x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Hannover Messe startet

Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit

DMAG - Unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ zeigen mehr als 4 000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft: von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse, dem Einzug von KI in die Industrie, dem Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

„Für jede der aktuellen globalen Herausforderungen werden auf der HANNOVER MESSE Lösungen gezeigt“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG. „CO2-neutrale Produktion, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Energiemanagement und Industrie 4.0 – das sind die übergreifenden Themen der Weltleitmesse der Industrie.

Neben Deutschland kommen die meisten Aussteller aus China, Italien, der Türkei, den USA und Indonesien. Vertreten sind sowohl globale Tech-Konzerne wie Amazon Web Services, Microsoft, Google, SAP, Siemens, Bosch, NOKIA, ServiceNow oder Schneider Electric, als auch mittelständisch geprägte Technologieführer wie Beckhoff, Festo, Harting, ifm, Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact, Rittal oder SEW. Namhafte Forschungsinstitute wie Fraunhofer oder das KIT (Karlsruher Institut für Technologie) sowie mehr als 300 Start-ups versprechen Spitzentechnologien und völlig neue Geschäftsmodelle.

KI und Machine Learning

Seit dem Hype um ChatGPT ist die sogenannte generative KI in aller Munde. Systeme wie ChatGPT, DALL-E oder Luminous des deutschen KI-Unternehmens Aleph Alpha können heute schon beim Texten, Programmieren und Designen unterstützen. Aleph Alpha geht auf der HANNOVER MESSE einen Schritt weiter und zeigt gemeinsam mit Hewlett Packard Enterprise (HPE), wie sich ein Industrie-Roboter per natürlicher Sprache steuern lässt. Dabei reagiert und antwortet der Roboter auf die Fragen und Befehle des Werkers.

Gleichzeitig erleben die Besucherinnen und Besucher der HANNOVER MESSE, wie Roboter Montageaufgaben lösen, indem sie Handbewegungen folgen und sogar aus den Fehlern des Bedieners lernen. „KI kann einen Effizienzschub in der industriellen Fertigung auslösen und gleichzeitig ein Ventil zur Linderung des Fachkräftemangels in Deutschland und Europa und damit ein wichtiger Standortfaktor sein“, sagt Köckler.

Energie- und Hoffnungsträger Wasserstoff

Grüner Wasserstoff gilt vielen als Energie- und Hoffnungsträger für die Energiewende. Die Industrie will damit die Abhängigkeit fossiler Energiequellen lösen und CO2-Emissionen reduzieren. Aber: Das Herstellen von Wasserstoff ist aufwendig und teuer. Fragen der Verfügbarkeit, des Transports und der Speicherung im großen Maßstab müssen noch geklärt werden.

Industrie 4.0, Manufacturing X und Metaverse

Damit das volle Potenzial von Industrie 4.0 erschlossen werden kann, braucht es Daten. Viele Daten, auf die alle am Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen zugreifen können. Ein neues zusammenhängendes Datenökosystem soll Abhilfe schaffen: Manufacturing X. Im engen Schulterschluss mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Wirtschaftsverbänden BDI, VDMA und ZVEI werden auf der HANNOVER MESSE die ersten Schritte zur Umsetzung von Manufacturing X vorgestellt.

Gleichzeitig revolutionieren Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) die industrielle Produktentwicklung. Auf der HMI wird die weltweit erste Industrial-Metaverse-Brille gezeigt, die eine Interaktion und Kollaboration zwischen AR und VR ermöglicht. Weitere Unternehmen zeigen, wie die Grenzen zwischen virtueller und echter Welt verschwimmen und die Abstimmung am 3D-Modell, die sichere Installation oder auch die Kundenschulung erleichtern.

Energieströme und -verbrauch sichtbar machen

Im Zusammenspiel von Software und Maschinen entstehen erhebliche Energieeinsparpotenziale. „Smart Energy Monitoring“-Lösungen der Aussteller unterstützen dabei, Energieverbräuche auf Maschinenebene zu ermitteln, zu optimieren und damit den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. „Viele versteckte Verbräuche sind den meisten Industrieanwendern bis heute kaum bewusst“, so Köckler. Ungeregelte Motoren in Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren oder Maschinen gehören in vielen Fabriken noch zum Alltag. Ohne intelligente Steuerungstechnik und das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT sind Effizienzsteigerungen bei der Energie kaum umsetzbar.

Nachwuchsinitiative Your Future

Mit der Nachwuchsinitiative Your Future hat die HANNOVER MESSE gemeinsam mit Partnern ein neues Konzept entwickelt, das sich in erster Linie an Abschlussklassen, Student*innen und Young Professionals richtet. Ihnen bietet die HANNOVER MESSE eine zentrale Diskussionsplattform sowie geführte Touren zu interessierten Ausstellern.

PREVIEW onlinePressekontakt
Deutsche Messe AG
Onuora Ogbukagu
Messeplatz
Hannovere
T.: 0511 – 89 – 31 059
eMail: onuora.ogbukagu@messe.de

ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ