x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Gesichtswandlung

Virtuelle Gesichter erstellen

LionRocket - VeryMe, entwickelt mit der KI-Technologie von LionRocket, ist eine App, die es dem Nutzer ermöglicht, sein eigenes, einzigartiges virtuelles Gesicht auf der Grundlage seines realen Gesichts zu erstellen und zu verwenden. Es ist die erste App dieser Art in der Branche. Der Name „VeryMe" steht für die Vision von LionRocket von einer Welt, in der jeder seine Einzigartigkeit frei zum Ausdruck bringen kann.

Mit VeryMe kann jeder zum Schöpfer werden, indem er in wenigen Sekunden ein virtuelles Gesicht erstellt, das anders aussieht als sein eigenes. Dazu öffnet man zuerst die VeryMe-App und macht ein Foto von seinem Gesicht. Anschließend werden verschiedene Versionen dieses virtuellen Gesichts erstellt. Dazu wird das Ausgangsfoto mit den KI-Gesichtsdaten auf dem VeryMe-Server kombiniert. Aus einer Auswahl von Kandidaten kann man „sein“ virtuelles Gesicht auswählen und ein Profil erstellen. Wenn man danach Fotos oder Videos mit seinem Gesicht in die App hochlädt, wird das Gesicht auf diesen Fotos oder Videos automatisch in das neue, ausgewählte, virtuelle Gesicht umgewandelt.

Im Gegensatz zu typischen Apps, die einfach nur ein Gesicht mit dem einer anderen Person kombinieren, implementiert VeryMe eine Gesichtsformungsfunktion, die das Gesicht des Benutzers in ein einzigartiges virtuelles Gesicht umwandelt. Es ist das erste Mal, dass eine solche Funktion in einer App für virtuelle Gesichter eingesetzt wird.

Die Fotos und Videos, die mit VeryMe erstellt werden, können in jedem beliebigen Dateiformat gespeichert, in sozialen Medien, einschließlich YouTube, Instagram und TikTok, verwendet werden. Menschen, die bisher vor der Nutzung sozialer Medien zurückgeschreckt sind, weil sie ihr wahres Gesicht nicht zeigen wollten, und Menschen, die einfach etwas Neues mit einem neuen Gesicht ausprobieren wollen, können sich mit ihrer virtuellen Figur frei an kreativen Aktivitäten beteiligen.

Bemerkenswert ist auch, dass die auf VeryMe angewandte Technologie ein Maß an Differenzierung und Einzigartigkeit ermöglicht, das verhindert, dass virtuelle Gesichter entstehen, die sich unter den Nutzern ähneln. VeryMe wurde so konzipiert, dass während der Erstellung eines virtuellen Gesichts Gesichter, die den VeryMe-Gesichtern anderer Benutzer ähneln, auf der Grundlage eines sorgfältigen Algorithmus aussortiert werden, wodurch sichergestellt wird, dass das virtuelle Gesicht jedes Benutzers in der Welt wirklich einzigartig ist.

Im Prinzip erlaubt VeryMe nur dem Benutzer, ein Foto seines eigenen Gesichts zu machen und hochzuladen. Die unbefugte Nutzung der Gesichtsdaten anderer Personen ist verboten. LionRocket ist bestrebt, seine Prüfmaschine zu verbessern, z. B. durch die Einführung von Authentifizierungsverfahren für persönliche Geräte oder eMails, um sicherzustellen, dass der Dienst sicher und geschützt ist.

„Wir werden mit VeryMe ein völlig neues Erlebnis und Unterhaltungsniveau bieten", so LionRocket-CEO Jeong Seung-hwan. „Wir werden unseren Einfluss auf dem globalen Markt weiter stärken und uns bemühen, dem KI-Medienmarkt neue Erfahrungen und mehr Freude zu bieten." Mit dem Ziel, KI populär zu machen, plant LionRocket, der Öffentlichkeit KI-Technologien und -Dienstleistungen vorzustellen, die das Unternehmen derzeit entwickelt und betreibt, um neue Erfahrungen und Spaß zu vermitteln.

PREVIEW onlinePressekontakt
LionRocket
Born2Global Centre
eMail: ict@born2global.com



Download

GKI-unterstützte Gesichtsveränderung
Quelle: LionRocket
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ