x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Auf Robotik & Zukunft der Mobilität fokussiert

Continental eröffnet KI-Labor in Berlin

Continental – Kürzlich eröffnete Continental Automotive sein eigenes KI-Lab in Berlin, um sich auf Künstliche Intelligenz für Robotik und Mobilität der Zukunft zu fokussieren. Auf dem AI-Campus sollen KI-Experten aus unterschiedlichsten Unternehmensbereichen gemeinsam an Technologien wie Computer Vision (maschinelles Sehen), Hybride KI (Kombination aus maschinellem Lernen mit herkömmlichen Softwareprogrammen) oder Automatisiertem Data Labelling (markieren von z.B. Objekten in Bildern als Voraussetzung für maschinelles Lernen) arbeiten und entsprechende Anwendungen rund um Autonomes Fahren und Robotik entwickeln.

Mit dem neuen Standort in der Hauptstadt bekräftigt das Technologieunternehmen sein Ziel, die enormen Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Mobilität der Zukunft zu nutzen und den Anforderungen von Megatrends wie automatisiertem Fahren, Vernetzung, Elektrifizierung und Shared Mobility gerecht zu werden. „Ein treibender Faktor für die weitere Entwicklung und Zukunft der Mobilität ist ganz klar die Künstliche Intelligenz“, erklärt Gilles Mabire, Chief Technology Officer Continental Automotive. „Auf dem AI-Campus Berlin konzentrieren sich unsere Forschungsaktivitäten auf innovative KI-Technologien für künftige Mobilitätslösungen. Ich bin davon überzeugt, dass wir hier bedeutende Entwicklungen für intelligente und autonome Mobilität erleben und Innovationen weiter vorantreiben werden.“

Zur offiziellen Einweihung arbeiten schon knapp zwei Dutzend hochmotivierte Software-Ingenieure und KI-Experten gemeinsam an ihren Projekten. „Wir haben uns vorab alle KI-Zentren in Europa genau angeschaut und Berlin bietet in Deutschland mit Abstand das beste Ökosystem, um gemeinsam Neues zu erschaffen“, erklärte Dr. Corina Apachite, Program Head Artificial Intelligence and Data bei Continental Automotive, die Standortwahl. „Berlin hat mit seiner Geschichte, seiner Kultur, seiner Internationalität und seiner Reallabor-Infrastruktur eine hohe Anziehungskraft für die KI-Szene, vom Start-up über Forschungseinrichtungen bis zu Investoren und Technologieplayern – und vor allem einem großen Pool an motiviertem und talentiertem KI-Nachwuchs.“

Zu dieser besonderen Anziehung trägt auch der AI Campus Berlin bei, der die KI-Gemeinschaft Europas miteinander vernetzen möchte. In direkter Nachbarschaft profitieren hier die Continental-Experten von der Interaktion und Zusammenarbeit über Bürogrenzen hinaus und treffen sich regelmäßig mit den anderen, ortsansässigen KI-Stakeholdern zu Veranstaltungen, Vorträgen oder zum spontanen Austausch im zentralen „Connection Space“. „Für die erfolgreiche Arbeit in Sachen Künstliche Intelligenz ist dieses eine positive Einstellung zu Innovation und Entrepreneurship essenziell“, sagte Dr. Andreas Weinlich, Leiter des Continental AI-Labs. „Die Entwicklung in diesem Bereich ist so schnell, dass künftig auch die Methoden der agilen Softwareentwicklung nicht mehr ausreichen werden, um am Puls der Zeit zu bleiben. In einem Netzwerk wie dem AI-Campus in Berlin können wir schneller voneinander lernen und gemeinsam an der Zukunft der Mobilität arbeiten.“

PREVIEW onlinePressekontakt
Continental Automotive
lona Tzudnowski
Frankfurt
T.: 069 – 7603 - 2093
eMail: ilona.tzudnowski@continental.com



Download

Continental eröffnet KI-Labor
Quelle: Continental
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Sprechen statt Zettelwirtschaft - KI in der Pflege

Gewinner des "i-care-Award"
Servier - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier ...



Transparenter Überblick

Finomet gewinnt den Cash Financial Advisors Award
Finomet - Das Berliner Fintech-Start-up Finomet wurde bei der 21. jährlichen Cash.-Mediengruppe Gala in Hamburg für seine innovative Blockchain-Plattform im Bereich digitale Produkte ausgezeichnet. Die ...



Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ