x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Kostenfreies Tanken

Solar-Kraftwerk auf 4 Rädern

Sono Motors – Im Rahmen des Community-Events "Celebrathe Sun“ enthüllten die Münchner Autobauer erstmals das Produktionsdesign des Sion, dem weltweit ersten kostengünstigen Solar-Elektroauto (SEV). Zudem stellte Sono Motors mit dem neuen ‘Solar Bus Kit’ ein skalierbares Produkt für Unternehmen oder auch kommunale ÖPNV-Betreiber vor, das als Nachrüstlösung Kraftstoffverbräuche sowie innerstädtische Treibhausgasemissionen reduzieren kann und so zum Klimaschutz beitragen soll.

„Wir freuen uns riesig auf den weiteren Weg von Sono Motors, saubere, kostengünstige und leicht zugängliche Solar-Mobilität für die breite Masse zu ermöglichen“, erklärt Laurin Hahn, Mitgründer und CEO von Sono Motors. „Die Premieren des Sion im Produktionsdesign und des Solar Bus Kits sind ein großer Schritt nach vorn bei der Verwirklichung unserer Vision einer nachhaltigen Welt und unserer Mission, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren.“

Wichtiger Meilenstein zur Serienproduktion

Was als Idee unter Freunden in einer Münchner Garage begann, hat sich mit der Entwicklung des Sion zu einem innovativen Unternehmen im Bereich der solarbetriebenen Mobilität entwickelt. Die einzigartige Marktposition des Sion in Verbindung mit der von Sono Motors entwickelten Sono Solar-Technologie, positioniert das Unternehmen perfekt, um den wachsenden Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu gestalten. Die Kombination von disruptiver Technologie und erschwinglichen Preisen ermöglicht individuelle Beiträge für eine klimafreundliche Mobilität.

Überarbeitetes Design

In seinem Produktionsdesign erhält der Sion im Vergleich zu früheren Entwicklungsphasen wesentliche Änderungen: Exterieur und Interieur weisen nun weniger Linien und somit klarere Oberflächen auf. Das überarbeitete Außendesign des Sion umfasst neue Scheinwerfer und Rückleuchten, eine neu gestaltete Seitenlinie, neue Türgriffe, ein klar strukturiertes Heck mit Kamera und 3D-Linien sowie eine neue Ladeklappe. Im Inneren bietet der Sion einen großzügigen, übersichtlich gestalteten Innenraum mit mehr Stauraum, neu gestaltete Vorder- und Rücksitze sowie ein neues Lenkrad. Neue Farben und Materialien im Innenraum runden das Produktionsdesign ab.

Kostenfreies Tanken

Die Außenhaut des familienfreundlichen Sion besteht aus 456 nahtlos integrierten Solar-Halbzellen und ermöglicht die autonome Energieversorgung auf kurzen Strecken. Die von den Solarzellen erzeugte Energie soll die erwartete Reichweite der 54 kWh LFP-Batterie von 305 km um durchschnittlich 112 km (bis zu 245 km) pro Woche ergänzen. Pendler:innen in deutschen Großstädten werden den Sion bis zu viermal weniger aufladen müssen als herkömmliche Elektroautos der gleichen Fahrzeugklasse mit einer ähnlichen Batteriegröße. Die bidirektionale Ladetechnologie ergänzt die Solar-Integration des Autos und soll den Sion in ein nachhaltiges Kraftwerk auf Rädern verwandeln, das elektronische Geräte, das Haus oder andere Elektroautos mit einer Leistung von bis zu 11 kW versorgen kann.

In den nächsten Monaten wird diese Fahrzeuggeneration sowohl in Europa als auch in den USA Praxistests unter extremen Bedingungen unterzogen. Sono Motors hat bisher mehr als 19.000 private Reservierungen für den Sion erhalten. Mit einem geschätzten Nettoverkaufspreis von nur 25.126 Euro wird der Sion voraussichtlich eine der niedrigsten TCO (Total Cost of Ownership) im Mittelklasse-Segment haben, da die unternehmenseigene Solartechnologie die Anzahl an nötigen Ladevorgängen erheblich reduziert.

Das Unternehmen verfolgt einen "Asset-light"-Ansatz: Die Produktion soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 mit einem Auftragsfertiger in Finnland aufgenommen werden. Damit entfällt die Notwendigkeit, eigene Produktionsanlagen zu bauen. Der Partner von Sono Motors, Valmet Automotive, verfügt über umfangreiches Know-how in der Fertigung für Hightech-OEMs. Nach einer Hochlaufphase wollen die Partner rund 257.000 Sion-Fahrzeuge innerhalb von sieben Jahren produzieren.

Nachhaltige Mobilität im gewerblichen Verkehr

Das Solar Bus Kit ist eine vielseitige und praktische Anwendung, die für die gängigsten 12-Meter-Bustypen auf dem europäischen Markt entwickelt wurde - darunter der Mercedes-Benz Citaro und MAN Lion City. Sono Motors möchte eine komplette und effiziente Nachrüstlösung für Busflottenbetreiber anbieten, die den Dieselverbrauch und die CO2-Emissionen weiterhin zwingend reduzieren müssen, um die vorgeschriebenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mit dem Solar Bus Kit können Systeme wie etwa die Klimaanlage teilweise mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Das spart Kraftstoff, CO2 und auch Kosten. Mit dem Kit können durch die ~1,4 kW Peak-Installation von Solarmodulen mit einer Gesamtgröße von etwa 8 Quadratmetern bis zu 1.500 Liter Diesel und bis zu 4 Tonnen CO2 pro Bus und Jahr eingespart werden. Je nach Betriebszeiten und Kraftstoffpreisen können Betreiber von Busflotten nach drei bis vier Jahren mit Rentabilität rechnen. Sono Motors wird weitere Details während der IAA Transportation im September bekannt geben.

„Unsere Solartechnologie trägt bereits bei zahlreichen Partnern zum Klimaschutz und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. In München arbeiten wir zum Beispiel mit den städtischen Verkehrsbetrieben zusammen und unterstützen damit die Ziele der Stadt zur Luftreinhaltung. Solche Partnerschaftsprojekte zeigen das Potenzial unserer Technologie für den Transportsektor”, erläutert Jona Christians, Mitgründer und CEO von Sono Motors. „Wir sind stolz darauf, unser neues Solarprodukt, das Solar Bus Kit, vorzustellen. Es hebt unsere Mission, jedes Fahrzeug mit Solarzellen auszustatten, auf die nächste Stufe. Das Solar Bus Kit ermöglicht es uns, unser Solargeschäft zu intensivieren, indem wir die Skalierbarkeit unserer Technologie für einen riesigen Markt optimieren: den öffentlichen und privaten Bussektor. Es ist auch ein Meilenstein auf unserem Weg zu einer Welt ohne fossile Brennstoffe.“

Sono Motors ist mit dem Plan, sein Geschäft zu diversifizieren, auf einem guten Weg und hat bereits mehrere B2B-Kunden mit maßgeschneiderten Solarlösungen beliefert. Derzeit arbeitet der Münchner Spezialist für Solarmobilität mit 19 Unternehmen weltweit zusammen – darunter MAN Truck & Bus oder CHEREAU. Ziel ist es, die Sono-Solartechnologie auf einer Vielzahl von Fahrzeugarchitekturen wie Bussen, Anhängern, Lastwagen und E-Transportern einzusetzen. Je nach Anwendungsfall, Größe und Art der Solar-Integration ermöglichen die leichten und anpassungsfähigen Lösungen von Sono Motors den Kunden aus der Transportbranche, Kosten und Emissionen in ihren Flotten zu senken.

PREVIEW onlinePressekontakt
Sono Motors GmbH
Waldmeisterstr. 76
80935 München
Christian Scheckenbach
M.: 0176 – 180 50 132
eMail: press@sonomotors.com



Download

Der Münchner Autobauer SonoMotors stellte erstmals das Produktionsdesign des Sion vor, das weltweit erste kostengünstige Solar-Elektroauto.
Quelle: SonoMotors
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ