x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs

BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (Antibody-Drug Conjugates, „ADCs“) zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunkrankheiten konzentriert, haben exklusive Lizenz- und Kollaborationsvereinbarungen zur Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von zwei ADC-Produktkandidaten geschlossen.

Durch die Kollaboration ergänzt BioNTech ihr Onkologie-Portfolio um ADCs als eine neue Wirkstoffklasse. Dies soll zur Verwirklichung von BioNTechs Mission beitragen, hochwirksame Therapien für Krebspatientinnen und -patienten in jedem Krankheitsstadium zu entwickeln.

ADCs sind eine wirksame Wirkstoffklasse zur Behandlung von Krebs, die die Zielgerichtetheit von Antikörpern mit den wirkungsvollen zellabtötenden Eigenschaften der Chemotherapie oder anderen Anti-Krebs-Substanzen kombiniert.

Im Rahmen der Kollaboration erhält BioNTech Zugang zu DualityBios fortgeschrittensten Produktkandidaten DB-1303, einem Topoisomerase-1-Hemmer-basiertem ADC, der sich gegen Human Epidermal Growth Factor Receptor 2 („HER2“) richtet.

HER2 ist eine Zielstruktur, die in einer Vielzahl verschiedener Krebsarten überexprimiert wird und zum aggressiven Wachstum und der Ausbreitung von Krebszellen beiträgt. Es wurde gezeigt, dass Antikörpertherapien, die auf HER2 abzielen, eine effektive Behandlungsstrategie für HER2-exprimierende Krebsarten darstellen können.

Das DB-1303-Programm hat den „Fast Track“-Status der amerikanischen Arzneimittelbehörde (U.S. Food and Drug Administration, „FDA”) erhalten und wird zurzeit in einer klinischen Phase-2-Studie (NCT05150691) bei HER2-exprimierenden fortgeschrittenen soliden Tumoren untersucht.

Therapeutischer Nutzen über das gesamte Behandlungsspektrum

BioNTech erhält außerdem Zugang zu einem zweiten Topoisomerase-1-Hemmer-basierten ADC-Kandidaten, DB-1311.

„In den vergangenen Jahren gab es signifikante Fortschritte bei Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten, mit denen verschiedene Limitationen überwunden werden konnten. Damit haben ADCs das Potenzial, als breit anwendbare Arzneimittelklasse von Präzisionstherapeutika eingesetzt zu werden und so gegebenenfalls eine Alternative zur herkömmlichen Chemotherapie zu bilden“, sagte Prof. Dr. Ugur Sahin, CEO und Mitbegründer von BioNTech. „Die Aufnahme dieser beiden ADCs in unser Portfolio stärkt unsere Immuntherapie-Pipeline und erweitert unsere Fähigkeiten in diesem Bereich. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren über das gesamte Behandlungsspektrum einen therapeutischen Nutzen zu bieten.“

Transformative Medizin

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit BioNTech, einem führenden Unternehmen, das auf Basis seiner Innovationskraft Patientinnen und Patienten eine transformative Medizin zur Verfügung stellen will“, sagte Dr. John Zhu, Gründer und CEO von DualityBio. „Dies ist nicht nur eine Anerkennung der ADC-Plattform der nächsten Generation von DualityBio, sondern auch der internen Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten von DualityBio. Diese strategische Partnerschaft bestärkt uns darin, gemeinsam die Entwicklung innovativer Therapien zum Wohle von Patientinnen und Patienten weltweit voranzutreiben.“

Im Rahmen der Vereinbarungen erhält DualityBio Vorauszahlungen für beide Produktlizenzen in Höhe von insgesamt 170 Millionen US-Dollar und weitere Meilensteinzahlungen für die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung der beiden Produktkandidaten in Höhe von potenziell mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar. DualityBio hat zudem Anspruch auf gestaffelte Lizenzgebühren im ein- bis zweistelligen Prozentbereich auf den Nettoumsatz beider ADC-Produktkandidaten.

BioNTech wird die kommerziellen Rechte weltweit mit Ausnahme von Festlandchina sowie der Sonderverwaltungsregionen Hong Kong und Macau halten.

Über DB-1303

DB-1303 ist ein HER2-ADC-Molekül der dritten Generation, das auf DualityBios unternehmenseigener Duality Immune Toxin Antibody Conjugates („DITAC“)-Plattform basiert. Der Produktkandidat zeigt sowohl in HER2-positiven als auch in Tumormodellen mit geringer HER2-Expression eine starke Anti-Tumor-Aktivität mit einem vorteilhaften Sicherheitsprofil und einem potenziell erweiterten therapeutischen Fenster. Sowohl präklinische Daten als auch vorläufige klinische Daten von DB-1303 deuten darauf hin, dass der Produktkandidat das Potenzial hat, den ungedeckten medizinischen Bedarf bei verschiedenen HER2-exprimierenden Krebsarten zu adressieren.

Über DB-1311

DB-1311 ist ein ADC, das aus einem humanisierten Antikörper und DualityBios unternehmenseigenem DITAC-Linker-Payload besteht. Der Produktkandidat zeigte eine starke Anti-Tumor-Aktivität in einer Reihe von Tumormodellen, die mehrere Krebsarten repräsentieren. In präklinischen Untersuchungen war es gut verträglich mit einem guten pharmakokinetischen Profil. Das große therapeutische Fenster, das durch die präklinische Anti-Tumor-Aktivität und das Sicherheitsprofil gezeigt wurde, unterstreicht das Potenzial von DB-1311, den ungedeckten medizinischen Bedarf einer großen Anzahl von Krebsarten zu adressieren.

Pressekontakt
BioNTech
Jasmina Alatovic
T.: 06131 - 9084 - 1513
Media@biontech.de



Download

Wieder Neues in der Krebsforschung.
Quelle: BioNtech
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ