x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt

ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre Persönlichkeiten und ihre Geschäftspraktiken nicht unumstritten. Die Dokumentationsreihe – ab heute Abend 22:30 UHR im ERSTEN, danach in der Mediathek – beleuchtet die Geschichten hinter ihrem Erfolg und lässt alte Wegbegleiter zu Wort kommen.

Elon Musk

Kaum eine Figur unserer Zeit spaltet die öffentliche Meinung so sehr wie Elon Musk. Das extravagante Mastermind hinter Tesla und SpaceX lässt mit einzelnen Tweets die Aktienmärkte verrücktspielen, seine kontroversen PR-Auftritte lassen manche Expert:innen an seinen wahren Motiven zweifeln. Durch globalisierte Möglichkeiten und universelle technische Reichweiten verfügt Musk über einen Reichtum und Einfluss, der jenen der meisten Nationen und demokratisch gewählten Staatsoberhäupter bei Weitem übersteigt. Alte Wegbegleiter und ehemalige Angestellte erklären, wie der 51-Jährige tickt, was ihn antreibt und welche Methoden er nutzt, um seine Ziele zu verfolgen. Denn Musk versteht es wie kein Zweiter, seinen Einfluss in den sozialen Netzwerken für seine Zwecke zu nutzen.

Bill Gates

Der als rücksichtslos geltende, doch visionäre Bill Gates war der Mann, der mit Microsoft die Tech-Branche revolutionierte. Nach einem bemerkenswerten Imagewandel scheint seine Mission nun, mit seiner Wohltätigkeitsorganisation die ganze Welt zu retten. Als Teil der Doku-Reihe über die größten Tech-Titanen des Silicon Valley lüftet diese Episode das Geheimnis um einen der reichsten Männer der Welt und seine Stiftung. Ist Gates wirklich der moderne Heilige, für den ihn die Welt hält?

Jeff Bezos

Der Aufstieg von Jeff Bezos ist mehr als außergewöhnlich: Er wird als „Der Terminator“ bezeichnet und wirkt oft wie ein aufgeblasener Schurke mit glamouröser neuer Freundin an der Seite, der mit Elon Musk um den Titel des reichsten Mannes der Welt konkurriert. Wie ein Insider erzählt, ist er zu einer Karikatur dessen geworden, was es heißt, übermäßig reich und mächtig zu sein. Doch Jeff Bezos war nicht immer so glamourös: Diese Episode zeigt, wie Bezos von seinen Anfängen als obsessiver Computer-Nerd den Online-Buchhandel Amazon aus einem Garagen-Start-up zu einem der größten - und umstrittensten - multinationalen Konzerne der Welt formte.

Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg hat ein Imageproblem. Er wurde schon als menschlicher Roboter bezeichnet und nach den Skandalen um Cambridge Analytica und die Rolle von Facebook bei der Wahl Trumps zeitweise gar zum Staatsfeind Nummer eins verklärt. Doch das war nicht immer so - bis vor wenigen Jahren noch wurde Mark Zuckerberg von der Öffentlichkeit verehrt und nicht nur im Silicon Valley als Wunderkind, Vordenker und Idealist gefeiert, der unsere Welt zusammenbringt und zum Besseren verändert. Ist er der einfache Familienvater, der nur missverstanden wird? Oder doch ein rücksichtsloser Unternehmer, der ein globales Daten-Imperium aufgebaut hat, ohne sich darum zu scheren, wessen Rechte er dabei verletzt?

Die Sendereihe

Alle vier Folgen à 50 Minuten der Doku-Reihe "Die Tech-Titanen" sind ab sofort in der ARD Mediathek verfügbar unter:

www.ardmediathek.de

Pressekontakt
SWR
Michael Schwarz
T.: 06131 - 929 – 32211
eMail: michael.schwarz@swr.de



Download

SÜDWESTRUNDFUNK ARD Doku-Reihe: "Die Tech-Titanen" - Vierteilige Doku-Reihe über die größten Tech-Pioniere unserer Zeit - ihre Errungenschaften und Kontroversen Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre Persönlichkeiten und ihre Geschäftspraktiken nicht unumstritten.
Quelle: ARD
ANZEIGE
ANZEIGE


Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ