x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

C2C: Von Grund auf neu machen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Öko-Pionier

DREESO - Für sein außergewöhnliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz erhielt Prof. Dr. Michael Braungart den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Seit Jahrzehnten setzt sich der Öko-Pionier für eine Abkehr vom linearen Wirtschaften ein und wirbt stattdessen für konsequente Kreislaufwirtschaft. Seine Vision von einer Welt ohne Abfall, in der alle Materialien in unendlichen Kreisläufen zirkulieren, beruht auf dem von ihm mitentwickelten Cradle to Cradle-Designprinzip (C2C).

Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, gründete er das Umweltforschungs- und Beratungsinstituts EPEA mit Hauptsitz in Hamburg, das bis heute mehr als 10.000 Produkte hinsichtlich ihrer Kreislauffähigkeit und Materialgesundheit optimiert und viele davon zertifiziert hat.

„Michael Braungart gilt heute als konsequentester und streitbarster Verfechter einer umfassenden Circular Economy. „Cradle to Cradle“ geht als Prinzip und als Label um die Welt“, betonte die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in ihrer Begründung.

Der Weg zum Vordenker begann für Michael Braungart im schwäbisch-hohenlohischen Jagsttal. Schon früh der Umwelt verbunden, engagierte er sich als Jugendlicher in der Anti-Atomkraft-Bewegung, war an der Gründung der Vorgängerpartei der Grünen beteiligt und in den 1980er-Jahren bei Greenpeace aktiv. In den 1990er-Jahren entwickelte Braungart - gemeinsam mit dem US-amerikanischen Wissenschaftler William McDonough - das Cradle to Cradle-Designprinzip (zu Deutsch „von der Wiege zur Wiege“). Seitdem setzt sich der studierte Chemiker und Verfahrenstechniker unablässig für eine Welt ohne Abfall ein.

Von Grund auf neu

„Nützlich sein statt weniger schlecht“ ist eine der Prämissen, für die der 66-Jährige dabei plädiert: „Wir verstehen unter Umweltschutz, dass wir weniger zerstören – weniger Auto fahren, weniger Müll machen, weniger Wasser verbrauchen. Das reicht aber nicht aus. Um Umwelt und Klima wirksam zu schützen, müssen wir die Dinge von Grund auf neu machen. Wir müssen dahin kommen, dass wirklich alle Bestandteile eines Produkts endlos wiederverwertet werden können – und zwar ohne jegliche Qualitätseinbuße“, erklärt Braungart.

Um praktische Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln und den Einsatz des Cradle to Cradle-Designprinzip in der Wirtschaft voranzutreiben, gründete Michael Braungart 1987 das Umweltforschungs- und Beratungsinstitut EPEA. Das Unternehmen, das seit 2019 Teil der auf Bau und Immobilien spezialisierten Drees & Sommer-Gruppe ist, berät Kunden unterschiedlichster Branchen zu kreislauffähigen Produkten – von Spielzeugfabrikanten über Textilhersteller und Automobilfirmen bis zur Bauwirtschaft. „Gerade die Baubranche hat einen enormen Ressourcenhunger: In Deutschland verschlingt sie rund die Hälfte aller Rohstoffe. Das meiste davon landet bei Abriss auf der Deponie oder wird zu minderwertigem Füllmaterial downgecycelt“, sagt Dr. Peter Mösle, Partner der Drees & Sommer SE und Geschäftsführer der EPEA GmbH. „Gebäude wie die OWP12 in Stuttgart oder The Cradle in Düsseldorf haben wir kreislauffähig konzipiert, um wertvolle Materialien für die Zukunft zu erhalten. Ohne Michael Braungarts Grundlagenarbeit wäre das heute nicht möglich gewesen. Er leistete mit seinem C2C-Denkansatz einen enormen Beitrag für die positive Gestaltung der Zukunft und wir sind stolz, mit ihm zusammenzuarbeiten.“

Braungart lehrt derzeit Öko-Design und Cradle to Cradle an der Leuphana Universität Lüneburg. Zudem ist er Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts und Autor mehrerer Bücher rund um Circular Economy und das Cradle to Cradle-Konzept.

PREVIEW onlinePressekontakt
Drees & Sommer
Madina Kriegel
Untere Waldplätze 28
70569 Stuttgart
Mobil: +49 172 7996583
madina.kriegel@dreso.com



Download

Ökopionier und Erfinder des Cradle-2-Cradle-Prinzips, der Hamburger Michael Braungart, wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis geehrt.
Quelle: DREESO - Anna Bauer
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Preis für digitales Miteinander

Acht Nominierte im Rennen
Bitkom - Digitales Engagement hat viele Facetten. Das zeigt der Preis für digitales Miteinander. Die Initiative „Digital für alle“ gab die acht nominierten Projekte bekannt. Insgesamt sind rund 350 ...



Gründerinnen gesucht

IDEE-Förderpreis mit 50.000 Euro dotiert
IDEE - In diesem Jahr vergibt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven wieder den IDEE-Förderpreis, der sich ausschließlich an Frauen richtet und mit insgesamt 65.000 Euro dotiert ist. Es handelt sich ...



Vielversprechende Daten

BioNTech präsentiert neues Anti-Krebsmittel
BioNTech - hat ein weiteres, vielversprechendes Anti-Krebsmittel in der Pipeline. Das lassen jedenfalls die positiven, vorläufigen Daten aus der laufenden Phase-1/2-Studie erwarten. Der innovative ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ