x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Grüner Wasserstoff für die Energiewende

H-TEC SYSTEMS baut neue Produktionsstätte

DREESO - Grüner Wasserstoff gilt als Öl des 21. Jahrhunderts, nur umweltschonender: Er kann Energie speichern, lässt sich zwischenlagern und kann selbst große Containerschiffe emissionsfrei über die Ozeane gleiten lassen. Noch fehlen allerdings die Produktionskapazitäten, um das wertvolle Element in großer Menge herzustellen. Hier setzt der Wasserstoffpionier H-TEC SYSTEMS an. Unter dem Schirm des Mutterkonzerns MAN Energy Solutions sowie der Volkswagen-Gruppe errichtet das Unternehmen eine neue Produktionsstätte für PEM-Elektrolyse-Stacks im Hamburger Victoria Park. Das in Stuttgart ansässige Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE unterstützt den Elektrolyseur-Hersteller bei der bedarfsgenauen Konzeption der Fabrik und gestaltet moderne Arbeitswelten für die Beschäftigten. Die ersten PEM-Elektrolyse Stacks sollen Anfang nächsten Jahres vom Band laufen.

Mit diesen Hochleistungssystemen wird grüner Wasserstoff produziert, der als klimafreundlicher Energieträger vor allem in der Industrie und im Verkehrssektor gefragt ist. „Bis 2025 erwarten wir ein Wachstum der Produktionskapazitäten von grünem Wasserstoff auf fünf Gigawatt pro Jahr“, erklärt Jens Werner Schwarz, Vice President Operations Stack und Standortleiter bei H-TEC SYSTEMS in Hamburg. „Wir beobachten ein immer größeres Investitionsvolumen aus unterschiedlichen Branchen. Noch vor ein paar Jahren wurde das Potenzial unterschätzt. Doch mittlerweile hat sich grüner Wasserstoff zur Schlüsseltechnologie für die Energiewende und die Dekarbonisierung der Industrie entwickelt“, so Schwarz weiter.

Klimaneutrale Transformation

Auch die Politik flankiert den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft. Mit der im Juni 2020 beschlossenen Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Bundesregierung auf ein Milliardenprogramm für dessen Förderung verständigt. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Sektorenkopplung. Die Idee: Durch die Verzahnung von Industrie, des Energiesektors mit Wärmeversorgung und Mobilität werden erneuerbare Energien optimal genutzt und der CO2-Ausstoß minimiert. Grünem Wasserstoff kommt hierbei eine entscheidende Rolle zu. So kann beispielsweise der bei der Stromproduktion durch Wind und Sonne anfallende Überschuss in Wasserstoff umgewandelt werden. Dieser dient dann in Brennstoffzellenfahrzeugen ebenso wie in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen als Kraftstoff. In der Industrie kann grüner Wasserstoff darüber hinaus zur Dekarbonisierung eingesetzt werden, beispielsweise für eine nahezu treibhausgasneutrale Erzeugung von Stahl durch Direktreduktion. „Unser Ziel ist es, die klimaneutrale Transformation aller Sektoren zu unterstützen“, sagt Jens Werner Schwarz. „Allein mit unseren Elektrolyseuren wollen wir ein Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen vermeiden.“

Gut geplant ist halb gebaut

Damit das neue Werk möglichst schnell und reibungslos in Betrieb gehen kann, hat sich H-TEC SYSTEMS ein Expertenteam aus der Gebäude- und Fabrikplanung ins Boot geholt. Für Martin Keim, Senior Projektleiter bei Drees & Sommer, bringt der Neubau ganz besondere Anforderungen mit sich: „In Workshops haben wir gemeinsam den Nutzerbedarf ermittelt und daraus die Anforderungen an Gebäude und Infrastruktur abgeleitet. Der Produktionsprozess musste skaliert und hinsichtlich des neuen Standorts optimiert werden. Eine besondere Herausforderung war dabei die Nachbarschaft zu einem Wohngebiet. Um die hohen Lärmschutzanforderungen zu erfüllen, galt es, die Funktionen auf dem Grundstück entsprechend anzuordnen.“

Ausgeklügelte Arbeitswelten für jeden Bedarf

Nicht nur die Produktionsumgebung wurde gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern erarbeitet, auch bei der Planung der Arbeitswelten setzt das Drees & Sommer-Team auf Partizipation. Um herauszuarbeiten, wie die ideale Arbeitsumgebung für die Beschäftigten in den Büros aussieht, finden mehrere Workshops statt. Ziel ist, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die gleichermaßen Produktivität wie Gemeinschaft fördert. Dafür müssen die verschiedenen Bedürfnisse berücksichtigt werden, denn: Wer Videokonferenzen abhält oder teamübergreifend arbeiten möchte, benötigt eine andere Umgebung als jemand, der gerade konzentriert schreibt oder telefoniert. Die Ergebnisse der Workshops werden daher nicht nur die Einrichtung, sondern die gesamte Innenarchitektur beeinflussen. Die dabei erarbeitete Designsprache von Farben, Formen und Materialien soll in einem weiteren Schritt in allen H-TEC-Gebäuden Einzug halten und die Markendarstellung prägen.

PREVIEW onlinePressekontakt
Drees & Sommer SE
Hanna Müller
Untere Waldplätze 28
70569 Stuttgart
T.: 0711 – 1317 - 1309
M.: 0172 76 99 267
eMail: hanna.mueller@dreso.com



Download

Drees & Sommer konzipiert eine neue Wasserstoff-Produktionsstätte für H-TEC in Hamburg.
Quelle: Drees & Sommer
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ