x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Ars Electronica: Zwischen Fantasie und Realität

Awards für eine verführerische Reise

PREVIEW online - Mit 3.176 eingereichten Projekten aus 98 Ländern präsentiert sich der Prix Ars Electronica 2023 einmal mehr als zentrale Drehscheibe im weltweiten Netzwerk der Medienkunst. Die Preisträger*innen erhalten je 10.000 Euro für die seit 1987 jährlich von einer internationalen Jury vergebenen „Goldenen Nicas“ und einen prominenten Auftritt beim Ars Electronica Festival (6-19.9., Linz).

Mit je einer "Goldenen Nica" werden Ayoung Kim (KR) für „Delivery Dancer’s Sphere“, Atractor + Semántica Productions (INT) für „A Tale of Two Seeds: Sound and Silence in Latin America’s Andean Plains“, Winnie Soon (HK/UK) für „Unerasable Characters Series” und Sonja Höglinger (AT) für „Verblassende Stimmen” ausgezeichnet.

Über den Isao Tomita Special Prize, den Ars Electronica und TOMITA Information Hub seit 2021 vergeben, darf sich Robin Fox (AU) für sein Projekt „TRIPTYCH“ freuen. Der Ars Electronica Award for Digital Humanity des Bundesministeriums für Europäische und Internationale Angelegenheiten geht an die Organisation Masakhane (INT) für das Projekt „Masakhane – pioneering participatory approaches to African languages processing, for Africans, by Africans“.

Mit der „Goldenen Nica" wird Ayoung Kim für sein Projekt „Delivery Dancers Sphere“ im Bereich New Animation Art ausgezeichnet. „Es ist eine spekulative Fiktion, die in der wahnhaften Welt spielt, die zwischen der alltäglichen, normalen Realität vor der Pandemie und der neuen, digital vermittelten Pandemie-Realität entsteht. (…) Die Jury ist der Meinung, dass Ayoung Kims Kombination aus Philosophie, Topologie und klassischer Physik mit einer hervorragenden visuellen Erzählweise eine äußerst gelungene Darstellung der entstehenden vielschichtigen und unkontrollierbaren Welt schafft, in der wir leben.“

Ein weiterer Preis geht an Bassam Issa für sein Werk "IT IS DANGEROUS TO GO ALONE!“ In seiner Welt des subtilen Geschichtenerzählens mit hyper-synthetischen Visuals scheinen die Reisen nie zu enden, und vorgefasste Erzählungen und gewohnte Vorstellungen von Männlichkeit werden hinterfragt. Al Sabah bewegt sich in der Kluft zwischen Fantasie und Realität und nimmt uns mit auf eine verführerische Reise der Metamorphose und des Fließens, der seltsamen Möglichkeiten, der Zerstörung und des Verfalls, vor dem Hintergrund von Szenen der Widerstandsfähigkeit und der Wiedergeburt.“

Ausgezeichnet wurde auch "Oneroom-Babel" von Sanghee Lee. Die Jury schätzte den direkten Charakter der Arbeit durch den sehr angemessenen, einfachen und doch überzeugenden Einsatz des Mediums, um eine wahrhaft verkörperte und eindringliche Erfahrung düsterer Lebenssituationen zu schaffen, die oft zu abstrakt dargestellt werden. Die Jury lobt die Einfachheit und Effizienz des Werks, das erfolgreich eine Reihe von Interviews beinhaltet, die die gelebten Erfahrungen koreanischer Jugendlicher in den ausgestellten Räumen schildern und bei allen Betrachter*innen Anklang finden können.“

Pressekontakt
Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com



Download

Die Gewinner der „Goldenen Nica" stehen fest
Quelle: Ars Electronica
Download

Die Gewinner der „Goldenen Nica" stehen fest
Quelle: Ars Electronica
Download

Die Gewinner der „Goldenen Nica" stehen fest
Quelle: Ars Electronica
ANZEIGE
ANZEIGE


Next Generation eCall

Starthilfe für neuen Notruf im Auto
DTAG - Deutsche Telekom, Qualcomm Technologies, Inc. und cetecom advanced bereiten das Mobilfunknetz für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme in Kraftfahrzeugen vor. Seit April 2018 ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



Demo-Night

Koop zwischen Start-ups & Corporates trägt Früchte
DBI - Die garage DU hat sich als neues Format für Matchmaking zwischen etablierten Unternehmen und aufstrebenden Start-ups an Rhein und Ruhr etabliert. Bei der von der Wirtschaftsentwicklung Duisburg ...



Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Next Generation eCall

Starthilfe für neuen Notruf im Auto
DTAG - Deutsche Telekom, Qualcomm Technologies, Inc. und cetecom advanced bereiten das Mobilfunknetz für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme in Kraftfahrzeugen vor. Seit April 2018 ...



Solarmobil-Anbieter startet neu durch

Sono Motors unterzeichnet Investorendeal
Sono Motors - das in München ansässige Solartechnologieunternehmen – hat einen Investmentdeal eingefädelt, der es dem Unternehmen ermöglichen soll, sich zu restrukturieren, das seit Mai 2023 ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Slush Helsinki

Größte VC-Ansammlung auf dem Planeten
Munich StartUP - Seit Jahren lockt die Slush GründerInnen, InvestorInnen und Tech-Begeisterte aus der ganzen Welt ins winterliche Finnland – und spart dabei nicht mit Superlativen. In diesem Jahr ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ