x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Chips von der Marsch ins Auto

Modernste Chipfabrik Norddeutschlands entsteht

Vishay – Chips werden dringend gebraucht. Daher ist es ein gutes Signal, dass der Halbleiter-Konzern Vishay Intertechnology den symbolischen Spatenstich für eine hochmoderne Chipfabrik im norddeutschen Itzehoe vornahm. Im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft und Politik wurde der Startschuss des Neubaus einer 300 mm Fabrik für Automotive-MOSFETs auf dem sechs Hektar großen Grundstück besiegelt. 400 Mio. Dollar investiert das Unternehmen im ersten Bauabschnitt. Es ist die zweite Produktion Vishays am Standort. Ab Ende 2025 soll die Herstellung in Betrieb genommen werden.

Die erste Phase der Standorterweiterung um eine neue 300 mm Wafer-Fabrik wird die Produktionskapazitäten der Vishay Siliconix Itzehoe GmbH fast verdoppeln. 150 neue Mitarbeitende für unterschiedliche Qualifikationen werden im Zuge der Expansion benötigt und bereits gesucht.
Wenn alles nach Plan verläuft, wird noch in diesem Jahr der Rohbau fertig sein. Im nächsten Jahr soll das Herzstück der Fabrik, der hochsensible Reinraum, samt technischer Gebäudeausrüstungen entstehen. Spätestens Anfang 2026 sollen die ersten Wafer ausgeliefert werden können. Notwendig wurde die Expansion, da das Unternehmen an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. Mit der Steigerung der MOSFET-Fertigung leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Wafer-Versorgungssicherheit. Bereits die erste Stufe der dreistufigen Investition wird die größte in der Geschichte des Unternehmens sein.

Zukunft made in Itzehoe

Kernstück des gewaltigen Neubaus wird der Reinraum für die 300 mm Wafer-Technologie sein. Im ersten Abschnitt ist der Bau von 2.100 qm Reinraumfläche geplant, Später wird die Reinraumfläche auf 4.000 qm erweitert und erreicht damit die Größe eines Fußballfeldes.

Nach 200 mm- nun auch 300 mm-Wafer

Als Wafer werden die Siliziumscheiben bezeichnet, auf denen die Mikrochips hergestellt werden. Die 300 mm Wafer sind weniger als 1 Millimeter dick und es können sich bis zu 400.000 einzelne Bauteile darauf befinden. Sie werden in unserer technologisierten Welt nahezu überall verwendet und in immer größeren Quantitäten gebraucht. Dass ein Teil von Vishay in vielen Autos und in den meisten Smartphones verbaut ist, ist den Wenigsten bekannt. In fünf bis zwölf Wochen durchläuft ein Wafer bis zu 250 Prozess-Schritte im Reinraum. Die Fertigungsprozesse dieser nur Bruchteile eines Mikrometers kleinen Strukturen sind hochkomplex und bedürfen eines umfassenden technischen Know-hows und einer besonderen Arbeitsumgebung. Dafür wurden am Standort Itzehoe die perfekten Bedingungen geschaffen.

Partner der Automobilindustrie

Vor acht Jahren holte der Vishay-Konzern die komplette Automotive-Produktion nach Itzehoe. Die jetzige Investition sichert die Zukunft des Standorts und der Belegschaft für viele weitere Jahre. „Wir sind stolz darauf, dass wir hier in Itzehoe einen Beitrag dazu leisten werden, dass Europa unabhängiger wird von Produzenten in anderen Teilen der Welt und von vulnerablen Lieferketten", kommentiert Leif Henningsen, Geschäftsführer der Vishay Siliconix Itzehoe GmbH, die Expansion. „Wir lassen uns nicht durch kurzfristige Schwankungen auf dem Halbleitermarkt davon abbringen, langfristige Strategien zu verfolgen. Die Automobilindustrie baut auch künftig auf unsere Technologien", ergänzt Tilo Bormann, Leiter der Wafer-Herstellung der Transistor-Sparte.

PREVIEW onlinePressekontakt
Vishay
c/o Ulrike Reich
Tel. +49 172 6131926
reich@reich-pr.de



Download

Chips von der Marsch ins Auto: Spatenstich für neues Chip-Werk im hohen Norden.
Quelle: Vishay
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ