x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Trend: Neue Infotainment-Technologien

Weltweit erstes rollbare Fahrzeugdisplay

Hyundai Mobis - ist es gelungen, das weltweit erste rollbare Display für Automobilanwendungen zu entwickeln. Benutzer können die Anzeigegröße je nach Situationszweck anpassen. Das Display nimmt nur minimal Platz ein, was die Design-Freiheit im Fahrzeug erheblich erhöhen wird.

Das rollbare Display ist ein Bildschirm, der auf und ab rollt, wenn Fahrinformationen, einschließlich des Navigators, angezeigt werden. Der Bildschirm verschwindet, wenn der Motor abgestellt wird; Fahrende Benutzer können den Bildschirm mit nur den minimal erforderlichen Fahrinformationen auf nur ein Drittel der Anzeige aufrollen. Das Display wird bei der Navigation auf bis zu zwei Drittel skaliert; es kann in den Vollbildmodus mit dem 16:9 Bildseitenverhältnis umgeschaltet werden, um Videos anzusehen, wenn das Fahrzeug geparkt ist oder wenn ein Elektrofahrzeug geladen wird.

Hyundai Mobis plant, das rollbare Display, das zum Teil in den Märkten Smartphones und Fernsehgeräte eingeführt wurde, auf dem Automobilmarkt einzuführen und Aufträge aus Übersee zu gewinnen. Die Technologie hat sich als zuverlässig und langlebig erwiesen und zieht das Interesse vieler Kunden weltweit an.

Das Rolldisplay wird dort angebracht, wo derzeit das Navigationssystem installiert ist. Das Display nimmt nur wenig Platz in Anspruch und wird daher voraussichtlich die Innenraumgestaltung von Fahrzeugen revolutionieren. In Freizeit- und Familienfahrzeugen kann das Display an der Decke zwischen den Vorder- und Rücksitzen angebracht und heruntergeklappt werden, oder es kann seitlich neben den Sitzen installiert werden.

Das aufrollbare Display von Hyundai Mobis ist entweder in QHD- oder einer höheren Auflösung erhältlich. Das Unternehmen erklärt, dass es große Displays von 30 Zoll oder mehr herstellen kann. Das größte Merkmal des rollbaren Displays ist die leichte Struktur bei minimalem Volumen. Es werden nur 12 cm (ca. 4,7 Zoll) Tiefe für das rollbare Display benötigt, um es in der Nähe des Fahrersitzes zu installieren.

Auf dem heutigen Markt für In-Vehicle-Infotainment (IVI) wird die Display-Technologie für die Unterhaltung im Auto zum neuen Wachstumsmotor. Die bestehenden LCDs werden schnell durch OLEDs in Supergröße von 20 Zoll und größer ersetzt werden.

Vor diesem Hintergrund hat sich Hyundai Mobis in den vergangenen zwei Jahren mit der Entwicklung von rollbaren Displays beschäftigt. Bisher hat das Unternehmen die Instrumententafel (Cluster), das 360Grad-Surround-View-Monitor-System (SVM) und das Head-up-Display (HUD) entwickelt. Der Schwerpunkt lag dabei auf den integrierten Infotainment-Funktionen. Dies hat zu einem Meilenstein bei der Entwicklung dieser weltweit erstmaligen neuen Technologie geführt.

Menüwahl per Gestik

„Wir freuen uns darauf, mit unserer differenzierten Technologie den Markt für Automobildisplays zu revolutionieren“, so Han Young-hoon, Vice President, Head of Electronics Convenience and Control (EC), Hyundai Mobis. „Wir werden den globalen Markt umwälzen, indem wir den Trend zu neuen Infotainment-Technologien vorantreiben.“

Hyundai Mobis fesselt das Publikum auf dem internationalen Markt mit bahnbrechenden Innovationen im IVI-Sektor. Die Quick Menu Selection, die das Unternehmen verganenes Jahr entwickelt hat, ermöglicht Benutzern, Menüs mit Gesten auszuwählen, ohne den Bildschirm zu berühren. Das drehbare Display, das Hyundai Mobis letzte Jahr auf den Markt brachte, ist auch das weltweit erste Display mit einem beweglichen, übergroßen gekrümmten Bildschirm.

Erstes Video dazu finden Sie hier:

www.youtube.com

PREVIEW onlinePressekontakt
HYUNDAI Mobis
Jihyun Han
T.: +82-2-2018-6026
eMail: jihyun.han@mobis.co.kr



Download

Weltweit erstes rollbare Display fürs Auto.
Quelle: Caravan news
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ