x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Mit dem Konfigurator zum Wunschheim

Bauprojekte klimapositiv gestalten

Gropyus - Die Herausforderungen im Bauwesen sind immens: 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen am Bau. Deutschland verzeichnet einen Rückstau von 400 000 Wohneinheiten und gleichzeitig sinkt die Zahl der Fachkräfte im Baugewerbe. Im Gegensatz zu anderen Branchen stecken die Digitalisierung und Plattformisierung des Bauwesens in den Kinderschuhen. Jeder Bauplatz wird neu geplant, anstatt Prototypen zu entwickeln, die in Serie gehen können. Gropyus schafft nun Abhilfe, indem sämtliche Prozesse vollständig digitalisiert werden. Von der Planung bis zum späteren Betrieb eines Gebäudes.

Durch einen digitalen End-to-End-Prozess bildet Gropyus den gesamten Produktionsprozess ab. Weniger Unterbrechungen, schnellere Lieferung, mehr Effizienz und vor allem Kostensicherheit sollen bezahlbaren Wohnraum für alle garantieren. „Und an allererster Stelle steht der Nachhaltigkeitsaspekt: Mit der Kombination von Holzbau und digitalen Lösungen schaffen wir es auf lange Sicht sogar, klimapositiv zu werden“, so Bernd Oswald, Co-Founder Gropyus.

Im Konfigurator – wie man ihn aus dem Küchenstudio kennt oder von der Zusammenstellung seines Wunschautos – gibt man die entsprechenden Grundstücksdaten ein und kann dann aus verschiedenen Layout- und Designmöglichkeiten wählen und sie nach Belieben zusammenstellen. Der Konfigurator ermittelt dann u. a. den CO2-Abdruck und übermittelt alle Daten, die für die Fertigung notwendig sind, an die Roboter in der Produktion.

Das Pilotprojekt – ein neungeschossiges Gebäude in der Nähe von Koblenz – wurde in wenigen Monaten fertiggestellt. Gropyus setzt auf modulare Holzbauweise: Es gibt ein Set aus verschiedenen Bauteilen, die dann zu Wohnungen und anschließend zu Mehrfamilienhäusern zusammengesetzt werden. „Quasi wie bei LEGO“.

PREVIEW onlinePressekontakt
GROPYUS AG
Barichgasse 38/2/4
A 1030 Wien
eMail: contact@gropyus.com

ANZEIGE
ANZEIGE


Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

KI-Ausgaben steigen um 32 Prozent
Bitkom - Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz f(KI) ührt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware ...



Deutscher Zukunftspreis

Neue MRT-Generation will 1 Milliarde Menschen erreichen
PREVIEW online - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen mit dem Deutschen ...



„Deals That Go BEYOND"

Black Friday-Schnäppchen
Hisense - Sind Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen am Black Friday und Cyber Monday? Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit hat Hisense, das weltweit tätige Unternehmen für ...



Deutschland-Tempo für die Digitalisierung

Digital-Gipfel in der Zeitenwende
Bitkom - Der Digitalverband Bitkom fordert von Politik und Wirtschaft ein Deutschland-Tempo für die Digitalisierung. „Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle bei allen großen gesellschaftlichen ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

KI-Ausgaben steigen um 32 Prozent
Bitkom - Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz f(KI) ührt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware ...



Deutscher Zukunftspreis

Neue MRT-Generation will 1 Milliarde Menschen erreichen
PREVIEW online - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen mit dem Deutschen ...



„Deals That Go BEYOND"

Black Friday-Schnäppchen
Hisense - Sind Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen am Black Friday und Cyber Monday? Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit hat Hisense, das weltweit tätige Unternehmen für ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ