Preis für digitales Miteinander
Acht Nominierte im Rennen Bitkom - Digitales Engagement hat viele Facetten. Das zeigt der Preis für digitales Miteinander. Die Initiative „Digital für alle“ gab die acht nominierten Projekte bekannt. Insgesamt sind rund 350 Bewerbungen in den beiden Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ eingegangen. Der Preis ist je Kategorie mit 10.000 Euro dotiert. Geehrt werden Projekte, die digitale Teilhabe in der Gesellschaft stärken oder digitale Technologien auf innovative Weise für das Gemeinwohl einsetzen. „Wir freuen uns sehr, dass uns in diesem Jahr wieder beeindruckende Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet erreicht haben. In Zeiten multipler Krisen machen die Engagierten Mut, sich füreinander einzusetzen und das Miteinander zu stärken“, sagt Kimberly Klebolte, Geschäftsführerin der Initiative „Digital für alle“.
Nominiert sind folgende Projekte:
Kategorie „Digitale Teilhabe“
- HEY, ALTER! Alte Rechner für junge Leute | HEY, ALTER e.V.
- Musiklusion – Barrierefreies Musizieren mit digitalen Medien | Lebenshilfe Tuttlingen e.V.
- Senioren-Online-Initiative | denkMal-Oase Lutherstadt Wittenberg
- w@ibs | Inisha – Initiative für Soziales Handeln e.V.
Kategorie „Digitales Engagement“
- Digitale Lernplattform ›Werde-Zweitzeug*in‹ | ZWEITZEUGEN e.V.
- Neue Engagement Wege | letsact e.V.
- Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm | Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung Ulm (ILEU e.V.)
- Wir mit dir – Das HerzCaspar-Online-Buddy-Programm | HerzCaspar e.V.
Der Preis für digitales Miteinander wird anlässlich des bundesweiten Digitaltags verliehen. Der Aktionstag am 16. Juni 2023 soll Digitalisierung mit schon jetzt mehr als 1.000 Veranstaltungen verständlich und erlebbar machen. Hinter dem Digitaltag steht die Initiative „Digital für alle“ – ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand. Das gemeinsame Ziel ist es, digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern.
PREVIEW online | Pressekontakt Bitkom e.V.
Nina Paulsen
Pressesprecherin |
T.: 030 – 27 576 - 168
n.paulsen@bitkom.org |