Unterbrechung der Lieferketten führt zum Absturz
Stärkster Rückgang bei PC-AuslieferungenGartner - Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich im zweiten Quartal 2022 auf insgesamt 72 Millionen Einheiten, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Verglichen mit dem zweiten Quartal 2021 sind das 12,6 Prozent weniger. Der stärkste Rückgang des weltweiten PC-Marktes seit mehr als neun Jahren.„Der Rückgang, den wir bereits im ersten Quartal 2022 beobachtet haben, hat sich im zweiten Quartal noch weiter verstärkt. Gründe dafür waren die anhaltende geopolitische Instabilität durch die russische Invasion in der Ukraine, der inflationäre Druck auf die Ausgaben sowie ein starker Rückgang der Nachfrage für Chromebooks“, erklärt Mikako Kitagawa, Research Director bei Gartner.
Unterbrechungen der Lieferkette waren zwar auch weiterhin eine Herausforderung, doch die Hauptursache für Lieferverzögerungen bei PCs war nicht länger ein Mangel an Komponenten, sondern eine Störung der Logistik. Unternehmenskunden mussten auf ihre PCs auch weiterhin länger als sonst warten. Dies wurde erst gegen Ende des zweiten Quartals wieder besser, als wichtige Städte in China zur Mitte des Quartals wieder geöffnet wurden.
Die drei führenden Anbieter auf dem weltweiten PC-Markt verzeichneten im zweiten Quartal 2022 Rückgänge bei den PC-Auslieferungen – die Rangfolge blieb jedoch unverändert. Apple war der einzige Anbieter, der im zweiten Quartal 2022 ein Wachstum erzielte, was auf die Beliebtheit der M1-Geräte zurückzuführen ist.
| Pressekontakt Gartner
c/o Archetype
Melanie Bock
Nymphenburger Str. 168
80634 Munich
M.: 0176 – 19 83 70 15 |