x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Keine Klimakiller mehr

Computer können mehr als 90 Prozent Strom sparen

HPI - Wie veränderte Programmierung den Energieverbrauch von Anwendungen im Internet of Things oder beim Data Streaming um mehr als 90 Prozent senken kann, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er trägt den Titel "Energy Efficient Programming" und startet auf der offenen Lernplattform openHPI.

Der zwei Wochen dauernde englischsprachige Massive Open Online Course (MOOC) ist eine Reaktion auf den steigenden Energieverbrauch von Softwareprogrammen und digitalen Technologien. „Energieeffizienz wird zu einer immer wichtigeren Vorgabe, aber bislang fehlt es vielen Software-Entwicklern an konkret anwendbaren Werkzeugen und Methoden, die den Stromverbrauch beim Ausführen eines Algorithmus senken helfen", betont Kursleiter Iossifov.

Deshalb will er im Detail spezifische Programmier-Prinzipien und -Techniken vermitteln, welche die Energieeffizienz eines Algorithmus erhöhen - anhand von Beispielen in den Programmiersprachen C und Assembler. „Denn in der Diskussion darüber, ob digitale Technologien die neuen Klimakiller werden könnten, will ich auf die Gründe für Optimismus aufmerksam machen", sagt der Informatikwissenschaftler. Anhand von Beispielen aus der linearen Algebra macht er mit energieeffizienten Codierungstechniken für x86/x64-basierte Computer vertraut und stellt Messmethoden für den Energieverbrauch von Programmen vor.

Mit seinem Gratiskurs zu energieeffizienten Codierungstechniken richtet sich Iossifov an Studierende und Absolventen der Informatik, Nachrichtentechnik und Elektrotechnik oder eines verwandten Fachs. Erforderlich sind Basiskenntnisse über das Programmieren in der Sprache C. Das Angebot vertieft den zweiwöchigen Einführungskurs "Sustainable Software Engineering" aus dem Jahr 2022. Dieser ist, zusammen mit anderen, im Kanal "Clean IT-Forum" der Plattform openHPI weiterhin im Archivmodus nutzbar.

Anmeldung zum kostenfreien Kurs hier:

open.hpi.de

PREVIEW onlinePressekontakt
H P I
Christiane Rosenbach
Potsdam
T.: 0331 – 5509 - 119
christiane.rosenbach@hpi.de

ANZEIGE
ANZEIGE


Solarmobil-Anbieter startet neu durch

Sono Motors unterzeichnet Investorendeal
Sono Motors - das in München ansässige Solartechnologieunternehmen – hat einen Investmentdeal eingefädelt, der es dem Unternehmen ermöglichen soll, sich zu restrukturieren, das seit Mai 2023 ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Slush Helsinki

Größte VC-Ansammlung auf dem Planeten
Munich StartUP - Seit Jahren lockt die Slush GründerInnen, InvestorInnen und Tech-Begeisterte aus der ganzen Welt ins winterliche Finnland – und spart dabei nicht mit Superlativen. In diesem Jahr ...



Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

KI-Ausgaben steigen um 32 Prozent
Bitkom - Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz f(KI) ührt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware ...



Deutscher Zukunftspreis

Neue MRT-Generation will 1 Milliarde Menschen erreichen
PREVIEW online - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen mit dem Deutschen ...



Next Generation eCall

Starthilfe für neuen Notruf im Auto
DTAG - Deutsche Telekom, Qualcomm Technologies, Inc. und cetecom advanced bereiten das Mobilfunknetz für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme in Kraftfahrzeugen vor. Seit April 2018 ...



Solarmobil-Anbieter startet neu durch

Sono Motors unterzeichnet Investorendeal
Sono Motors - das in München ansässige Solartechnologieunternehmen – hat einen Investmentdeal eingefädelt, der es dem Unternehmen ermöglichen soll, sich zu restrukturieren, das seit Mai 2023 ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Slush Helsinki

Größte VC-Ansammlung auf dem Planeten
Munich StartUP - Seit Jahren lockt die Slush GründerInnen, InvestorInnen und Tech-Begeisterte aus der ganzen Welt ins winterliche Finnland – und spart dabei nicht mit Superlativen. In diesem Jahr ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ