x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Wird München EU-Innovationshauptstadt ?

Apple will noch eine Milliarde an der Isar investieren

PREVIEW online - Apples größter Forschungsstandort in Europa ist München bereits. Jetzt wollen die Kalifornier noch eine weitere Milliarde in den Ausbau ihres bayerischen Standorts investieren. Der iPhone-Hersteller hat scheinbar aus den fatalen Abhängigkeiten anderer Unternehmen gelernt und möchte jetzt alle Schlüsseltechnologien inhouse herstellen, die für iPhone, iPad oder Mac-Computer wichtig sind. Das Münchner Team soll dabei helfen Produkte mit höherer Leistung und Effizienz und geringerem Energieverbrauch zu entwickeln.

Anders als viele Firmen investiert Apple seit 2007 von Jahr zu Jahr höhere Summen in die Forschung und Entwicklung. Der Apple-Standort Kalifornien und Bayern seien sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich, lies CEO Tim Cook verlauten: beste Hochschulen, extrem gut ausgebildete Fachkräfte, eine lebenswerte Landschaft, die in der Lage ist, Mitarbeiter zu binden.

Innovative Weltspitze

"Unsere Münchner Ingenieurteams gehören zur innovativen Weltspitze und helfen dabei neue Technologien zu entwickeln", so der Chef in einer Apple-Mitteilung. Das Münchner Team hilft dabei, die Chips weiter zu verbessern. Durch neue Technologien war es Apple bereits gelungen, sich von Chip-Hersteller Intel unabhängig zu machen. Allein für 2022 soll Apple für Chips rund 67 Milliarden Dollar ausgegeben haben, rechnen die Marktforscher von Gartner hoch. Unter den Handy-Herstellern nimmt Apple dadurch eine Sonderstellung ein. Denn: Maßgeschneiderte Chips zu entwickeln können sich nur wenige Firmen leisten. Erste Handys mit Münchner Chip-Design sollen schon bald auf den Markt kommen.

In München werden die richtigen Weichen für Innovationen gestellt. Deshalb ist der DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL vor 15 Jahren schon von Hamburg nach München gewechselt. Am 10. Mai ist es wieder so weit: Innovation Champions treffen sich hier um Wissen und Erfahrungen zu teilen, neue Geschäftsmodelle gemeinsam zu gestalten und neue Partner und Kunden zu generieren. Mehr zum "innovativsten Tag des Jahres!:

www.deutscher-innovationsgipfel.de

Pressekontakt
Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com



Download

Apple investiert Milliarden in den Standort München.
Quelle: Apple
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ