
Mercedes bringt den "1 Liter Stromer"
Tech ohne Trends & große Player auf der CESPREVIEW online - Wandelt sich die Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas zum superspreading event? Amazon, BMW, Continental, Google, Intel u.a. große Namen haben ihre Teilnahme abgesagt und wollen Mitarbeiter und Besucher vor möglichen Ansteckungen schützen. Doch trotz Omikron-Explosion in den USA wollte der Branchenverband CTA seine Messe unbedingt live stattfinden lassen. Ein unverantwortliches Handeln. Eine Quittung kam bereits: Wenig Tech, keine Trends. Ihre Neuheiten präsentierten viele verantwortungsbewusste Unternehmen digital.Die CES wollte nach einer Digital-Pause im vergangenen Jahr unbedingt wieder live gehen und an alte Zeiten anknüpfen. Doch Schneechaos in den USA und explodierende Corona-Infektionszahlen sorgten für schwache Besucherzahlen und gedämpfte Stimmung. Nach Angaben des Messeveranstalters CTA haben sich gut 2200 Aussteller aus aller Welt dennoch nicht gescheut in die Wüste zu gekommen zu sein.
Auch viele Medien haben entschieden, die Gesundheit ihrer Reporter keinem Risiko auszusetzen und ihre Teilnahme abgesagt. Selbst die wichtigste Tech-Website der USA, Techcrunch, soll niemanden vor Ort gehabt haben.
Neuheiten online präsentiert
Viele große Firmen waren auch weder persönlich präsent noch digitale. Einige haben verlauten lassen, dass sie ihre Neuigkeiten erst in den kommenden Monaten veröffentlichen wollen. Deshalb gab es auch so wenig Highlights vor Ort. Mercedes stellte z.B. sein Elektro-Forschungsauto Vision EQXX, das mit einer Batterieladung eine Reichweite von 1000 Kilometern haben soll, z.B. per Video vor. Auch der Elektronikkonzern LG präsentierte sein Roboterauto Omnipod online.
Wandern Messen auf den Friedhof der Zeitgeschichte?
Aber nicht nur die CES wird früher oder später bemerken, dass die „good old times“ einstiger Präsenzmesse vorüber sind. Messe-Verantwortliche sollten langsam mitbekommen, dass sich Innovationszyklen dramatisch verkürzt haben und Unternehmen nicht mehr bis zur nächsten Messe warten, um ihre Neuigkeiten dort für abartig viel Geld zu präsentieren.
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadDas neue Elektro-Forschungsauto Vision EQXX von Mercedes soll mit einer Batterieladung rund 1000 Kilometer fahren. Quelle: Daimler AG |
 |
DownloadTrotz Corona-Explosion in den USA wollten die Veranstalter die Consumer Electronic Show in Las Vegas unbedingt live veranstelten. Quelle: CES |