
Beste Studentenstädte der Welt
Zürich vor MünchenQS Quacquarelli Symonds, das weltweit tätige Analysehaus für Hochschulbildung, hat die zehnte Ausgabe des QS-Rankings der besten Studentenstädte veröffentlicht.
Die Ergebnisse zeigen, dass München die zweitbeste Studentenstadt der Welt und Zürich die von internationalen Studenten begehrteste Stadt der Welt ist.„Die Antworten von Studenten, die in London studiert haben, auf unsere Umfragen machen deutlich, dass die Stadt hervorragende kulturelle, wirtschaftliche und bildungsbezogene Möglichkeiten bietet“, sagt Ben Sowter, QS Senior VP. Mit zwei der zehn besten Universitäten der Welt in der Stadt bleibt sie ein weltweit führendes Bildungszentrum. Besorgniserregend ist, dass die Städte nach QS-Maßstäben für Studenten immer weniger erschwinglich sind: knapp 90 Prozent der Städte sind in unserem Erschwinglichkeitsmaßstab zurückgefallen."
Die Methodik
QS erstellt eine Rangliste der Städte mit mindestens 250.000 Einwohnern und mindestens zwei Universitäten, die in den QS World University Rankings vertreten sind. Das Ranking bietet einen aussagekräftigen Einblick in die Meinung von Studieninteressierten und ehemaligen Studenten. Über 98.000 Umfrageantworten tragen zu den Indizes Attraktivität (Studieninteressierte) und Studentenstimme (ehemalige Studenten) bei.
Deutschland
Aufgrund des positiven Feedbacks von Studenten, die in der Stadt studiert haben, rangiert München als zweitbeste Studentenstadt der Welt, während die Bundeshauptstadt Berlin den sechsten Platz belegt.
Insgesamt bewertet QS drei deutsche Städte. München bleibt im Vergleich zum Vorjahr stabil, während Berlin und Stuttgart in der Rangliste zurückfallen.
München: Die wichtigsten Fakten
Die weltweit achtbeste Bewertung (94,9/100) für den QS-Indikator Studentenstimme. Dieser Indikator berücksichtigt die Ansichten von über 98.000 ehemaligen Studenten über ihre Studienerfahrung in einer Stadt.
Eine hohe Punktzahl für die Attraktivität, die ein Maß für die Lebensqualität in einer Stadt ist und das Ausmaß misst, in dem potenzielle Studenten dort studieren möchten.
Deutschlands Spitzenwert bei der Arbeitgeberaktivität, mit der gemessen wird, inwieweit die Absolventen einer Stadt bei den Arbeitgebern gefragt sind. München belegt mit 85,5/100 Punkten den Platz 13 in dieser Kategorie.
Deutschland: Wichtige Trends
Berlin fällt aus den Top 5 der Welt heraus und fällt um einen Platz auf Rang 6. Dennoch verzeichnet die Stadt einige Weltklasseergebnisse. Insbesondere ist es die Stadt, die von den Studenten, die dort studiert haben, am besten bewertet wird, mit einem perfekten Ergebnis von 100 Punkten beim Faktor Studentenstimme.
Berlin erzielt mit 93,9/100 auch das beste Ergebnis in Deutschland bei der Attraktivität und liegt damit leicht vor München.
Zwei von drei deutschen Städten verbessern sich sowohl in den Weltranglisten der Universitäten als auch in der Beliebtheit.
Bei der Studentenmischung, mit der die Vielfalt und Größe der Studentenpopulation gemessen wird, sind zwei von drei jedoch rückläufig.
Die deutlichsten Rückgänge in Deutschland sind bei der Erschwinglichkeit zu verzeichnen, bei der alle deutschen Universitäten abfallen. Dies folgt einem Trend, der in allen Städten des diesjährigen Rankings zu beobachten ist.
QS Beste Studentenstädte 2023: Deutsche Städte im Ranking
2023 Globaler Rang 2022 Globaler Rang Stadt
2= 2 München
6 5 Berlin
88 83 Stuttgart
Schweiz
Angetrieben von seiner Position als begehrtester Studien- und Lebensort der Welt und den hervorragenden Beschäftigungsaussichten klettert Zürich um drei Positionen auf Platz 4 in der Welt. Die einzige andere Stadt in der Schweiz, Lausanne, liegt auf Platz 19. In puncto Arbeitgeberaktivität liegt Zürich auf Platz 13 weltweit, gleichauf mit München.
Alle Infos unter:
https://www.TopUniversities.com/PREVIEW online | Pressekontakt QS Quacquarelli Symonds
Simona Bizzozero
simona@qs.com
T.: +44 (0)7880 620856 |
 |
DownloadDas Munich Urban Colab bietet Studierenden jede Menge attraktiver Möglichkeiten, Labore, Werkstätten und Maker Spaces. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |