
Automatisierte Qualitätskontrolle mit KI
Erhöht Produktivität, spart Zeit und KostenPREVIEW online - Mit steigenden Anforderungen in der Fertigungsindustrie und der Industrie 4.0 stellen die visuelle Inspektion und das Qualitätsmanagement die Industrie vor eine ständige Herausforderung. Große und kleine Unternehmen arbeiten ständig an Innovationen, um eine visuelle Inspektionslösung zu entwickeln, die diese Herausforderungen löst. Das Münchner Start-up 36ZERO Vision hält da eine perfekte Lösung für alle Unternehmen bereit.36ZERO Vision ist eine KI-gestützte Lösung für die visuelle Qualitätssicherung in der Fertigung. Sie ermöglicht Herstellern den Qualitätskontrollprozess zu transformieren. Dabei nutzt das 2019 gegründete Unternehmen proprietäre Deep-Learning-Algorithmen, um eine intelligente Computer-Vision-Technologie zu entwickeln. Die Lösung bietet Herstellern eine automatisierte Bilderfassung, Fehlerinspektion und optische Zeichenprüfung. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch ganz erheblich die Kosten und sichert professionelles Qualitätsmanagement.
Ausschuss verringern, Transparenz schaffen, Zeit & Kosten sparen
Die Lösung der bereits prämierten Münchner Gründer verwendet fortschrittliche Computer-Vision-Technologie, um Teile automatisch zu verfolgen, Oberflächenfehler zu erkennen und die Normkonformität zu überprüfen. 36ZERO Vision ist eine softwarebasierte Lösung, die mit jeder Hardware und jedem Industriesystem kompatibel ist. Es führt eine präzise Qualitätsprüfung in der realen Fertigungsumgebung durch: wechselnde Beleuchtung, hochfrequente Vibrationen und bewegliche Teile ohne Linienstopper.
Im Vergleich zu Standard-Qualitätskontrolllösungen erfordert 36ZERO Vision keine komplexen Ausrüstungs- und Produktionslinienmodifikationen. Es lässt sich flexibel mit jedem Kameragerät, ob Industriekamera, Spiegel- oder Smartphonekamera, am Quality Gate installieren.
Nächste Generation visueller Qualitätsautomatisierung
Aufgrund seiner KI-Technologie lernt 36ZERO Vision wie ein Mensch aus dem Feedback der Mitarbeiter der Qualitätsabteilung. Die Lösung identifiziert Fehler und Nichtkonformitäten gemäß den Anforderungen des Kunden.
Automatisierte Fehler- und Qualitätsprüfung erhöht die Transparenz und Produktivität. 36ZERO Vision ist in drei verschiedenen Modulen erhältlich, die einzeln angewendet oder kombiniert werden können. Um die Funktionalität für individuelle Anwendungsfälle anzupassen, können zusätzliche Komponenten hinzugefügt werden.
Mit den Machern dieser neuen Ära der Qualitätssicherung, die jedes produzierende Unternehmen einsetzen kann, können Sie am 10. Mai auf dem 16. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (www.deutscher-innovationsgipfel.de) in München in intensive Gespräche kommen und sich Lösung und Anwendungsmöglichkeiten demonstrieren lassen.
www.36zerovision.comPressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadAutomatisierte Qualitätskontrolle mit KI von 36ZERO Vision steigert die Produktivität, spart Kosten und Zeit. Quelle: 36ZERO Vision |