Goldgräberstimmung
Vom Voice- zum MetaversePREVIEW online - Eigentlich gibt es das noch gar nicht, das metaverse. Aber der Immobilienhandel in der virtuellen Realität boomt bereits. Für 500 Millionen US-Dollar wurden 2021 bereits Grundstücke verkauft, die es real gar nicht gibt, sondern nur in einer virtuellen Parallelwelt geben soll. Es herrscht Goldgräberstimmung und jede Menge Glücksritter springen auf den Zug in eine nebulöse, virtuelle Welt. Da es im Metaversum nicht nur Bilder geben soll, wird jetzt auch Sprache als Non-Fungible Token (NFT), als nicht ersetzbares, digital geschütztes Objekt, meistbietend verscherbelt. – Öl fürs Hype-Feuer.Voiceverse Origins, die weltweit erste Sprach-NFT wurde jetzt mit 8.888 NFTs gestartet und war in weniger als 10 Minuten nach dem öffentlichen Verkauf ausverkauft. - Ein Non-Fungible Token (NFT) ist ein nicht ersetzbares, digital geschütztes Objekt. - Ein äußerst seltenes Ereignis für NFT-Sammlungen, die auf der Ethereum-Blockchain gespeichert sind.
Voiceverse wurde von 3 BAYC-Mitgliedern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich der NFTs Pionierarbeit zu leisten und die nächste Generation von NFTs mit hohem Eigennutzen zu entwickeln. Sie sollen es den Inhabern ermöglichen, sich im Metaverse Gehör zu verschaffen. Mit Voice-NFTs können Personen ihre Profilbild-NFTs (PFP) jetzt mit ihrer Stimme anpassen und so eine weitere Dimension der Personalisierung und Pseudonymität hinzufügen.
Die Inhaber können gekaufte Stimmen in Metaversen, von Spielen bis zu Videoanrufen einsetzen oder eine Voice-NFT der eigenen Stimme. Mit verschiedenen Sprach-NFTs lassen sich auch neue Sprach-NFTs kreieren.
Voiceverse wird von LOVO betrieben. Das Mutterunternehmen ist in San Francisco und Seoul aktiv. LOVO kann auf eine lange Erfolgsgeschichte im Bereich der KI-Sprachsynthese zurückblicken. Neue Einnahmequellen für SynchronsprecherInnen. Als ein mit Risikokapital finanziertes Start-up, das Partnerschaften mit prominenten Synchronsprechern unterhält, will Voiceverse Schwung in die NFT-Szene bringen. Zu den Partnern der ersten Stunde gehören Synchronsprecher wie Charlet Chung, Andy Milonakis oder Jonny Cruz.
Nach einer Woche Vorverkaufszeit war Voiceverse Origins innerhalb von 10 Minuten ausverkauft und hat sich in allen Kategorien auf OpenSea durchgesetzt. Auch in Bezug auf das Verkaufsvolumen (nach Anzahl) war es stets unter den Top 10. Mit seinem Hintergrund in den Bereichen KI und Sprachsynthese will Voiceverse die Branche aufmischen und einen Trend zu NFTs der zweiten Generation auslösen.
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |