x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

KI-unterstützt Stromkosten senken

Energiemanagement neu gedacht

Frequenz - das Berliner Start-up hinter der revolutionären, KI-basierten Lösung zur Senkung von Netzbezug und Stromkosten von Unternehmen, hat eine erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen Euro abgeschlossen.

Als neuer Investor kommt der in Amsterdam ansässige Venture Fonds SET Ventures, der seit 2007 in digitale Technologien für CO2-freie Energiesysteme investiert, an Bord. Weitere Teilnehmer der Runde sind der Payback-Gründer Alexander Rittweger und der bestehende Investor 468 Capital.

Das Gründungsteam von Frequenz, das mit Sociomantic bereits einmal ein Echtzeit-Handelsunternehmen aufgebaut und sehr erfolgreich verkauft hat, investiert ebenfalls einen Millionen-Euro-Betrag in das eigene Unternehmen.

Das Geschäftsmodell von Frequenz: eine signifikante (ca. 30 Prozent) Reduktion von Netzbezug und Stromkosten durch KI-basierte Prognosen von Angebotspreis und individuellem Stromverbrauch sowie die clevere Integration von Assets wie Batteriespeichern in die Optimierung.

Der Proof-of-Concept hat in den vergangenen 18 Monaten mit großen Partnern wie den Supermarkt-Ketten Edeka und Netto, und wird mit deutschen Mittelstandsunternehmen wie Freudenberg und Göing weiter realisiert. Die anvisierten Einsparungen konnten teilweise sogar übertroffen werden, was das Potenzial des Geschäftsmodells von Frequenz bestätigt.

Die Gelder der Series A werden genutzt, um jetzt den Roll-out zu beschleunigen. Das Produkt von Frequenz kommt zur richtigen Zeit, weil es die Fluktuation von PV- und Windanlagen durch Speicherkapazitäten kompensiert, Versorgungssicherheit und Netzunabhängigkeit erhöht als auch Kosten- und Emissionseinsparungen von mehr als 30 Prozent ermöglicht.

„Wir haben die Expertise, um einen Weltmarktführer aufzubauen", betont Thomas Nicolai, Mitgründer und Geschäftsführer von Frequenz. „Wir haben es einmal geschafft. Wir können es wieder schaffen. Wir haben ein starkes Team, das etwas bewegen und die größten Hindernisse überwinden kann.“

„Frequenz hat eine schnell skalierbare Lösung entwickelt, die die enorme Komplexität des Betriebs von Microgrids in ein leicht verständliches und äußerst wettbewerbsfähiges kommerzielles Produkt bündelt“, ist Dr. Till Stenzel, Venture Partner bei SET Ventures und künftiges Mitglied des Beirats von Frequenz, überzeugt. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team. Es bringt einen frischen und pragmatischen Ansatz mit, indem es sein Know-how und seine Erfahrung in der Analyse und Verarbeitung von großen Datenvolumen auf die Energiewelt überträgt."

PREVIEW onlinePressekontakt
Frequenz
Carlos de Brito
Head of Marketing
M.: 0173 – 430 61 51
eMail: carlos.debrito@frequenz.com

ANZEIGE
ANZEIGE


Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ