Finalisten beim Innovators Pitch stehen fest

Bitkom - Wie können digitale Technologien den Unterricht in der Schule bereichern? Können Lehrerinnen und Lehrer künftig auf Apps und Notebook statt auf Fotokopien und Schulbücher setzen? Und wie lässt sich mit KI die Fabrik ebenso intelligenter machen wie die Arztpraxis? Die Antworten auf diese Frage gibt es beim 15. Innovators Pitch, für den die Finalisten feststehen.

Die Finalisten werden in den beiden Kategorien Artificial Intelligence und EdTech im Rahmen des Business-Festivals hub.berlin am 28. Juni 2023 in der Station Berlin ihre Ideen pitchen. „Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz sind zwei entscheidende Zukunftsthemen“, sagt Daniel Breitinger, Leiter Startups beim Digitalverband Bitkom. „Mit dem Innovators Pitch wollen wir in diesem Jahr Start-ups zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, die mit ihren Lösungen in diesen Bereichen weltweit Maßstäbe setzen.“

Die Finalisten des Innovators Pitch 2023 sind:

EdTech

Knowbody: Den Sexualkundeunterricht an Schulen zu revolutionieren ist das Ziel von Knowbody aus Bochum. Ihre App schafft mithilfe von 3D-Animationen, Videos und Spielen ein sicheres und unterhaltsames Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler.

Talking Hands: Das Start-up Talking Hands aus Frankfurt/Main will Inklusion im Bildungssystem mit digitalen Mitteln voranbringen. Mit innovativem Lernmaterial schlägt es eine Brücke zwischen verbal und nicht verbal kommunizierenden Kindern und bringt ihnen auf spielerische Weise die Gebärdensprache bei.

UPUCATE: Nicht weniger als die Digitalisierung des gesamten Lehrzyklus für Lehrkräfte strebt UPUCATE aus München an. Dank der digitalen Plattform für Unterrichtsvorbereitung und unter anderem mit KI-basiertem Material sollen Lehrerinnen und Lehrer Zeit sparen, um sich stärker auf individuelle Probleme der Kinder zu konzentrieren und ihren Unterricht zu verbessern.

Künstliche Intelligenz

Automaited aus Köln entwickelt ein KI-Modell, das Unternehmensprozessdaten proaktiv in maßgeschneiderte Automatisierungssoftware umwandelt. Dazu müssen keine Befehle gelernt oder Code geschrieben werden. Das Modell ermöglicht es vielmehr Unternehmen, natürliche Sprache zur Anweisung von Automatisierungen zu verwenden.

myScribe aus Mannheim bietet eine medizinische Dokumentationssoftware, die mithilfe von KI die Erstellung von Arztbriefen im stationären Krankenhausaufenthalt vollständig automatisiert. Dies ermöglicht es medizinischem Personal, sich vollständig auf die medizinische Arbeit zu konzentrieren.

PlanerAI: Mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und den Verkauf im Einzelhandel zu steigern, hat das Start-up PlanerAI aus Großrinderfeld eine KI-basierte Planungslösung entwickelt. Sie sorgt dafür, dass nur das produziert wird, was tatsächlich benötigt wird.

Der Innovators Pitch wird unterstützt durch die Vodafone Stiftung Deutschland (EdTech) und Fiverr (Artificial Intelligence). Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter:

innovatorspitch.com

PREVIEW onlinePressekontakt
Bitkom e.V.
Andreas Streim
T.: 030 – 275 76 – 112
a.streim@bitkom.org

ANZEIGE
ANZEIGE


Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle ...



Mit dem Blick steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, ...



Klimaextreme

Wie sich Städte gegen den Klimawandel wappnen können
Dreeso - Starkregen, Hitzewellen, Gewitterstürme und extremer Schneefall: In Städten ist der Klimawandel vor allem durch Extremwetterereignisse spürbar. Schwere Verwüstungen und enorme ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ