x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Offene Türen für Cyber-Attacken?

Die Hälfte der Cybersecurity-Führungskräfte geht

Gartner - Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass bis 2025 fast die Hälfte der Cybersecurity-Führungskräfte ihren Arbeitsplatz wechseln werden. 25 Prozent von ihnen werden sich aufgrund von Stress einen anderen Beruf suchen.

„Cybersecurity-Fachleute stehen unter enormen Druck“, sagte Deepti Gopal, Director Analyst bei Gartner. „Entweder sie werden gehackt oder nicht – immer sind sie in der Defensive. Diese Situation wirkt sich psychologisch direkt auf die Entscheidungen und die Leistung der Verantwortlichen und ihrer Teams aus.“

Angesichts dieser Dynamik sowie der großen Chancen für Cybersecurity-Fachleute auf dem Arbeitsmarkt droht den Unternehmen eine Abwanderung von Talenten. Die Untersuchungen von Gartner zeigen, dass vor allem auf Compliance ausgerichtete Cybersecurity-Programme, geringe Unterstützung durch die Geschäftsleitung und ein unterdurchschnittlicher Reifegrad in der Branche Warnsignale dafür sind, dass Unternehmen das Management von Sicherheitsrisiken nicht als entscheidend für den Geschäftserfolg ansehen.

Unternehmen dieser Art werden wahrscheinlich eine höhere Fluktuation verzeichnen, da die Talente in Bereiche abwandern, in denen sie mehr bewirken können und eine höhere Wertschätzung erfahren.

„Burnout und freiwillige Fluktuation sind die Folgen einer schlechten Unternehmenskultur“, so Gopal. „Es ist zwar ein unrealistisches Ziel, den Stress ganz herausnehmen zu können. Aber in Kulturen, in denen Menschen Unterstützung erfahren, können sie auch unglaublich anspruchsvolle und stressige Aufgaben bewältigen.“

PREVIEW onlinePressekontakt
Gartner
c/o Archetype
Martina Guckeisen
Nymphenburger Strasse 168
80634 München
M.: 0+176 – 1983 70 20

ANZEIGE
ANZEIGE


OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



Wie disruptive Innovationen die Welt besser machen

Der Deutsche Innovationsgipfel bietet tiefe Einblicke
PREVIEW online - Von Pandemie über Preisexplosionen bis hin zum Krieg: Nie mussten so viele Krisen gleichzeitig gemeistert werden. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen und in einer sich rapide wandelnden Welt ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ