
Handy-Foto statt Hausbesuch
Wachstumsstärkstes Handwerks-Start-upAQON - Viele Deutsche kennen das Problem: Handwerker-Termine sind nur mit vielen Wochen Vorlauf möglich. Der Fachkräftemangel ist gerade in der SHK-Branche (Sanitär-Heizung-Klima) spürbar. Deshalb hat AQON Pure ein Konzept entwickelt, mit dem mehr Aufträge in kürzerer Zeit realisiert werden können - mit Erfolg. AQON Pure zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen im Handwerk.Mehr Fachkräfte allein sind nicht die Lösung
2020 gab es in Deutschland fast 19,3 Millionen Wohngebäude. 2010 waren es noch 18,2 Millionen. Die Zahl der Wohngebäude ist also um gut 6 Prozent gewachsen. Das Wachstum der Beschäftigten der SHK-Betriebe lag im selben Zeitraum hingegen bei mehr als 12 Prozent. „Die Zahlen des Gebäudebestands und der Beschäftigten der SHK-Branche zeigen eindeutig, dass mehr Fachkräfte allein nicht die Lösung sind", erklärt Maximilian Wilk, CEO & Geschäftsführer bei AQON Pure. „Wir müssen mit neuen Organisationsstrukturen und digitalisierten Prozessen reagieren. Ansonsten werden uns in Deutschland lange Wartezeiten und Auftragsstau bei Handwerkern noch lange begleiten.“
Schlüsselfertige Aufträge durch digitale Plattform
AQON entwickelte 2017 "AQON Pure", eine umweltfreundliche Kalkschutzanlage ohne Salz für Wohngebäude. Für den Einbau bietet AQON Pure einen Installationsservice zum Festpreis durch Partnerbetriebe aus der SHK-Branche an. Für die Einbauaufträge hat AQON Pure eine Plattform entwickelt, welche den Angebots- und Planungsprozess digitalisiert hat. Die Kunden senden bei Ihrer Anfrage Fotos mit. AQON Pure kann allein durch die Bilder alle benötigten Daten für den Einbau ermitteln. Diese werden dann per Klick an den Partnerbetrieb für den Einbau geschickt. Das Produkt versendet AQON Pure direkt an den Kunden. Der Installateur vereinbart nur noch den Einbautermin. Dadurch entfallen die Vorabbesichtigung, die Beratung, die Bestellung sowie die Planung des Einbaus.
„Installationsbetriebe sparen durch unsere schlüsselfertigen Aufträge bis zu 80 Prozent Zeit und können sich ganz auf ihre handwerkliche Arbeit konzentrieren", erklärt Konstantin Wilk, COO & Geschäftsführer bei AQON Pure. Das Konzept funktioniert: Der Umsatz von AQON Pure wuchs von 50.000 Euro (2018) auf mehr als sechs Millionen Euro (2021) an. 2022 werden voraussichtlich 16 Millionen Euro erzielt - ganz ohne Risikokapital. 2018 bediente das Unternehmen gut 50 Kunden. 2021 waren es bereits mehr 5.000 Kunden.
PREVIEW online | Pressekontakt AQON Pure
Maximilian Wilk
CEO
T.: 06251 - 59 308 - 0
eMail: maximilian.wilk@aqon-pure.com |
 |
DownloadAQON Pure Gründer Konstantin Wilk und Maximilian Wilk (v.l.n.r.) Quelle: AQON Water Solutions GmbH |