x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Der neue Standard Wi-Fi 6

Was man darüber wissen sollte

Devolo - Immer mehr Geräte werden über das heimische WLAN miteinander vernetzt: Fernseher, Laptops, Smartphones, Tablets - ja, und neuerdings auch noch Saugroboter, Wasch- und Kaffeemaschinen. Die Liste der smarten Helfer lässt sich beliebig erweitern. Viele Haushalte zählen inzwischen 20 verschiedene Wi-Fi-Endgeräte - manchmal sind es sogar noch mehr. Dadurch kommt der Router schnell an seine Leistungsgrenze: Streams ruckeln, Websites öffnen sich nur im Schneckentempo und der Videocall mit den Kollegen bricht ab. Genau an diesem Punkt setzt der neue Wi-Fi 6-Standard an und verspricht jede Menge Verbesserungen. Der Aachener Hersteller devolo erklärt die Vorteile des neuen WLAN-Standards.

802.11 ax oder Wi-Fi 6? Das Ende des Buchstabensalats

Wi-Fi-Standards laufen unter der kryptischen Bezeichnung IEEE 802.11, gefolgt von einem Kürzel. Der aktuelle Standard hört auf die Bezeichnung 802.11ax. Kann man sich merken, muss man aber nicht. Denn die zuständige Wi-Fi-Allianz hat sich mit den Herstellern darauf verständigt, dass nur noch eine Zahl darauf hindeutet, welcher Wi-Fi-Standard unterstützt wird. Die Faustregel ist entsprechend simpel: je höher die Zahl, desto aktueller der Standard.

Welche Vorteile bietet Wi-Fi 6?

Auf den ersten Blick fällt insbesondere die WLAN 6-Maximalgeschwindigkeit von bis zu 9,6 Gbit/s auf. Hier stellt sich vielleicht die Sinnfrage, denn nur wenige private Internetanschlüsse liefern diese Geschwindigkeiten. Allerdings profitiert die hausinterne Vernetzung insgesamt von dem erhöhten Datendurchsatz, denn immer mehr Endgeräte müssen sich die zur Verfügung stehende Bandbreite teilen.

Aus diesem Grund unterstützt Wi-Fi 6 neue Techniken wie OFDMA und bi-direktionales MU-MIMO. Das sind ebenfalls schwer zu merkende Kürzel, aber einfach formuliert werden dadurch Funkkapazitäten für mehr Endgeräte freigeschaufelt und das drahtlose Heimnetz läuft wesentlich flüssiger.

Stromsparmodus inklusive

Grundsätzlich passt Wi-Fi 6 deutlich besser in moderne Heimnetzwerke als seine Vorgänger. Der Standard ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, meistert problemlos eine Vielzahl gleichzeitiger Verbindungen, reduziert die Latenz und spart zudem noch Energie: Durch Target Wake Time (TWT) verbleiben nicht dauerhaft angebundene Endgeräte länger im Standby-Modus, verbrauchen deshalb weniger Strom und müssen seltener geladen werden.

Mit Wi-Fi 6 zu einem besseren Heimnetz

Der Umstieg auf Wi-Fi 6 im privaten Netzwerk lohnt sich also gleich mehrfach. Und das auch, wenn noch nicht alle WLAN-Geräte den aktuellen Standard unterstützen. Denn Wi-Fi 6 ist abwärtskompatibel. Ältere Endgeräte profitieren nicht von allen technischen Neuerungen, arbeiten aber weiterhin problemlos im Heimnetzwerk.

Die Wegbereiter für die Netzwerk-Aufrüstung kommen dabei aus Deutschland. Das Unternehmen devolo aus Aachen entwickelt seit mehr als 20 Jahren Lösungen, mit denen der Datenverkehr einfach läuft. Das Portfolio der Netzwerkspezialisten umfasst inzwischen auch viele Produkte, die Wi-Fi 6 unterstützen. Dazu gehört beispielsweise die Produktreihe devolo Magic: Die handlichen Adapter werden einfach in Haushaltssteckdosen installiert und fungieren als leistungsstarke Access Points mit Wi-Fi 6. Der Clou: Die Adapter kommunizieren untereinander über die Stromleitung und sorgen somit für zusätzliche Stabilität. Die ideale Lösung, um größere Wohnflächen oder mehrere Etagen zu vernetzen.

Für kürzere Strecken, beispielsweise innerhalb einer Wohnung, sind der devolo WiFi 6 Repeater 3000 und der devolo WiFi 6 Repeater 5400 erste Wahl. Sie verlängern das bestehende WLAN-Signal eines Routers und steuern die verfügbare Bandbreite zudem smart und effizient. Die Repeater von devolo zeichnen sich zudem durch Mesh-Funktionalität aus und sind nahtlos in bestehende Drahtlosnetzwerke zu integrieren.

PREVIEW onlinePressekontakt
devolo AG
Marcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
T: 0241 – 182 79 - 514
marcel.schuell@devolo.de



Download

Der neue Standard Wi-Fi 6 bietet viele Vorteile für das Heimnetz.
Quelle: Devolo AG
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Wenn Avatare die Zeit messen

Casio öffnet Metaverse-Store
CASIO - gibt den Start eines virtuellen Shops im Metaverse für die stoßfesten Uhren der Marke G-SHOCK auf der Social-Virtual-Reality-Plattform VRChat bekannt, wo die Besucher unter anderem die ...



Wirtschaft bewertet Digitalpolitik mit Schulnote 4

Ambitioniertes Digitalprogramm, aber Umsetzung schwach
Bitkom - Deutschlands Unternehmen stellen der Digitalpolitik der Bundesregierung ein durchwachsenes Zeugnis aus. Auf einer Schulnoten-Skala bewerten sie die Digitalpolitik der Ampel durchschnittlich mit ...



Weniger Unfälle mit Personenschaden

Nahfeld-Projektion erhöht Sicherheit im Straßenverkehr
Continental - hat ein neues Feature entwickelt, das mithilfe eines kompakten und leistungsstarken Projektionsmoduls auf Mikro-LED-Basis dynamische Nahfeld-Projektionen rund um das Fahrzeug ermöglicht. So ...



Batterie-Produktion in Göttingen gestartet

Kooperative Zusammenarbeit geplant
Gotion - Ein Meilenstein für die erste europäische Batterieproduktions- und -betriebsbasis von Gotion High-tech seit der offiziellen Gründung von Gotion Deutschland: Die ersten in Göttingen ...



Smarter Lifestyle an der Haustür

Schlüssellose End-to-End-Erfahrung
Ring - Mit Personen am Hauseingang sprechen und sie schon einmal in den Hausflur lassen, während man selbst ohne Eile zur Wohnungstür geht – oder von unterwegs aus die Haustür für Lieferdienste ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ