x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Siemens startet Skill-Academy

Qualifizierung gegen den Fachkräftemangel

Siemens - Die „SiTecSkills Academy“ stellt deutschlandweit an 19 regionalen Trainingscentern ein umfassendes, zertifiziertes Qualifizierungs-Portfolio zu neuen Tätigkeitsfeldern in Digitalisierung und Nachhaltigkeit bereit. Damit sollen die Kompetenzprofile der Mitarbeitenden auf die Anforderungen des digitalen Wandels im Arbeitsumfeld geschärft werden. Zielgruppe der Akademie sind vor allem Mitarbeitende in Fertigung, Service, Vertrieb, Finance, Controlling und Business Support Functions. Die SiTecSkills Academy ergänzt damit das Portfolio der Ausbildungseinheit Siemens Professional Education mit gezielten berufsbezogenen und technischen Lernangeboten und fügt sich somit nahtlos in das Weiterbildungsangebot von Siemens ein. Neu ist, dass das Angebot sowohl internen als auch externen Partnern im Lern-Ökosystem zur Verfügung steht.

„Mit gezieltem Up- and Reskilling können wir sicherstellen, dass die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind. Damit sichern wir nicht nur die nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit der Menschen, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens“, sagte Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer und Mitglied des Vorstands der Siemens AG. „Da die Halbwertszeit des Wissens heute rapide abnimmt, insbesondere in den Bereichen IT und Digitalisierung, müssen wir kontinuierliches, lebenslanges Lernen als fundamentalen Baustein in unsere Arbeitsabläufe integrieren. Die individuelle Motivation und hohe Lernbereitschaft unserer Menschen zeigen uns, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“

Strukturwandel und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt enorm

Studien zufolge verändern sich fast die Hälfte aller heutigen Jobs bis 2030 signifikant – damit würden über fünf Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen. Die Anforderungen an die digitalen Fähigkeiten nehmen in allen Berufsbildern und Jobprofilen zu.

Ziel muss es daher sein, die Mitarbeitenden auf lange Sicht relevant für den Arbeitsmarkt zu machen und zentrale Kompetenzen zu vermitteln, die volkswirtschaftlich gebraucht werden, um so die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern und auszubauen. Das Angebot der SiTecSkills Academy ist ein Beitrag von Siemens zur Bewältigung der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung aufgrund Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel.

„Als zertifizierter Partner bieten wir - neben zielgruppenspezifischen Lernlösungen mit Fokus auf technische Qualifizierungsprogramme - auch professionelle Beratung für unser eigenes Geschäft sowie für externe Geschäftspartner an“, so Thomas Leubner, Head of Siemens Professional Education. Das Portfolio wird in unterschiedlichen Niveaustufen je nach Bedarf digital, in Präsenz und in hybriden Konzepten angeboten. „So bereiten wir alle Zielgruppen auf das digitale Zeitalter vor oder befähigen sie on the job“, erläuterte Leubner.

Bereits seit mehreren Jahren analysiert Siemens mit der eigens entwickelten Methodik #NextWork systematisch die Veränderungen von Jobs, Aufgaben und Fähigkeiten in den kommenden drei bis fünf Jahren. Hierbei wird untersucht, in welchen der Geschäfte die Transformation und damit der Qualifizierungsbedarf am größten und welche Qualifizierung jeweils für die Mitarbeitenden betrieblich sinnvoll ist.

Die SiTecSkills Academy arbeitet im Verbund mit den Expertinnen und Experten von #NextWork – so können individuelle Entwicklungspfade für die Lernenden abgeleitet und konkrete Trainings-Maßnahmen umgesetzt werden. Inzwischen wurden in #NextWork-Projekten bei Siemens bereits rund 70.000 Jobprofile und deren Tätigkeiten unter die Lupe genommen.

Die gezielte Qualifizierung von un- und angelernten Kräften aus der Fertigung etwa zur/m Mechatroniker/in nahm das Unternehmen gemeinsam mit der Siemens Professional Education schon 2017 am Standort Regensburg erfolgreich vor. Das Portfolio wurde seitdem kontinuierlich und bedarfsorientiert ergänzt und steht nun bundesweit zur Verfügung.

Heute umfasst das extern verfügbare Angebot rund 15 verschiedene Qualifizierungsprogramme – von Zertifikatslehrgängen (z. B. Data Analytics, Service Spezialist, Fachkraft Digitalisierung und Automation) über Umschulungsmaßnahmen (z. B. zum Mechatroniker (w/m/d), Elektroniker (w/m/d) Automatisierungstechnik, Kaufmann Digitalisierungsmanagement (w/m/d)) bis zu akademischen Aufstiegsfortbildungen (z. B. Bachelor of Data Science, Master of Science Künstliche Intelligenz).

Im Geschäftsjahr 2022 haben bereits 2.000 Mitarbeitende erfolgreich in rund 170 Trainings an Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen mit einer Erfolgsquote von 97,8 Prozent teilgenommen. Berufsbilder waren hier etwa Mechatroniker/in und Elektroniker/in für Automatisierungstechnik.

Mit 6.400 Auszubildenden und dual Studierenden ist Siemens einer der führenden privaten Ausbildungsbetriebe weltweit und qualifiziert seit über 100 Jahren junge Berufsanfängerinnen und -anfänger passgenau in den jeweils aktuellen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.

Weitere Informationen zum Thema SiTecSkills Academy unter:

www.siemens.com/sitecskills

PREVIEW onlinePressekontakt
Siemens AG
Konstanze Somborn
M.: 0174 – 89 47 354
eMail: konstanze.somborn@siemens.com

ANZEIGE
ANZEIGE


Preis für digitales Miteinander

Acht Nominierte im Rennen
Bitkom - Digitales Engagement hat viele Facetten. Das zeigt der Preis für digitales Miteinander. Die Initiative „Digital für alle“ gab die acht nominierten Projekte bekannt. Insgesamt sind rund 350 ...



Gründerinnen gesucht

IDEE-Förderpreis mit 50.000 Euro dotiert
IDEE - In diesem Jahr vergibt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven wieder den IDEE-Förderpreis, der sich ausschließlich an Frauen richtet und mit insgesamt 65.000 Euro dotiert ist. Es handelt sich ...



Vielversprechende Daten

BioNTech präsentiert neues Anti-Krebsmittel
BioNTech - hat ein weiteres, vielversprechendes Anti-Krebsmittel in der Pipeline. Das lassen jedenfalls die positiven, vorläufigen Daten aus der laufenden Phase-1/2-Studie erwarten. Der innovative ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



Preis für digitales Miteinander

Acht Nominierte im Rennen
Bitkom - Digitales Engagement hat viele Facetten. Das zeigt der Preis für digitales Miteinander. Die Initiative „Digital für alle“ gab die acht nominierten Projekte bekannt. Insgesamt sind rund 350 ...



Gründerinnen gesucht

IDEE-Förderpreis mit 50.000 Euro dotiert
IDEE - In diesem Jahr vergibt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven wieder den IDEE-Förderpreis, der sich ausschließlich an Frauen richtet und mit insgesamt 65.000 Euro dotiert ist. Es handelt sich ...



Vielversprechende Daten

BioNTech präsentiert neues Anti-Krebsmittel
BioNTech - hat ein weiteres, vielversprechendes Anti-Krebsmittel in der Pipeline. Das lassen jedenfalls die positiven, vorläufigen Daten aus der laufenden Phase-1/2-Studie erwarten. Der innovative ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ